El Niño: «Die betroffene Bevölkerung braucht Unterstützung»

Das Klimaphänomen El Niño sorgt derzeit auch in Teilen Nicaraguas für eine anhaltende Dürre. Um einer Hungersnot vorzubeugen, müssen Alternativen gefunden werden.
El Niño in Nicaragua
Das Klimaphänomen El Niño sorgt derzeit auch in Teilen Nicaraguas für eine anhaltende Dürre.
Juerg Hostettler von World Vision Schweiz hat verschiedene Projekte vor Ort besucht.
youtube.com
Durch den Panamakanal dürfen seit September nur noch Schiffe mit einem Tiefgang von höchstens 11, 98 Metern fahren, weil die Dürre in der Region den Wasserstand sinken lässt. Und die hohen Wassertemperaturen im tropischen Ostpazifik beeinflussen das Wetter rings um den Ozean. Auch die extremen Wald- und Buschbrände zuletzt in Indonesien sind Zeugen davon. Weiter nördlich im Westpazifik fegen so viele Taifune übers Meer wie nur selten. Argentinien und Chile wurden von starken Überschwemmungen getroffen.
Mehr als jede fünfte Gemeinde ist betroffen
Auch das in Zentralamerika an den Pazifik grenzende Nicaragua spürt die Auswirkungen von El Niño. In einem sogenannten Trockenkorridor sind 33 von insgesamt 153 Gemeinden vom Klimawandel mit Dürren betroffen. In diesem Landstrich regnete es in den vergangenen 30 Monaten nur gerade während 3 Monaten mehr oder weniger regelmässig.
In der Stadt San Francisco Libre, wo sich das Entwicklungsprojekt Xolotlan von World Vision Schweiz befindet, wurden über 60 Familien- und Schulgärten errichtet, um der durch die Dürren hervorgerufenen Nahrungsmittelknappheit entgegenzutreten. Mit Erfolg: 60 von Untergewicht geplagten Kindern unter 5 Jahren konnten die neu gewonnenen Lebensmittel zu einer gesunden Ernährung verhelfen. «Trotzdem ist es unabdingbar, die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten weiterhin zu unterstützen», konstatiert Juerg Hostettler von World Vision Schweiz, der die Entwicklung während anderer Projektarbeiten in Nicaragua beobachten konnte.
Alternativen gegen Hungersnot
Die Prognosen für den Jahreswechsel sind düster. Die US-amerikanische Behörde National Oceanic and Atmospheric Administration sieht für die kommenden Wochen eine Verschärfung der Folgen des Wetterphänomens. «El Niño hat unsere Böden völlig ausgetrocknet», klagt Erasmo Jarquin, der Gemeindevorsteher von Los Mangos, wo vor allem Maissaatgut hergestellt worden ist.
World Vision hilft in vielen Ländern, die sich auf die erwarteten Kapriolen des Wetters einstellen. Auch in San Francisco Libre sind die Bemühungen gross, der sich ausbreitenden Dürre mit Ernährungs-Wiederherstellungsmodellen entgegenzutreten.
(sk/World Vision)

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Diplomierte Pflegefachkraft 50-100%
Basel - Unterstützen Sie unsere verschiedenen Abteilungen Alterspsychiatrie, akute Altersmedizin oder... Weiter - Psychologin / Psychologe
Bern 60 - Psychologin / Psychologe Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie 1. Juli 2022 oder... Weiter - Dipl. Expertin Intensivpflege / Dipl. Experte Intensivpflege
Zollikerberg -Weiter
- Pflegefachperson HF/FH oder Fachangestellte Gesundheit EFZ als Nachtwache 60-80%
Wil - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH, 80 % (befristet)
Wil - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Oberarzt / Oberärztin
Liestal - Oberarzt / Oberärztin 100% 1. September 2022 bis 31. August 2024 Bruderholz,Laufen,Liestal... Weiter - Leitende Ärztin oder Leitender Arzt bei der Luzerner Psychiatrie
Luzern - Sie führen ihren Fachbereich zukunftsgerichtet und kundenorientiert. Sie arbeiten in den... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachangestelle Gesundheit auf Abruf
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Spitalärztin Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie 80% (w/m)
Rheinfelden - Zusammen mit einem gut eingespielten Team betreuen und behandeln Sie unsere stationären und... Weiter - Stellvertretende Stationsleitung 80% - 100%
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahreswechsel.ch www.christuskind.swiss www.francisco.com www.laendern.net www.naturphaenomen.org www.auswirkungen.shop www.buschbraende.blog www.prognosen.eu www.unterstuetzung.li www.gebieten.de www.untergewicht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alphabetisierungskurse, Suaheli-Sprachkurse, Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Sommerkurs
- Swahili Anfänger/innen / Sommerkurs - Hybridkurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Deutsch Alphabetisierung 1
- Swahili Anfänger/innen Niveau A1
- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Swahili/Suaheli Niveau A1- Onlinekurs
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Weitere Seminare