Elf Parlamentarier trotz Blockade im Gazastreifens eingetroffen
Gaza - Elf europäische Parlamentarier sind im Gazastreifen eingetroffen. Die Gruppe, zu der auch Nationalrat Joseph Zisyadis (PdA) gehört, will mit dem Transport medizinischer Güter gegen die israelische Blockade protestieren.

Es ist bereits der dritte Transport dieser Art innerhalb von drei Monaten. Sie wurden jeweils von Israel untersagt, damit verbundene Drohungen jedoch nicht umgesetzt.
Die Reise wurde von der europäischen Kampagne für die Beendigung der Besetzung von Gaza und der Bewegung «Free Gaza» organisiert. Die «SS Dignité» führt eine Tonne medizinisches Material für Spitäler mit sich. Nach Ankunft des Schiffes wurden die Insassen von Vertretern der radikalislamischen Hamas begrüsst.
Der Gazastreifen wird seit der Machtergreifung durch die Hamas im Juni 2007 von Israel abgeriegelt. In dem Gebiet leben rund 1,5 Millionen Menschen unter schwierigsten Bedingungen. Die Blockade durch Israel hat die humanitäre Lage weiter verschlechtert und die Wirtschaft weitgehend zum Erliegen gebracht.
(fest/sda)
nun... in diesem zusammenhang wird mir auch der einbezug von oberguru blocher klar... aber ich denke wir sollten ihm nach den heiligen tagen mal ein paar alte trockene basler blocherli... aeh läckerli.... schicken, da kann er sich daran dann seine zähnchen ausbeissen ;-)
Das prägt! Man gehorcht! Intelligenz schützt nicht davor!
Ich denke, letztlich ist jedermann/-frau irgendwo, trotz aller Intelligenz, die vorhanden sein kann, auch noch bis zu einem gewissen Grad anlehnungsbedürftig ... Vermutlich sogar ein Schuler ... Man tut dann, was verlangt wird. Den eigenen Freiraum, der bei vielen noch sein muss, den nützt man und hat dann das Gefühl frei zu sein!
Aber, die Richtlinien der Partei, der Führer (!), die müssen ... eingehalten werden ...
Also da haben doch noch einige Menschen einiges an Taktik und Planung und Strategie zu lernen. Es ist bezeichnend, dass immer dann von Komplott die Rede, wenn es gilt einen Diktator zu stürzen, nie bei ganz normalen Wahlen oder Nichtwahlen in einer völlig normalen Demokratie. Sogar die USA hat Impeachmentverfahren in der Vefassung, nach dem ein Präsident abgesetzt werden kann. Da würden die Gespräche im Vorfeld mich Sicherheit zuerst ganz klein im Hintergrund beginnen!
Noch etwas nebenbei: Ausgerechnet den Ustertag zum Anlass für Unanständigkeit in der Politik zu nehmen, ist auch ein ziemlich starkes Stück. Dort hatte sich 22. November 1830 ganz anständig und ohne irgendwelche Ausschreitungen die Landbevölkerung Zürichs versammelt, um Ihre Mitsprache in der Politik zu manifestieren. Mehr war da nicht.
Übers Ganze gesehen empfinde ich für diesen Polterer und Spieler nach wie vor keinerlei Sympathien ... Er schaudert mich. Und als Bundesrat scheint er mir auch nicht (immer noch nicht) geeignet zu sein - auch Amstutz nicht oder die anderen Hampelmänner - ausser die EINE der Frauen ... Frau Rita Fuhrer - wenn es denn ein SVP-Mitglied für den BR sein muss - Muss es das wirklich? Ich bin gespannt, was da demnächst abgeht !
Aber Sie dürfen sich trösten - Als vermutlich feurig-leere Anhängerin dieses superreichen Mannes können Sie ja gar nicht anders, als "hinterfützig ..." argumentieren.
Wissen Sie, die Sprache, die jemand spricht, verrät seine moralische und menschliche Gesinnung ... und die ist halt bei (fast) allen dieser Volks-Partei-Mitläufern eine recht miese.
Dass Sie Politiker der anderen Parteien verachtend in ein und dasselbe Päckli schnüren, finde ich bezeichnend. Die genannten FDP-, CVP-, SP-, SP- oder SVP- (?), BDP-, Grünen-PolitikerInnen sitzen zwar gemeinsam im Nationalrat (C. natürlich im BR ... :-) ...) aber politsch bekämpfen sie sich meistens ... Dass diese Genannten eines gemeinsam haben, nämlich möglichst zu erreichen, dass der verbal pöbelnde, polternde Politiker Blocher nicht (nicht wieder) in den Bundesrat gewählt wird, das können Sie ihnen nicht verargen - sofern Sie Demokratie als die Grundlage unserer Staatsform akzeptieren! Taktieren ist erlaubt. Bescheissen nicht!
Schauen Sie einmal genau hin, was jetzt die SVP versucht, um einen Hardliner in den Bundesrat zu bringen ... Die Methode ist - wie nannten SIE es doch eben? - "Direkt unanständig oder indirekt hinterfützig, lügnerisch und falsch?" ....
Wirklich die feine Art zu politisieren - billig zwar, aber an der heutigen SVP ist leider das Meiste Ramschware, die angeboten wird.
Das Perfide ist nur, dass diese Ware noch Käufer findet, wie überall, wo Billigangebote gemacht werden ... Da unterscheiden sich Wähler offenbar nicht von Kunden im Superdiscount ! Nicht wahr, liebe Mutter Helvetia!?
Ich wünsche Ihnen noch viele "... direkt unanständige oder indirekte, hinterfützige, lügnerische Gedankengänge ... !" - natürlich nur politische ...
PS: Ach, ich hätte "... und Konsorten" anstelle von "... und Konsortium ... " geschrieben! Einverstanden? .... lach-lach-lach-grins ...
PS1: Ja, nochmals etwas - vielleicht das Wichtigste in diesen Zusammenhängen: 30% sind Wähler oder Anhänger der SVP - 70% wählen NICHT SVP ! ALSO: Die übergrosse Mehrheit wählt nicht SVP, wählt nicht Ramsch- oder Billigware!
www.tagesanzeiger.ch/service/suche/suche.html?sort=relevanz&key=Machtmaschine&date=monat
Couchepin, Darbellay, Hämmerle,Fehr,Haller,Wyss,Frösch,Genner und Konsortium haben hinterfützig manipuliert und agiert. Was ist nun schlimmer Thomy: "Direkt unanständig oder indirekt hinterfützig, lügnerisch und falsch?"
tja... blocher verlangt weniger anstand auf politischer ebene... er versteht ja etwas von keinem anstand haben.... also wird er wohl auch damit umgehen müssen, dass ihm selber eben auch kein anstand entgegenprallt. er will es ja so für sich! :-)
allerdings möchte ich jetzt schon bitten, hier doch beim thema zu bleiben... es gibt schliesslich wirklich wichtigere probleme auf der welt als die blähungen der familie blocher....
Zitat: "... Früher hatten wir Achtung und Respekt vor unserem Bundesrat; heute nur noch Verrachtung ..." ... weil uns ja gerade dieser Christopf Blocher gelernt hat andere zu verhöhnen und zu verachten ...!
Machts "Klick", liebe Helvetia?

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Facharzt /-ärztin für Kinder und Jugendliche 40 – 100% (auch Jobsharing möglich)
Glarus - Das erwartet Sie Übernahme einer etablierten Praxis mit Direktanstellung über das Kantonsspital... Weiter - Clinical Research Associate (Monitor*in)
Bern - Clinical Research Associate (Monitor*in) On-site und Centralized Monitoring klinischer Studien von... Weiter - zwei neue Mitglieder des Verwaltungsrates
Oensingen - zwei neue Mitglieder des VerwaltungsratesVon einer der beiden Personen erwarten wir... Weiter - Medical Director_Ophthalmology
Basel, CH-BS - The Position At Roche, we believe it's urgent to deliver medical solutions right now - even as we... Weiter - Bezugsperson im Justizvollzug 100%
Krauchthal - Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt... Weiter - Politische Sekretärin / Politischer Sekretär (50 - 60 %)
Bern - Hauptaufgaben Geschäftsführung des GKB Vorbereitung der Dossiers für Geschäftsleitung und Vorstand... Weiter - Leitende:r Ärztin:Arzt Chirurgie
Spital Münsingen - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Münsingen ist ein regionales Akutspital im Aaretal mit... Weiter - Projektleiter:in Umwelt & Soziales (80%)
Basel - Diese renommierte Stiftung mit nationaler Ausstrahlung sucht eine Persönlichkeit, die gemäss dem... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter/-in im Stundenlohn mit flexiblem Pensum (20-40%)
Wettswil - In dieser Funktion werden Sie hauptsächlich für die Bereiche Gemeindesicherheit, Objekt-... Weiter - Assistenzärztin:arzt
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.machtergreifung.ch www.waadtlaender.swiss www.bedingungen.com www.vertretern.net www.parlamentarier.org www.gazastreifens.shop www.grossbritannien.blog www.wirtschaft.eu www.nationalrat.li www.beendigung.de www.gazastreifen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse, Hebräisch-Sprachkurse
- Arabisch Anfänger/innen
- Arabisch Niveau A2 (3/7) (Minigruppe)- Hybridkurs
- Hebräisch Niveau A1 - Minigruppe Hybridkurs
- Hebräisch Niveau A1 - Online
- Arabisch Niveau A1
- Arabisch Anfänger/innen Niveau A1
- Hebräisch Niveau A1
- Arabisch Anfänger/innen Blended Learning
- Hebräisch Niveau A2 - Online
- Hebräisch Niveaus A1-B1 - Privatunterricht
- Weitere Seminare