Energiesparlampen: Abstand halten
Bern - 30 Zentimeter Abstand von der Energiesparlampe: Das empfehlen die Bundesämter für Gesundheit und Energie zum Schutz vor Elektrosmog. Neuartige Messungen zeigten, dass alle getesteten Lampen ab dieser Distanz weit unter den internationalen Grenzwerten strahlen.

Die Forscher schätzten mittels Computersimulation verschieden gebauter Menschentypen die vom Elektrosmog der Energiesparlampen erzeugten Ströme im menschlichen Körper ab. Diese Werte glichen sie mit den international empfohlenen und anerkannten Grenzwerten ab.
Bei allen getesteten elf Sparlampen lagen die in den jeweiligen Körpern gemessenen Ströme bei einem Abstand von mehr als 30 Zentimetern zwischen Körper und Lampe weit unter den Grenzwerten. Sämtliche Testlampen erreichten weniger als 10 Prozent des Grenzwerts, wie Forschungsleiter Niels Kuster erklärte. Unter 30 Zentimetern Abstand stiegen die Werte aber stark und teilweise über die Grenzwerte.
Langzeitfolgen noch nicht klar
Die Studie mass auch die elektromagnetischen Felder von LED-Lampen und klassischen Glühbirnen. Diese erzeugten im Vergleich zu den Energiesparlampen nur sehr schwache elektromagnetische Felder.
Mirjana Moser, stellvertretende Leiterin Strahlenschutz im BAG, erklärte, die Studie zeige die kurzfristigen Auswirkungen der Strahlung auf Muskel- und Nervenreize. Offen seien die Langzeitfolgen. Diese müssten genau beobachtet werden.
Industrie muss an Verbesserungen arbeiten
Sparlampen könnten elektromagnetische Strahlungen im kritischen Bereich aussenden, sagte BFE-Vizedirektor Michael Kaufmann. Sie führten zu höheren Belastungen als die bis 2012 vom Markt verschwindenden Glühlampen.
Die Studie bestätige bereits früher abgegebene Empfehlungen und zeige, dass die in der Schweiz verkauften Sparlampen den Sicherheitsnormen entsprächen. Darüberhinaus sende sie starke Signale an Industrie und Handel. Die Industrie müsse an Verbesserungen arbeiten, der Handel sich eine freiwillige Deklaration der Strahlung überlegen.
(fkl/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Bildungsberater:in, 80-100%
Baar - Umfassende geförderte Möglichkeiten (bis zu 90% Vergünstigung) zur Weiterbildung im eigenen... Weiter - Facharzt für Psychiatrie 50%
Zürich - Facharzt für Psychiatrie 50% Ihre Aufgaben Sie leiten ein kleines Team von Psychologen (klinische... Weiter - Mechanical Engineer FH/ETH (w/m/d) im Product Care Devices
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Mechanical Engineer FH/ETH (w/m/d) im Product Care
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Electrical/Systems Engineer (w/m/d) im Product Care Devices
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Human Factors Engineer (w/m/d)
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Software Engineer mit Schwerpunkt GUI Entwicklung in Qt/QML
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Bioassay Laboratory Associate (m/w/d)
Basel-Stadt - Bioassay Laboratory Associate (m/w/d) - Zellkultur / Methodenentwicklung / IT Kenntnisse / Deutsch... Weiter - Fachfrau:mann Gesundheit
Aarberg - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Aarberg bildet mit seinem breiten Grundversorgungsangebot,... Weiter - BioinformatikerIn
Balgach - für den Bereich Next Generation Sequencing (NGS) In Ihrer neuen Tätigkeit Sind Sie zuständig für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschentypen.ch www.gluehbirnen.swiss www.strahlungen.com www.darueberhinaus.net www.belastungen.org www.forschungsleiter.shop www.medienkonferenz.blog www.vizedirektor.eu www.empfehlung.li www.grenzwerten.de www.computersimulation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Dorn-Therapie: Meridiane
- MedModul 1a: WestMed Basis
- Dosisintensives Röntgen SVA
- Chronic Care Management 1 & 2 Bundle SVMB
- Spiraldynamik® Wirbelsäule
- Tibetisches Heilyoga - Lu Jong - Einführung Sommerkurs
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Quantum Core Healing Pracitioner
- Medizinische Kodierung Akutsomatik - Einsteiger
- Weitere Seminare