«Einzige Partei, die Lust auf Zukunft hat»
Zürich - FDP-Präsident Fulvio Pelli will bei den nationalen Wahlen 2007 zulegen. Sechs Sitzgewinne sind das Ziel, wie er am Parteitag der FDP Schweiz erklärte.

Um bei den Wahlen 2007 zu gewinnen, soll sich die FDP laut Pelli als Programm- und Bürgerpartei profilieren, die weit über den Kreis der heutigen Freisinnigen hinaus wählbar ist. Die FDP müsse auch wieder als Partei mit Herz anerkannt werden.
Für die FDP gelte zunehmend die Agenda der Bürger und nicht jene der Bundesverwaltung oder der Boulevardmedien, sagte Pelli weiter. Das Projekt «Avenir radical» sei der erste Schritt in diese Richtung gewesen.
Der zweite Schritt ist laut Pelli die basisnahe Erarbeitung von Positionen für eine intelligente, offene, gerechte und wachsende Schweiz.
Der FDP-Präsident kritisierte in seiner Eröffnungsrede die anderen Parteien, weil diese immer nur Probleme statt Chancen sehen würden. Pelli stellte die FDP als positive Kraft der Schweiz dar, als einzige Partei, die Lust auf Zukunft hat.
(li/sda)

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Teamleiter Instandhaltung + Technik
Cham - Jetzt durchstarten bei Risi AG Bei uns gibt es viel zu tun Planen, Organisieren und Ausführen von... Weiter - Betriebselektriker Instandhaltung (m/w) 100%
Roggwil BE - In der Fachabteilung «Technical & Engineering zählen Sie heute zu den gefragtesten Mitarbeitern.... Weiter - Betriebselektriker/in 100%
Thun - Aufgaben Störungsanalyse, Fehlerbehebung, Wartung und Reparaturen an Maschinen, Anlagen und... Weiter - Polymechaniker CNC-Drehen (m/w) 100%
Wetzikon ZH - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Polymechaniker:in CNC-Kurzdrehen/Fräsen
Grenchen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Dreh- und... Weiter - Betriebselektriker (m/w) 100%
Luzern - Für unseren Grosskunden suchen wir einen Betriebselektriker mit Erfahrung. Sie können ihr... Weiter - Polymechaniker CNC-Fräsen (m/w) 100%
Fällanden - In der Fachabteilung «Technical & Engineering zählen Sie heute zu den gefragtesten Mitarbeitern.... Weiter - Leiter Abteilung Aluminium Bearbeitung, Anstellungsgrad 100%
Thörigen - Die FBT Fahrzeug- und Maschinenbau AG ist ein mittelgrosses Unternehmen der Fahrzeug- und... Weiter - Experte AVOR/PPS 80 -100 %
Schaffhausen - In dieser abwechslungsreichen Position arbeiten Sie eng mit Ihren Kollegen aus dem Verkauf, Einkauf... Weiter - IT-Systemtechniker (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde, eine etablierte Schweizer Unternehmung in Herzen von Zürich steht für höchst... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erarbeitung.ch www.praesident.swiss www.buergerpartei.com www.freisinnigen.net www.nationalrat.org www.sitzgewinne.shop www.bundesverwaltung.blog www.mitglieder.eu www.boulevardmedien.li www.positionen.de www.eroeffnungsrede.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- CAS in Ethics and Politics
- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Weitere Seminare