Ergonomisches Arbeiten im Büro - Darauf kommt es an

publiziert: Donnerstag, 10. Nov 2022 / 17:17 Uhr
Oft nimmt man beim Arbeiten am klassischen Schreibtisch eine verkrampfte Position ein.
Oft nimmt man beim Arbeiten am klassischen Schreibtisch eine verkrampfte Position ein.

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist die perfekte Lösung, um Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist besonders rückenschonend, denn oft nimmt man beim Arbeiten am klassischen Schreibtisch eine verkrampfte Position ein. Demnach können höhenverstellbare Schreibtische nicht nur für Arbeitnehmer positive Auswirkungen haben, sondern auch für Arbeitgeber. Schliesslich sind die Arbeitnehmer wesentlich motivierter, wenn sie keine Schmerzen beim Arbeiten haben. Gibt es einen gewissen Anspruch auf einen höhenverstellbaren Schreibtisch?

Der Arbeitsplatz muss ergonomisch gestaltet werden

Wer in einem Büro arbeitet, der sitzt häufig den ganzen Tag. Allerdings ist dauerhaftes Sitzen gar nicht gut für den Rücken. Aus diesem Grund bevorzugen Menschen, die in einem Büro arbeiten, einen Tisch, den man hochfahren kann. Mit diesem Tisch lässt es sich rückenschonend arbeiten. Doch welche Arbeitnehmer haben Anspruch auf einen höhenverstellbaren Schreibtisch? Ergonomisch muss jeder Arbeitsplatz sein Das bedeutet, dass lediglich der Tisch und der Stuhl an die Grösse des Mitarbeiters angepasst werden müssen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist damit jedoch nicht gemeint.

Selbst wenn man ein ärztliches Attest vorweisen kann, hat man keinen Anspruch auf einen höhenverstellbaren Stuhl. Die Deutsche Rentenversicherung ist jedoch der Meinung, dass der Arbeitgeber vorsorgen muss. Demnach muss der Arbeitgeber genügend Möglichkeiten bieten, um als Arbeitnehmer am Arbeitsplatz ausreichend in Bewegung zu sein. Der Arbeitnehmer muss beim Arbeiten also unterschiedliche Arbeitshaltungen einnehmen können und zwischendurch genügend Spielraum für Bewegungen haben.

Die richtige Ausstattung eines Arbeitsplatzes

Genügend Möglichkeiten für einen Haltungswechsel erhalten die Mitarbeiter mit der richtigen Ausstattung. Arbeitgeber müssen ihren Arbeitnehmern also einen ergonomischen Stuhl sowie einen ergonomischen Tisch bereitstellen. Seit dem Jahr 2018 können Anträge auf eine Kostenübernahme für einen elektrisch höhenverstellbaren Tisch gestellt werden. Die Kosten für Bürostühle können Sie auf jeden Fall wiederbekommen. Schliesslich können sie aufgrund spezifischer Erkrankungen eine medizinische Notwendigkeit darstellen. In diesem Fall muss der Arbeitgeber dafür sorgen, dass ein solcher Stuhl für den Mitarbeiter zur Verfügung gestellt wird.

Wer an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeitet, sorgt dafür, dass die muskuloskelettalen Probleme behoben werden. Hinzu kommt, dass das Arbeiten an einem solchen Tisch eine bessere Lebensqualität und weniger Ängste mit sich bringt. Demnach scheint das Arbeiten am höhenverstellbaren Schreibtisch einen positiven Einfluss auf viele Faktoren zu haben. Auf lange Sicht gesehen kann sich durch solche Massnahmen sogar die Zahl der Krankheitstage verringern.

(fest/pd)

Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die internationale, und insbesondere auf die Schweizer, Glücksspielbranche ausgeübt. Besonders die Pandemie hat der Branche zu unverhofftem Wachstum und Kundenandrang verholfen. mehr lesen 
SchlosserProfis24 - Ihr zuverlässiger Partner für Notöffnungen und Schlossreparaturen in Zürich, hat eine neue Preispolitik ... mehr lesen  
Über 150 positive Kundenbewertungen bezeugen unsere Ehrlichkeit, Professionalität und Schnelligkeit.
Ein Schlüsselelement des Erfolgs von Coaching ist die Personalisierung.
Zürich, die pulsierende Metropole im Herzen Europas, ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und ihre florierende ... mehr lesen  
In der Welt der Kindermöbel gibt es kaum ein Möbelstück, das so vielseitig und langlebig ist wie ein gut konzipierter Hochstuhl. Besonders in den ... mehr lesen  
Ein Hochstuhl kann die Mahlzeiten mit ihrem Kleinkind enorm erleichtern.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee freundlich
Bern 1°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten