Erich von Däniken prophezeit Weltuntergang für 2012
publiziert: Dienstag, 23. Sep 2008 / 16:21 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 24. Sep 2008 / 07:19 Uhr
Zürich - Erich von Däniken glaubt, dass die Welt 2012 untergehen wird. Seine Theorie stützt sich dabei auf eine Vorhersage der Ur-Einwohner Südamerikas, der Mayas.

Erich von Däniken glaubt, dass die Welt 2012 untergehen wird.
Demnach werden laut einer Legende im Dezember 2012 die Götter der Maya wiederkehren und die Welt zerstören. Und auch kosmische Zeichen lassen auf den Weltuntergang schliessen.
Von Däniken sagte dazu: «Am 22.12.2012 steht die Erdachse in einer Ebene mit dem Zentrum der Galaxis. Das passiert nur alle 25'800 Jahre. Die Menschheit erlebt das erstmals seit der Geschichtsschreibung.»
Erich von Däniken wurde durch seine Bücher und Filme bekannt, die sich mit der Möglichkeit früherer Besuche von Ausserirdischen auf der Erde beschäftigen.
Seine Bücher wurden in 32 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von 62 Millionen verkaufter Exemplare erreicht.
(smw/Quelle: www.firstnews.de)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 8 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Vergessen Sie Martin Suter, ... mehr lesen
Interlaken BE - Bestsellerautor Erich von Däniken hat sich im Spital Interlaken notfallmässig einem Eingriff unterziehen müssen, wie er seine Fans am Mittwoch auf Twitter wissen liess. Inzwischen ist von Däniken bereits wieder zu Hause. mehr lesen
Wien - Die Gesellschaft für Kritisches Denken ehrt Erich von Däniken mit einer zweifelhaften Auszeichnung. Der Schweizer Alien-«Forscher» erhält das «Goldene Brett vorm Kopf 2012» für sein Lebenswerk. mehr lesen
Interlaken BE - Der Mystery Park in Interlaken schliesst am kommenden Sonntag seine Tore - möglicherweise für immer. Was aus dem bankrotten Rätselpark nach einer Idee von Bestsellerautor ... mehr lesen
Freitag, 23. Oktober 2009 20:50 Uhr
Erster Kommentar - und schon soooo doof!
Mensch, muss das ein primitiver Pessimist sein, der von 'news.ch' auch noch ausdrücklich eine Stellungnahme verlangt. Als würde hier die Redaktion antworten. Lächerlich! Der hat doch eine Porzellanphobie.
Freitag, 23. Oktober 2009 09:27 Uhr
Pseudo was auch immer
Ich war dieses Jahr im Mystery Park. Erich hat einen Vortrag über den Maya Kalender gehalten, von Weltuntergang war aber nicht die Rede!
Freitag, 23. Oktober 2009 02:27 Uhr
Liebe
Die Quelle dieser Ente ist Firstnews.ch und die Quelle von Firstnews.ch ist der Sonntagsblick...
Eigentlich sollten sich hier jegliche weiteren Kommentare erübrigen...
EvD dementierte die ihm unterstellten Aussagen umgehend. Es mutet fragwürdig an, IRGEND EINER News-Webseite Glauben zu schenken und Posts abzugeben; und dies zwei Klicks von einer Second Opinion entfernt.
Eine Schweinerei finde ich, dass nach dem Dementi von Herrn vD dieses nicht auch veröffentlicht wird.
Zu folgender Frage bitte ich news.ch AUSDRÜCKLICH Stellung zu nehmen: Verkauft sich Entertainment so viel besser als fairer Journalismus, dass es nötig ist, als Meinungsmacher und nicht als Tatsachen-Widergeber aufzutreten (Darstellung sowie Gegendarstellung aufzuführen)? Meiner Meinung nach ganz klarer "Macht"-Missbrauch. Oder etwas weniger polemisch: Wird news.ch seiner Rolle als News- (sprich Nachrichten-) Kapazität gerecht? Die Antwort erübrigt sich wohl... Ein Posting seitens der Redaktion (ich meine der Berichterstattungs-Kopierer) ist AUSDRÜCKLICH erwünsch!!!
Zu den Postern: Ihr seid alle maximal so intelligent und mindestens so naiv wie all die blinden und unkritischen Weltuntergangs- und Ufo-Gläubigen!! Faule Gedanken-Konsumenten, Mainstream-Blindgänger: Im alten Rom hättet ihr den Gladiatoren-Gemetzeln zugejubelt und in den 30ern-Jahren in Deutschland wärt ihr N* (nicht erlaubtes Wort)s gewesen!! Für was ein eigenes Gehirn, wenn man sowieso nur fremde Gedanken denkt?!? Abschaum! Sorry, diese Ausdrucksweise, hatte ein paar Biere zuviel. Mich ärgert einfach, dass sich diese Menschen auch noch für autonom halten... Ich persönlich weiss nicht, wass ich glauben soll, punkto Ufo's, Aliens und all dem Zeugs. Aber eins ist für mich glasklar: Journalismus sollte so nicht sein. Und zu den Postern muss ich sagen: Armes Pack, noch armseliger als unkritische Berichterstatter. Ihr haltet Euch für intelligent und kritisch. Aber alles was ihr macht, ist den "kritischen" (kritisch in GROSSEN Ausführungszeichen ;-) Medien blind zu glauben. Aber was soll man sonst, z.B. zu einer Person, welche den Mystery Park ernsthaft als Investment sah (scheisse, dass ist echt richtig dooooof, ich würde mich was schämen!!!), sonst sagen?!? Alles Blindgänger...
Eigentlich sollten sich hier jegliche weiteren Kommentare erübrigen...
EvD dementierte die ihm unterstellten Aussagen umgehend. Es mutet fragwürdig an, IRGEND EINER News-Webseite Glauben zu schenken und Posts abzugeben; und dies zwei Klicks von einer Second Opinion entfernt.
Eine Schweinerei finde ich, dass nach dem Dementi von Herrn vD dieses nicht auch veröffentlicht wird.
Zu folgender Frage bitte ich news.ch AUSDRÜCKLICH Stellung zu nehmen: Verkauft sich Entertainment so viel besser als fairer Journalismus, dass es nötig ist, als Meinungsmacher und nicht als Tatsachen-Widergeber aufzutreten (Darstellung sowie Gegendarstellung aufzuführen)? Meiner Meinung nach ganz klarer "Macht"-Missbrauch. Oder etwas weniger polemisch: Wird news.ch seiner Rolle als News- (sprich Nachrichten-) Kapazität gerecht? Die Antwort erübrigt sich wohl... Ein Posting seitens der Redaktion (ich meine der Berichterstattungs-Kopierer) ist AUSDRÜCKLICH erwünsch!!!
Zu den Postern: Ihr seid alle maximal so intelligent und mindestens so naiv wie all die blinden und unkritischen Weltuntergangs- und Ufo-Gläubigen!! Faule Gedanken-Konsumenten, Mainstream-Blindgänger: Im alten Rom hättet ihr den Gladiatoren-Gemetzeln zugejubelt und in den 30ern-Jahren in Deutschland wärt ihr N* (nicht erlaubtes Wort)s gewesen!! Für was ein eigenes Gehirn, wenn man sowieso nur fremde Gedanken denkt?!? Abschaum! Sorry, diese Ausdrucksweise, hatte ein paar Biere zuviel. Mich ärgert einfach, dass sich diese Menschen auch noch für autonom halten... Ich persönlich weiss nicht, wass ich glauben soll, punkto Ufo's, Aliens und all dem Zeugs. Aber eins ist für mich glasklar: Journalismus sollte so nicht sein. Und zu den Postern muss ich sagen: Armes Pack, noch armseliger als unkritische Berichterstatter. Ihr haltet Euch für intelligent und kritisch. Aber alles was ihr macht, ist den "kritischen" (kritisch in GROSSEN Ausführungszeichen ;-) Medien blind zu glauben. Aber was soll man sonst, z.B. zu einer Person, welche den Mystery Park ernsthaft als Investment sah (scheisse, dass ist echt richtig dooooof, ich würde mich was schämen!!!), sonst sagen?!? Alles Blindgänger...
Freitag, 26. September 2008 19:18 Uhr
Altersdemenz ..
... kommt in verschiedenartigten Formen vor. Manchmal tut sie weh, und manchmal nicht.!
Donnerstag, 25. September 2008 08:38 Uhr
Alle sieben Jahre
saust die Erde durch ein schwarzes Loch! wir kommen dann auf der anderen Seite spiegelverkehrt wieder heraus. Weil das Gehirn diesen Dreh jeweils mit macht, merken wir davon nicht viel. Lieber Erich, da hast du dich um zwei Jahre verrechnet! Einziger Indikator für diesen Vorgang ist die Finanzwelt! Davon bleibt nämlich immer ein Stück im schwarzen Loch hängen. Weshalb das so ist, konnte bisher im CERN noch nicht erforscht werden! Möglicherweise handelt es sich um eine Art Antimaterie.
Donnerstag, 25. September 2008 06:29 Uhr
Mal wieder eine Selbstinszenierung!
Er scheint wohl mittlerweile von allen bösen Geistern verlassen worden zu sein. Nur so ist es erklärbar, dass er sich wieder einmal zu Wort meldet. Als BERNER OBERLÄNDER setzte ich damals sehr viel auf den MISTERY PARK, und verlor damit recht viel Geld. Die Ursachen dieser höchst blamablen Park Pleite sind ja wohl bekannt: Fast nur 'KINOS', zuwenig 'ANIMATION', in der Kugel (Aussichtsturm?) meist leere BÜROS, statt einer NOBELBEIZ, unten nur minderwertiges CHUNK-FASTFOOD usw. Ein wunderbarer Phantast, doch leider weit von jeglicher objekziven Realität entfernt!
Dienstag, 23. September 2008 18:58 Uhr
Gibt es schon Tickets für das Spektakel ?
wenn ja, dann habe ich Interesse.
Gruss aus dem Emmental
Gruss aus dem Emmental
Dienstag, 23. September 2008 18:31 Uhr
Weltuntergang
in den 70-ern schon habe ich einige Bücher von Dänikens gelesen und er hat mir doch ein paar Denkanstösse gegeben mit seinen Theorien. Nun wird v.D. aber wohl doch langsam alt oder ist er zum Esoteriker geworden? Oder hat er den Untergang des Mystery Park noch nicht verdaut?
Ansagen von Weltuntergängen gabs schon immer, ich finde es schlecht, dass er jetzt noch ein genaues Datum liefert. Bereits die Ansage vom schwarzen Loch hat ja schon Menschen in Verzweiflung gebracht, jetzt noch dies. Müsste meines Erachtens nicht sein. Herr von Däniken, geniessen Sie lieber die schöne Aussicht auf dem Beatenberg!
Ansagen von Weltuntergängen gabs schon immer, ich finde es schlecht, dass er jetzt noch ein genaues Datum liefert. Bereits die Ansage vom schwarzen Loch hat ja schon Menschen in Verzweiflung gebracht, jetzt noch dies. Müsste meines Erachtens nicht sein. Herr von Däniken, geniessen Sie lieber die schöne Aussicht auf dem Beatenberg!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Neue Möglichkeiten für das Internet-Backbone Ein europäisches Projekt der ETH Zürich erzielt einen bahnbrechenden Fortschritt: optische Terabit-Datenübertragung durch die Luft. Das innovative System ermöglicht erschwinglichere und schnellere Backbone-Verbindungen über erdnahe Satelliten. So wurde eine Übertragung von 1 Terabit/s über 53 km mittels optischer Laser und innovativer Modulationsformate erfolgreich demonstriert. mehr lesen
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu ... mehr lesen
Gibt es ausserirdisches Leben? Danach wird schon länger gesucht. Nun hat eine KI zuvor übersehende Signale in alten radiotelekopischen Beobachtungen gefunden. mehr lesen
Die Ozonschicht dürfte sich innerhalb von vier Jahrzehnten erholen. Und: Der weltweite Verzicht auf ozonabbauende Stoffe hilft zudem, den Klimawandel einzudämmen. Zu diesem Schluss kommt ein ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Labor, Analyse, Wissenschaft, Forschung
- Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in HF Infektdiagnostik
Allschwil - Ihre Aufgaben In unsererrAbteilung Infektdiagnostik sorgen Sie dafür, dass Patienten, Arztpraxen... Weiter - Spezialist/in für Labormedizin FAMH Schwerpunkt Medizinische Mikrobiologie
Allschwil - Ihre Aufgaben Sie validieren und interpretieren Laborergebnisse in den Bereichen Bakteriologie,... Weiter - ICT Service Manager/in
Allschwil - Ihre Aufgaben Sie gewährleisten einen reibungslosen Betrieb der ICT Systeme und Dienste und... Weiter - ICT: Servicedesk Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Betrieb und Support
Allschwil - Ihre Aufgaben Sie gewährleisten einen unterbruchfreien Betrieb der ICT Infrastruktur und sind... Weiter - Dipl. biomed. Analytiker/in HF / Zytologieassistent/in
Allschwil - Ihre Aufgaben In unserem hochmodernen Zytologielabor screenen Sie Präparate der gynäkologischen... Weiter - Laborleiter/in
Samedan - Ihre Aufgaben Als Laborleiter/in führen Sie das Team von 5 Mitarbeitern und sind verantwortlich für... Weiter - Fachmitarbeiter Klinische Chemie (m/w/d) 80-100%
Bern - schnell-exakt-praxisnah: das ist Medics, ein initiatives und flexibles medizinischdiagnostisches... Weiter - BMA HF im Fachbereich Spezial Analytik 70% - 100% (m/w)
Kriens - Als eines der führenden und innovativsten Unternehmen im Bereich der Labormedizin suchen wir per... Weiter - BMA HF Klinische Chemie (m/w) 100%
Luzern - Ihr Aufgabengebiet Ihr Profil Wir bieten Ihre Ansprechperson Für weitere Informationen steht... Weiter - Biomedizinische AnalytikerIn HF (m/w) 70-80%
Winterthur - Ihr Aufgabengebiet Alle Arbeiten im Zusammenhang mit dem Probenhandling Selbständiges Durchführen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorhersage.ch www.suedamerikas.swiss www.menschheit.com www.ausserirdischen.net www.moeglichkeit.org www.gesamtauflage.shop www.geschichtsschreibung.blog www.weltuntergang.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorhersage.ch www.suedamerikas.swiss www.menschheit.com www.ausserirdischen.net www.moeglichkeit.org www.gesamtauflage.shop www.geschichtsschreibung.blog www.weltuntergang.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare