Eiskunstlauf: EM in Malmö
(Si) Stéphane Lambiel verbesserte sich an den Eiskunstlauf-EM in Malmö dank einer kämpferischen Leistung in der Kür um einen Platz auf Rang 5. Gold gewann absolut verdient der Russe Jewgeni Pluschenko vor den Franzosen Brian Joubert und Stanick Jeannette.

Insbesondere Lambiels mentale Stärke ist beeindruckend. Obwohl er gleich zu Beginn der Kür zur Filmmusik "Chocolat" den Dreifach-Axel nur einfach drehte, liess er sich nicht entmutigen und stand erstmals in einem Wettbewerb die Kombination Vierfach-Toeloop/Dreifach-Toeloop. Am Freitag war ihm diese im Kurzprogramm noch missglückt.
"Nach dem Axel dachte ich, jetzt laufe einfach weiter, denke nicht an die Schwierigkeiten", sagte Lambiel. Die Vierfach-Dreifach-Kombination sei ihm erstmals in dieser Woche im Training gelungen. "Dass sie nun im Wettkampf ging, kann ich nicht glauben", strahlte er übers ganze Gesicht.
Für Lambiel wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Beim ersten Dreifach-Flip sowie beim Dreifach-Lutz landete er jeweils nicht ganz sauber und in einer Schrittfolge blieb er mit einem Schlittschuh im Eis hängen und stürzte. "Nach der Kombination war ich so zufrieden, da habe ich vielleicht etwas die Konzentration verloren", begründete der in Saxon wohnhafte Lambiel den Lapsus. Er sei auch schon etwas müde gewesen. Das Programm sei so schwierig, dass er sich in keiner Phase erholen könne.
Erschwerend hinzu kam für Lambiel die Startnummer. Als Letzter musste er nach dem sechsminütigen Einlaufen 40 Minuten auf seinen Einsatz warten, was ihm gar nicht behagte. "Das war total schwierig für mich". Er habe schon die ganze Woche warten müssen. Die Qualifikation vom Mittwoch war wegen Absagen kurzfristig gestrichen worden.
Für Trainer Peter Grütter war die mangelnde Kondition eine der Ursachen für die nicht ganz geglückte Kür. "Da müssen wir dahinter." Der Axel habe ihn nervliche Kraft gekostet, die Kombination physische. Er könne den Rest schon besser. Ein Sturz in einer Schrittfolge sei ihm noch nie passiert, so Grütter, der mit der Platzierung sehr zufrieden war. Der konditionelle Rückstand ist auf Lambiels Knieprobleme zurückzuführen. Der Walliser hatte sich Mitte November einer Meniskusoperation unterziehen und insgesamt fünf Wochen pausieren müssen.
Jewgeni Pluschenko war in Malmö eine Klasse für sich, ohne alles zu zeigen. Der 20-jährige Russe legte eine fehlerfreie Kür mit einem Vierfachen und acht Dreifachen hin und wurde zum dritten Mal nach 2000 und 2001 Europameister. Im vergangenen Jahr in Lausanne fehlte der Schützling von Alexej Mischin verletzungshalber.
Der Olympia-Zweite präsentierte das Programm mit einer Leichtigkeit, die beinahe unheimlich war. Als Belohnung erhielt er von den Zuschauern eine Standing Ovation und von den Preisrichtern für den künstlerischen Ausdruck zwölfmal die 5,9 und zweimal die Höchstnote 6,0. Die Musik "St. Petersburg 300" hatte Igor Korniliuk extra für ihn komponiert.
Der erst 18-jährige Brian Joubert lief nach Bronze 2002 zum zweiten Mal in Folge in die Medaillenränge. Stanick Jeannette war 2001 ebenfalls Dritter geworden. Den guten 9. Rang belegte der Rumäne Gheorghe Chiper, der mit der Schweizerin Sandra Schär verheiratet ist und in Obermeilen wohnt. Schär ist dessen Trainerin und Choreografin. Mit dem Sieg Pluschenkos sicherte sich Russland auch im vierten Wettbewerb die Goldmedaille.
(rr/sda)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Wetzikon - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Masseur/Physiotherapeut, Osteopathie (m/w/d)
Fribourg - Im Rahmen unserer neuen Organisation suchen wir einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Sursee - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Schwyz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Teamleitung Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen (w/m/d)
Lachen - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Lausanne - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.startnummer.ch www.pluschenko.swiss www.klassierungen.com www.schlittschuh.net www.goldmedaille.org www.schweizerin.shop www.schrittfolge.blog www.obermeilen.eu www.pluschenkos.li www.knieprobleme.de www.schwierigkeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen