Elektronische Wahlhilfen werden immer beliebter

Bern - Die Zahl der Wähler und Wählerinnen, die sich auf elektronische Wahlhilfen verlassen, ist 2015 erneut gestiegen. Rund eineinhalb Millionen Fragebögen wurden auf den Portalen Smartvote, Vimentis und Easyvote ausgefüllt.
Für die National- und Ständeratswahlen stellte die unabhängige Online-Wahlhilfe nach vorläufigen Zahlen in diesem Herbst etwas über 1,3 Millionen Wahlempfehlungen aus. Mit einer Zunahme von 0,1 Millionen im Vergleich zu 2011 hat sich das Wachstum allerdings verlangsamt. Generell zeige sich ein Sättigungseffekt, allerdings auf hohem Niveau, sagte Michael Erne von Smartvote am Dienstag der Nachrichtenagentur sda.
Die Zahl der Wahlempfehlungen entspricht aber nicht der Zahl von Wählenden, welche die Wahlhilfe in Anspruch nehmen. Laut Erne füllen viele Nutzer den Fragebogen nämlich mehrmals aus. Genaue Angaben zum Nutzungsverhalten 2015 stehen noch aus. 2011 erreichte Smartvote etwa jeden sechsten Wähler. Dieses Jahr käme man voraussichtlich auf einen vergleichbaren Wert, hiess es.
Fast alle haben ein Profil
Auch die Kandidatinnen und Kandidaten nutzten Smartvote erneut häufig. Rund 84 Prozent der 3802 Bewerber für den Nationalrat und 89 Prozent der 162 Ständeratskandidaten legten ein Profil an.
Offenbar zahlte es sich für die Politiker auch aus, ein Smartvote-Profil anzulegen. Unter den gewählten Nationalräten hatten nur 6 Prozent den Fragebogen nicht ausgefüllt. Noch offen ist diese Zahl für den Ständerat, weil hier noch zahlreiche zweite Wahlgänge anstehen.
Vimentis wächst
Die Wahlhilfe von Vimentis erfreut sich steigender Beliebtheit. Die Zahl der Nutzer hat sich mit rund 200'000 mehr als verdoppelt im Vergleich zu 2011, als es die Vimentis-Wahlhilfe zum ersten Mal gab. 71 Prozent der Nationalratskandidaten und 77 Prozent der Ständeratskandidaten erstellten ein Profil.
Nach Angaben von Daniel Geissmann, Vorstand und Verantwortlicher Wahlen und Umfragen von Vimentis, will die unabhängige Informationsplattform in Zukunft vor allem in der Westschweiz aktiver werden und ihr Angebot entsprechend ausbauen.
Junge mobilisieren
Auf rund 80'000 Wahlempfehlungen kam die Informationsplattform Easyvote, die die Smartvote-Wahlhilfe auf ihrer Webseite aufgeschaltet hatte. Easyvote ist ein Projekt des Dachverbands Schweizer Jugendparlamente (DSJ). Es will die Wahl- und Stimmbeteiligung der 18- bis 25-Jährigen langfristig auf 40 Prozent erhöhen.
Bei den diesjährigen Wahlen galt ein Zielwert von 35 Prozent. Dafür setzte Easyvote auf eine breitgefächerte Strategie. Erfolgreich war Easyvote vor allem mit seinen Videoclips: Diese wurden über 150'000 Mal via Youtube und Facebook angeschaut. Die Wahlanleitung auf der Website hatte rund 120'000 Besucher.
Weiter versandte Easyvote 110'000 Broschüren direkt an die Zielgruppe. Eine weit grössere Reichweite habe Easyvote jedoch über Social Media und die aktive Medienarbeit erreicht, sagte Projektleiter Nicola Jorio der sda.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen flüssige Öle und Fette in Lebensmittelqualität... Weiter - Metallbauer-/in EFZ
Merenschwand - SIE - haben eine abgeschlossene Lehre als Metallbauer-/in EFZ - sind zuverlässig und belastbar -... Weiter - Werkstattleiter (m/w) 100%
Rapperswil SG - Für unseren geschätzten Kunden, ein angesehenes Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche,... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren... Weiter - Logistiker/in für die interne Logistik
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Plakatierer
Stadt Bern und Mittelland Region - STELLENBERSCHRIEB: Vorbereitung der Tourneen im Atelier (Lager) Plakatierung der Werbeplakate in... Weiter - Hauswart/in (100 %)
Zürcher Stadtkreis 3 - Ihre Aufgaben In Ihrem Rayon führen Sie Inspektionen, Wartungen und kleinere Reparaturarbeiten... Weiter - Lastwagen-Mechaniker (m/w) 100%
Bassersdorf - Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche, das sich auf den... Weiter - Gärtner/-in oder Fachperson Betriebsunterhalt 100 %
Bottmingen - Hauptaufgaben Unterhalt der Park- und Grünanlagen sowie des Friedhofs Gestaltung, Bepflanzung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.portalen.ch www.waehlenden.swiss www.uebereinstimmung.com www.westschweiz.net www.videoclips.org www.politiker.shop www.facebook.blog www.zielwert.eu www.nutzungsverhalten.li www.stimmbeteiligung.de www.frageboegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen