Entwurf zur Änderung des Hundegesetzes

publiziert: Freitag, 17. Nov 2006 / 17:47 Uhr

Frauenfeld - Potentiell gefährliche Hunde müssen im Kanton Thurgau in Zukunft einen Maulkorb tragen. Auf Antrag kann eine Befreiung erteilt werden.

Gemäss dem Gesetzesentwurf sollen sich 13 Rassen so im Kanton Thurgau zeigen.
Gemäss dem Gesetzesentwurf sollen sich 13 Rassen so im Kanton Thurgau zeigen.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Maulkorbpflicht soll für 13 Rassen gelten darunter American Staffordshire Terrier, Dobermann, Mastiff und Rottweiler sowie Hunde des Typs Pitbull.

Ursprünglich sah der Gesetzesentwurf für diese Hunde eine generelle Maulkorbpflicht in der Öffentlichkeit vor. Im Thurgau sind rund 700 von 17 000 Hunden betroffen.

Nach der Vernehmlassung wurde eine Befreiungsmöglichkeit von der Maulkorbpflicht in die Vorlage aufgenommen, schreibt die Regierung in ihrer Botschaft vom Freitag.

Dafür muss der Hundehalter ein Gesuch stellen und nachweisen, dass sein Hund sachgemäss gehalten wird und kein erhöhtes Gefährdungspotential besteht.

Völliges Halteverbot

In der Schweiz sollten nach Auffassung des Regierungsrats möglichst keine Hunde der sogenannten Kampfhunderassen gehalten werden. Doch ein völliges Halteverbot sei unverhältnismässig und kaum durchsetzbar.

Ein Maulkorb sei eine geeignete Massnahme eine Bissverletzung zu verhindern. Ausserdem sei durch die generelle Maulkorbpflicht zu erwarten, dass die Anzahl der betroffenen Hunde stark zurückgehen werde.

Die vorgeschlagene Verschärfung des geltenden Hundegesetzes geht auf einen tragischen Vorfall im Dezember 2007 im zürcherischen Oberglatt zurück. Damals wurde ein sechsjähriger Junge von drei Pitbulls getötet.

Der Thurgauer Regierungsrat will mit der Gesetzesrevision nicht auf eine Bundeslösung warten.

Pflichten für Hundehalter

Neu im Hundegesetz ist die Pflicht für Hundehalter eine Haftpflichtversicherung abzuschliessen und einen Hundeerziehungskurs zu besuchen wenn der Hund mehr als 15 Kilogramm wiegt.

Ausserdem muss Hundekot beseitigt werden und der Halter Auskunft über Rasse, Herkunft und Haltungsumstände erteilen.

(dl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Frauenfeld - Der Thurgauer ... mehr lesen
Das Tragen eines Maulkorbs sei tierschutzwidrig, weil der Hund nicht mehr hecheln könne.
Frauenfeld - Im Thurgauer Hundegesetz sollen künftig 13 Hunderassen als «potenziell gefährlich» aufgeführt werden. mehr lesen 
Das Verbot könne bei Touristen mit Hunden nicht durchgesetzt werden, argumentiert Canis.
Sitten - Im Wallis wehrt sich eine ... mehr lesen
Oberglatt (ZH) - Ein 6-jähriges Kind ... mehr lesen
Die Hunde wurden noch am selben Tag vom Tierarzt eingeschläfert. (Bild: Archiv)
Kläffende Blässe müssen nicht an die Kette.
Appenzell - Lästige Hunde müssen in ... mehr lesen
Mehr Menschlichkeit für Tiere.
Für einen starken rechtlichen Tierschutz!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der globale Markt für vegane Kosmetik wird bis 2027 auf 20,8 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Der globale Markt für vegane Kosmetik wird bis ...
Drogerie News Vegane Kosmetik ist ein Trend, der immer mehr Anhänger findet. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Kosmetikprodukt vegan ist? Und welche Vorteile hat vegane Kosmetik für die Umwelt, die Tiere und die Haut? mehr lesen  
Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. mehr lesen  
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank ... mehr lesen  
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
Wir setzen uns für die Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tier ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten