Ali Seidan warnt

Erneut Staatsbeamte in Libyen getötet

publiziert: Sonntag, 10. Nov 2013 / 20:25 Uhr
In Libyen soll die herrschende Gewalt der Milizen schnellstmöglich beendet werden.
In Libyen soll die herrschende Gewalt der Milizen schnellstmöglich beendet werden.

Bengasi - Die Serie von Mordanschlägen auf Staatsbeamte im Osten Libyens reisst nicht ab. In der nordöstlichen Stadt Derna tötete am Samstag eine Bombe den Generalstaatsanwalt des Nachbarbezirks Al-Dschabal al-Achdar, Mohammed al-Naas.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der Sprengsatz detonierte, als Al-Naas seinen Wagen starten wollte und den Zündschlüssel im Schloss umdrehte, wie die Tageszeitung «Libyan Herald» am Sonntag berichtete.

In der östlichen Metropole Bengasi erschossen Unbekannte aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug zwei Kriminalbeamte. Erst am Freitag war in Bengasi ein Offizier der Stadtwache erschossen worden. Ein hoher Geheimdienstoffizier war in der selben Stadt seinen Verletzungen erlegen, die er bei einem Bombenanschlag Mitte der Woche erlitten hatte.

Seit dem Sturz und Tod des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi vor zwei Jahren ist in Libyen keine Ruhe eingekehrt. Milizen, die sich der Kontrolle des Staates entziehen, kriminelle Banden und militante Islamisten verunsichern das Land.

Warnung ans Ausland

Angesichts der anhaltenden Gewalt warnte Libyens Ministerpräsident Ali Seidan vor einer ausländischen Intervention. «Die internationale Gemeinschaft kann nicht einen Staat in der Mitte des Mittelmeers akzeptieren, der eine Quelle der Gewalt, des Terrors und von Mord ist», sagte Seidan am Sonntag. Mit Verweis auf das Beispiel des Iraks warnte er vor einer «Intervention ausländischer Besatzungstruppen», um die herrschende Gewalt der Milizen zu beenden.

Der Regierungschef rief die Bürger auf, gegen die Macht der Milizen auf die Strasse zu gehen und den Aufbau der Armee und Polizei zu unterstützen. Seidan, der im Oktober kurzzeitig von Milizen entführt worden war, appellierte an das Verständnis der Bevölkerung, dass der Aufbau des Staates weiter Zeit brauche.

(fajd/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tripolis - In Libyen ist der stellvertretende Industrieminister Hassan al-Droui erschossen worden. Unbekannte hätten am Samstagabend in seiner Heimatstadt Sirte mehrere Salven auf al-Droui abgefeuert, sagte ein Vertreter der Sicherheitskräfte am Sonntag. Es ist der erste Mord an einem Kabinettsmitglied seit dem Sturz von Machthaber Muammar al-Gaddafi 2011. mehr lesen 
Der Machtkampf zwischen der Regierung und den Milizen, die nach der Revolution ... mehr lesen
Bei erneuten Kämpfen in Libyen sind neun Menschen getötet worden.(Archivbild)
Milizionäre in Libyen. (Archivbild)
Tripolis - Milizionäre haben sich in ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch soll der Bürgerkrieg beendet werden.
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis ...
Ministerpräsident kehrt zurück  Tripolis - Die von Islamisten dominierte Schattenregierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat nach eigener Darstellung zugunsten der von den UNO vermittelten Übergangsregierung aufgegeben. Damit soll weiteres Blutvergiessen und eine Spaltung des Landes vermeiden werden. mehr lesen 
Behinderung des Friedensprozess  Brüssel - Die EU hat wegen der Behinderung des Friedensprozesses in Libyen Sanktionen gegen drei Politiker beschlossen. Die Strafmassnahmen umfassen ein Einreiseverbot in die EU und das Einfrieren von Bankguthaben in Europa, wie aus EU-Kreisen in Brüssel verlautete. mehr lesen  
Militäroperation am Dienstagabend  Tunis - Die tunesische Regierung geht weiter gegen Extremisten vor. Bei einer Militäroperation in der Nacht zum Mittwoch seien im Süden des Landes sieben Terroristen getötet worden, teilte das Innenministerium in einer Erklärung mit. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten