Drei Wochen nach Ende

Erneut Proteste in Hongkong - dutzende Festnahmen

publiziert: Freitag, 26. Dez 2014 / 08:24 Uhr
Mindestens 30 Demonstranten wurden verhaftet. (Symbolbild)
Mindestens 30 Demonstranten wurden verhaftet. (Symbolbild)

Hongkong - Rund drei Wochen nach dem Ende der wichtigsten Protestlager der prodemokratischen Aktivisten in Hongkong hat es erneut heftige Zusammenstösse gegeben. In der Nacht zum Freitag nahmen Beamte mindestens 30 Demonstranten fest, wie lokale Medien berichteten.

6 Meldungen im Zusammenhang
Im Geschäftsviertel Mong Kok hatten Aktivisten erneut versucht, Strassen zu blockieren. Bereits in der Nacht zum ersten Weihnachtstag waren laut Polizeiangaben zwölf Aktivisten nach Demonstrationen festgenommen worden.

Vor rund drei Wochen hatte die Polizei die letzten Hauptlager der Demonstranten wegräumen lassen. Die Aktivisten hatten jedoch angekündigt, ihren Protest in anderer Form fortzusetzen.

Die Demonstranten fordern freie Wahlen in der früheren britischen Kronkolonie, die seit 1997 wieder zu China gehört und autonom verwaltet wird. Auslöser der Proteste waren Pläne der chinesischen Führung, 2017 in Hongkong zwar erstmals direkte Wahlen zu erlauben, aber eine freie Nominierung der Kandidaten zu verweigern.

(awe/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Achtens Asien Das Parlament in Hongkong hat sich ... mehr lesen
Legislative Council von Hongkong: Blockade ohne Sieger.
Erst am 8. März waren in Peking fünf Aktivistinnen bei einer Protestaktion festgenommen worden. (Symbolbild)
Peking - In China sind im vergangenen Jahr laut Aktivisten fast tausend Bürgerrechtler festgenommen worden. Die Menschenrechtsgruppe Chinese Human Rights Defenders (CHRD) ... mehr lesen
Festnahme in Hongkong. (Symbolbild)
Hongkong - Nach gewaltsamen ... mehr lesen 1
Peking - Im Zuge einer zweimonatigen Kampagne gegen Prostitution und Glücksspiel hat die Polizei in Südchina mehr als 30'000 Verdächtige festgenommen. Das teilte die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua in der Nacht auf Montag unter Berufung auf Ermittler mit. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Macao - Der chinesische Staatschef ... mehr lesen
Xi Jinping hebt den Mahnfinger.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten