Im April dieses Jahres bekam Alston, der mit einer Schweizerin verheiratet ist, den Pass mit dem weissen Kreuz. Nationalcoach Ralph Krueger wollte den Stürmer darauf in sein Team holen, um den Mangel an kaltblütigen Schützen zu beheben. Doch Alston, den Kanada-Coach Mike Pelino als Kandidaten für seine Mannschaft an der A-WM 2003 in Finnland betrachtet, möchte lieber für sein Heimtland starten.
Alston bedankte sich in einem Fax an den Eishockey-Verband höflich für Kruegers Interesse und erklärte seine Absage: "Es ist ein alter Kindheitstraum und ein Karriereziel, an einer Weltmeisterschaft für Kanada zu spielen."
Die ZSC Lions sind der vierte NLA-Verein des Franko-Kanadiers nach Biel, Davos und La Chaux-de-Fonds. In bisher 156 NLA-Partien erzielte Alston 165 Skorerpunkte.
(ps/sda)