Energieschub in Genf
Genf - Mit 35 000 Besuchen ist die DEZA-Veranstaltung über Informationstechnologie für Entwicklungshilfe (ICT4D) am Samstag in Genf zu Ende gegangen. Der Nebenanlass des Weltinformationsgipfels löste laut DEZA-Direktor Walter Fust einen Energieschub aus.

Aus den Treffen und Diskussionen zwischen Regierungen, Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und internationale Organisationen hätten sich zahlreiche Partnerschaften und Initiativen ergeben. Dabei seien Projekte, Programme und Lösungsvorschläge für mehrere Dutzend Millionen Dollar entstanden, sagte Fust.
Eines dieser Projekte sei die UNESCO-Initiative für Multimediazentren auf Gemeindeebene in drei Ländern Afrikas. Die Schweiz unterstützt das Projekt mit 3 Mio. Franken. Eine andere Initiative sei das sogenannte e-school-net für vier afrikanische Länder.
Innovative Nutzung
Die Veranstaltung habe aufgezeigt, wie Telekommunikationsmittel innovativ genutzt werden könnten, um die Armut zu verringern, Einkommen zu erzeugen und den Menschen mehr Mitbestimmung zu geben. "Für Dritt-Welt-Länder steht die Entwicklung von Telefon, Radio und Fernsehen und nicht das Internet im Vordergrund", sagte Fust.
Auch die privaten Firmen hätten eingesehen, dass das Potenzial in den Entwicklungsländern für sie sehr wichtig sein könne, sagte Fust weiter. So präsentierten sie an der Veranstaltung nicht einfach ihre Produkte sondern auch Lösungen für die Entwicklungszusammenarbeit, wie zum Beispiel zur Vernetzung von Schulen.
Erwartungen übertroffen
Gemäss der Chefin der UNESCO-Sektion für Medienentwicklung, Stella Hughes, übertraf die Plattform alle Erwartungen in Bezug auf die Auswirkungen im Gesamtrahmen des Weltinformationsgipfels (WSIS). "Sie wurde zu einem konkreten Ausdruck theoretischer Themen der Gipfel-Vollversamlung. Sie wurde so wichtig wie der Gipfel selber", sagte Hughes gemäss einer DEZA-Mitteilung.
Die fünftätige Veranstaltung ICT4D wurde von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) organisiert, mit dem Ziel, allen beteiligten Akteuren in der Entwicklungsarbeit eine Plattform zu bieten, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Unter den rund 35 000 Besuchen waren gemäss Fust 24 Staats- und Regierungschefs. Die Empfehlungen und Anliegen des ICT4D seien ausserdem am WSIS präsentiert worden.
(bsk/news.ch mit Agenturen)

-
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche -
17:06
Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter -
22:39
Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern - Letzte Meldungen

- Leitung Produktmanagement & strategischer Einkauf
Wallern an der Trattnach - Stabilität seit über 40 Jahren Die MEDEWO-Gruppe mit ihren drei Marken MEDEWO, RAUSCH Packaging und... Weiter - Senior Purchaser, technischer Einkäufer (m/w/d)
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Supply Chain Manager (w/m)
Bettlach - Anspruchsvolle Aufgabe für eine umsetzungsstarke Persönlichkeit: Kompetent und Hands-on. Die RUWAG... Weiter - Mitarbeiter Logistik (m/w/d) am Standort in Mels
Mels - Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne: Bedienung der Truppe von URE (Bestellung) bis WEME... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 100%
Worb - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Fachperson Auftragsverarbeitung Medizin/Pharma (w/m/d) 80-100%
Schlieren - Disposan ist ein Handelsunternehmen im Gesundheitswesen mit Sitz in Schlieren/ZH und Teil der Dr.... Weiter - Logistiker*in EFZ
Willisau - Competec Logistik AG Logistiker*in EFZ Das erwartet dich Übernahme der Ware ab Transitzone Ware in... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w) 80-100%
St. Gallen - Unser Kunde gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Metall-Sicherheitslösungen. Über 80... Weiter - Leiter/in Koordination (m/w) 100%
Oftringen - Aufgaben Führung eines kleinen Teams Verantwortung für die Steuerung sämtlicher Warenflüsse in der... Weiter - Operativer Einkäufer 80-100% m/w
Zürcher Unterland - Aufgaben: Operative Beschaffung und Bestellabwicklung von technischen Komponenten Termin- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.initiative.ch www.veranstaltung.swiss www.gemeindeebene.com www.wichtigste.net www.initiativen.org www.zusammenarbeit.shop www.gesamtrahmen.blog www.mitteilung.eu www.energieschub.li www.entwicklungshilfe.de www.informationstechnologie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Nähen - das 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Art Clay Silver: Schmuckstücke - Workshop
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) (Kleingruppe)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Deutsch Niveau C1 (2/4)
- Sportmassage Grundlagen
- Jodeln Workshop
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Weitere Seminare