BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Eishockey: Schweizer Nati forderte Favorit Tschechien

publiziert: Sonntag, 2. Mai 2004 / 19:00 Uhr / aktualisiert: Montag, 3. Mai 2004 / 07:29 Uhr

Die Schweizer Nationalmannschaft leistete Gastgeber und Favorit Tschechien im zweiten Spiel der Zwischenrunde erbitterte Gegenwehr. Unter anderem dank einer starken Leistung von Goalie Marco Bührer verlor die Schweiz "nur" 1:3.

Tschechiens Martin Havlat und Milan Kraft gegen Mathias Seger und Beat Forster.
Tschechiens Martin Havlat und Milan Kraft gegen Mathias Seger und Beat Forster.
1 Meldung im Zusammenhang
Der erstmals seit Berns Triumph im Schweizer Playoff-Final vor drei Wochen wieder eingesetzte Bührer wehrte 41 von 44 Schüssen ab. Das dritte Gegentor kassierte der Berner Keeper erst eine Sekunde vor Schluss und erst noch in Unterzahl.

Die Schweizer lieferten gegen die Tschechen vor über 17´000 Zuschauern ihr bislang klar bestes Drittel an der Weltmeisterschaft 2004 ab. Mit etwas mehr Glück hätten sie nach 20 Minuten sogar 2:0 führen können. Ivo Rüthemann verfehlte nach sechs Minuten das völlig leere Tor, Marcel Jenni schoss wenig später in einer 2-gegen-1-Situation knapp daneben.

Mit dem steigenden Druck Tschechiens kassierten die Schweizer dann aber innert siebeneinhalb Minuten im Mitteldrittel die ersten zwei Gegentore. Das 1:0 in tschechischer Überzahl war ein Gewaltsschuss von Verteidiger Jaroslav Spacek von der blauen Linie. NHL-Superstar Jaromir Jagr stocherte in der 32. Minute fünf Mal nach, ehe die Scheibe zum zweiten Mal hinter Bührer lag.

Hoffnung aus Sicht der Schweizer kam nach Patrick Fischers erstem Nationalmannschafts-Tor seit Dezember 2003 auf. Der Zuger lenkte im Powerplay einen Schuss von Martin Steinegger unhaltbar ab. Fischer war vor der Partie gegen Tschechien an der WM von Trainer Ralph Krueger kein einziges Mal in Überzahlsituationen eingesetzt worden.

Im abschliessenden Zwischenrundenspiel gegen Deutschland am Dienstag hat die Schweiz weiterhin realistische Chancen, zum fünften Mal unter Ralph Krueger die Top 8 zu erreichen. Für die Viertelfinal-Qualifikation ist allerdings mit Sicherhit ein Sieg gegen den Erzrivalen nötig.

Tschechien - Schweiz 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)

Sazka Arena, Prag. -- 15´989 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Henriksson (Fi), Feola/Lesnjak (De/Sln). -- Tore: 24. Spacek (Frantisek Kaberle, Dvorak/Ausschluss Steinegger) 1:0. 32. Jagr (Straka) 2:0. 34. Patrick Fischer (Steinegger, Della Rossa/ Ausschluss Jan Novak) 2:1. 60. (59:59) Prospal (Straka, Frantisek Kaberle/Ausschluss Reichert) 3:1. -- Strafen: 6mal 2 plus 10 Minuten (Dvorak) gegen Tschechien, 9mal 2 plus 10 Minuten (Thomas Ziegler) gegen die Schweiz.

Tschechien: Cechmanek; Spacek, Jan Novak; Frantisek Kaberle, Hamrlik; Slegr, Hejda; Skoula; Jagr, Straka, Vyborny; Dvorak, Prospal, Rucinsky; Prucha, Dopita, Havlat; Kraft, Beranek, Hlavac; Sup.

Schweiz: Bührer; Steve Hirschi, Steinegger; Beat Forster, Seger; Mark Streit, Olivier Keller; Bezina, Kobach; Della Rossa, Martin Plüss, Patrick Fischer; Rüthemann, Thomas Ziegler, Paterlini; Reichert, Ambühl, Jenni; Jeannin, Cereda, Wirz.

Bemerkungen: Schweiz ohne Rüeger (Ersatztorhüter), Julien Vauclair (verletzt), Martin Gerber und Wichser (beide überzählig/ geschont), Tschechien ohne Jaroslav Hlinka (Kloten/überzählig). -- Pfostenschuss Straka (24.). -- Powerplay: Tschechien 2/7; Schweiz 1/4. -- Schüsse: Tschechien 44 (11-17-16); Schweiz 18 (7-5-6).

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Auftritt gegen Gastgeber Tschechien dürfte für Marco Bührer mit grosser ... mehr lesen
Bührer hatte gegen Tschechien eine hervorragende Leistung geboten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. mehr lesen  
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten