Einheitskasse soll schnell vors Volk

Bern - Die Initiative für eine Einheitskrankenkasse soll rasch und ohne Gegenvorschlag vors Volk. Der Nationalrat will von den Reformvorschlägen des Bundesrates nichts wissen. Er hat am Donnerstag eine Motion aus dem Ständerat an den Bundesrat überwiesen.
In der Vernehmlassung zerzausten die bürgerlichen Parteien den Entwurf, dessen Kernstücke eine Rückversicherung für die teuersten Patienten und eine Verfeinerung des Risikoausgleichs sind. Damit will Berset die Jagd der Kassen nach guten Risiken eindämmen und Kosten sparen. Zudem will er Grund- und Zusatzversicherung strikt trennen.
Der Ständerat sprach sich im März für eine Motion von Ständerat Urs Schwaller (CVP/FR) und damit gegen Bersets Pläne aus. Schwaller verlangt vom Bundesrat, die Einheitskassen-Initiative schnell und ohne Gegenvorschlag vors Volk zu bringen.
Blick auf Wahljahr 2015
SP-Bundesrat Berset warf den Bürgerlichen damals vor, auf das Wahljahr 2015 zu schielen und eine offene Diskussion über die Probleme im Gesundheitswesen verhindern zu wollen.
Auch im Nationalrat hatte Berset einen schweren Stand. Die grosse Kammer stimmte Schwallers Motion am Donnerstag mit 109 zu 65 Stimmen bei zwei Enthaltungen zu. Er hatte bereits im März vier gleichlautende Motionen aus den eigenen Reihen angenommen.
Ignazio Cassis (FDP/TI) sprach von einem Paradigmenwechsel: "Wir müssen das Volk fragen, ob es eine Revolution will oder eher eine Evolution des Systems." Diese Frage verlange nach einer schnellen Antwort.
Vergeblich sprach sich Bersets Parteikollegin Jacqueline Fehr (ZH) für einen Wechsel aus. Dieser sei nötig, weil das heutige Kassensystem auf Risikoselektion fokussiere statt auf eine Verbesserung des Systems.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Pflegehelfer/in SRK im Stundenlohn
Bern BE - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege Sie kümmern sich um die... Weiter - Instandhaltungskoordinator:in Medizintechnik
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Fachfrau/mann Operationstechnik
Bruderholz - Fachfrau/mann Operationstechnik 50-80% Per 1. Oktober 2022 Bruderholz OP Technik Bruderholz... Weiter - Stv. Pflegedienstleitung (w/m) 80-100%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Zusammen mit der Pflegedienstleiterin führen Sie 6 Mitarbeitende fachlich und... Weiter - Med. Sekretär:in / Med. Praxisassistent:in
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Ernährungsberaterin FH/HF (m/w)
Rheinfelden - Du betreust die stationären Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Akutgeriatrie, Innere... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Bern - Assistenzärztin / Assistenzarzt Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% - vorwiegend als Dauernachtwache Privatstation
Zürich - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 50-100% - vorwiegend als Dauernachtwache Privatstation Ihre Aufgaben... Weiter - FABE und FAGE im Stundenlohn
Heiden AR - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege Sie kümmern sich um die... Weiter - Abteilungsleitung (m/w)
Rheinfelden - Sie führen, koordinieren und organisieren die interdisziplinäre Abteilung nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.revolution.ch www.diskussion.swiss www.verfeinerung.com www.paradigmenwechsel.net www.verbesserung.org www.motionen.shop www.reformvorschlaegen.blog www.parteikollegin.eu www.enthaltungen.li www.bundesrates.de www.parlament.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen