Endlich Wahlen

publiziert: Sonntag, 30. Jan 2005 / 08:14 Uhr

Bagdad - Im Irak haben die ersten freien Wahlen seit mehr als 50 Jahren begonnen. Die Wahllokale öffneten um 7.00 Uhr Ortszeit (5.00 MEZ). Knapp 15 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, 275 Abgeordnete der Nationalversammlung zu bestimmen.

8 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Hier finden sich die aktuellsten Ergebnisse der Wahlen im Irak
Das US-Verteidigunsministerium informiert laufen über die Ereignisse
www.defendamerica.mil/specials/2005/IraqElection/index.html

Sie soll unter anderem eine neue Verfassung ausarbeiten, auf deren Grundlage für Ende des Jahres Parlamentswahlen geplant sind. Es kandidieren 111 Parteien, Wahlallianzen und Einzelkandidaten.

Ausserdem wird über die Zusammensetzung von 18 Provinzversammlungen und die eines kurdischen Regionalparlaments entschieden.

Die Wahllokale schliessen um 17.00 Uhr Ortszeit (15.00 Uhr MEZ). Mit ersten aussagekräftigen Ergebnissen wird erst in Tagen gerechnet.

Schiiten-Bündnis mit den besten Chancen

Aussicht auf die meisten Sitze hat das Schiiten-Bündnis Vereinigte Irakische Allianz (UIA), das die Unterstützung des schiitischen Klerus geniesst.

Die Wahlen werden von scharfen Sicherheitsmassnahmen begleitet. Die Grenzen zu den Nachbarstaaten wurden schon am Samstag geschlossen; auch die Grenzen zwischen den irakischen Provinzen wurden dicht gemacht.

Zudem erliess die irakische Regierung ein Fahrverbot für das ganze Land und nachts wurden Ausgangssperren verhängt. Trotzdem kam es - wie bereits während des ganzen Wahlkampfs - zu blutigen Anschlägen.

Angriffe auf Wahllokale

So wurden Wahllokale angegriffen, unter anderem in Howeidscha, Kirkuk und Kaim. Gleich zu Beginn des Wahltags - um Mitternacht - kam es im Zentrum Bagdads zu Schiessereien, wie ein afp-Reporter berichtete.

Am Samstagabend griffen Unbekannte die US-Botschaft in Bagdad mit Raketen an. Dabei kamen zwei Amerikaner ums Leben, fünf wurden verletzt, wie ein Sprecher der Botschaft bekanntgab. Kurz nach dem Angriff nahm das US-Militär sieben Männer fest.

In der nordirakischen Stadt Chanakin starben acht Iraker bei einem Selbstmordattentat, wie das US-Militär erklärte.

Friedliche Wahlen für Exil-Iraker

Friedlich verliefen bislang dagegen die Wahlen der Exil-Iraker.

Nach zwei von drei Wahltagen hätten zwei Drittel aller registrierten Auslandsiraker gewählt, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Samstag mit.

Rund 280 000 Exil-Iraker hatten sich eingeschrieben. Die Wahl in 14 Ländern verlaufe ohne Zwischenfälle.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bagdad - Die unabhängige ... mehr lesen
In den sunnitischen Unruheprovinzen el Anbar und Niniveh wurden die Wahlen mehrheitlich boykottiert.
George W. Bush meldete sich per Live-Fernsehschaltung.
Washington - US-Präsident George W. Bush hat die Wahlen im Irak als durchschlagenden Erfolg bezeichnet. In grosser Zahl und ... mehr lesen
Bagdad - Erstmals seit Jahrzehnten ... mehr lesen
Vorläufige Ergebnisse werden erst in sechs bis sieben Tagen erwartet. Bild: Wahlraum in den USA.
Die Sicherheitsmassnahmen wurden überall verstärkt.
Bagdad - Trotz zahlreicher Anschläge ... mehr lesen
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
Bush sieht die Zukunft Iraks positiv - auch dank den US-Truppen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Unüberschaubare Parteienvielfalt: Irakerin vor Wahlplakaten.
Bagdad - Rund 14 Millionen Iraker sind am Sonntag dazu aufgerufen, erstmals einigermassen frei über ihre politische ... mehr lesen
Sydney/Berlin - Für tausende Ausland-Iraker haben die ersten freien Wahlen seit Jahrzehnten begonnen. Wegen der Zeitverschiebung öffneten die ersten Stimmlokale am Morgen in Australien und Neuseeland. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit. mehr lesen  
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten