Einschlafprobleme lindern und besser schlafen

publiziert: Montag, 13. Jun 2022 / 23:02 Uhr
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.

Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der entsteht, wenn wir uns keine Pausen gönnen. Erste Anzeichen dafür kann ein schlechter Schlaf sein.

Abends wälzt man sich stundenlang hin und her, bevor man endlich einschlafen kann. Am nächsten Morgen fühlt man sich dann wie gerädert und ist wenig ausgeschlafen. Dieser Kreislauf muss durchbrochen werden, damit die Gesundheit nicht darunter leidet.

Einschlafhilfen müssen dabei nicht immer kompliziert sein. Es gibt zahlreiche Tipps und Tricks, wie man mit wenig Aufwand und ein klein wenig Unterstützung besser und schneller in den erholsamen Schlaf findet.

Die besten Tipps für ein schnelles Einschlafen

Unterschiedliche Mittel wie Tabletten, CBG Öl oder andere Präparate versprechen eine schnelle Hilfe, wenn es um Einschlafprobleme geht. In den meisten Fällen reicht es jedoch, wenn man einige Techniken und Hausmittel ausprobiert, bevor man zu solchen Mitteln greift.

Jeder von uns besitzt eine innere Uhr. Gerade bei der Zeitumstellung werden sich viele Menschen darüber bewusst. Diese Funktion des Körpers kann man nutzen, damit das Einschlafen nicht zum Problem wird.

Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig. Ist der Ablauf am Abend immer gleich und geht man zu einer bestimmten Zeit ins Bett, dann erkennt das der Körper nach kurzer Zeit. Er beginnt dann bereits vorher in den Ruhemodus zufahren.

Dieser Automatismus soll auf das baldige Schlafen vorbereiten. Daher ist es wichtig, diese Routine beizubehalten und damit zu festigen. Bereits nach wenigen Tagen wird das Einschlafen ein wenig leichter fallen.

Zu viele Gedanken sind ebenfalls nicht gut, wenn es um das Einschlafen und einen ruhigen Schlaf geht. Natürlich kann man seinen Kopf nicht einfach abschalten. Jedoch kann an dieser Stelle eine Art Tagebuch helfen.

Schreibt man seine Gedanken vor dem Zubettgehen auf, dann kann man diese gedanklich abhaken. Der Kopf kommt zur Ruhe und die Gedanken hindern einen nicht mehr daran, schnell einzuschlafen.

Abends sollte man ausserdem auf eine ruhige und vor allem nicht zu helle Atmosphäre setzen. Indirektes Licht oder auch Kerzen sind perfekt, damit der Körper erkennt, dass der Schlaf bald beginnt. Auf diese Weise fährt man seinen Organismus runter.

(fest/pd)

Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder ... mehr lesen
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein ... mehr lesen  
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. ... mehr lesen
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten