Jüdisches Laubhüttenfest

Erneut Zusammenstösse auf Jerusalemer Tempelberg

publiziert: Montag, 28. Sep 2015 / 18:12 Uhr
Die Al-Aksa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg.
Die Al-Aksa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg.

Jerusalem - Zum Beginn des jüdischen Laubhüttenfests hat es an der Al-Aksa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg erneut heftige Zusammenstösse zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei gegeben.

6 Meldungen im Zusammenhang
Polizisten setzten am Montag Tränengas und Blendgranaten gegen junge Demonstranten auf dem Tempelberg ein. Mehr als 20 Menschen wurden laut Sanitätern verletzt, die israelischen Sicherheitskräfte räumten schliesslich das Gelände.

Junge maskierte Männer warfen mit Steinen auf die Sicherheitskräfte, bevor sie sich in der Al-Aksa-Moschee verbarrikadierten. Nach Polizeiangaben hatten einige von ihnen die Nacht in dem Gotteshaus verbracht.

Am Montag warfen sie demnach auch benzingefüllte Brandsätze auf Sicherheitskräfte. Einer der Brandsätze habe ein Feuer am Eingang der Moschee ausgelöst. Versuche, eine Verhandlungslösung zu erreichen, scheiterten den Angaben zufolge.

Blendgranaten auch gegen Gläubige

Die jordanische Waqf-Stiftung, der die zivile und religiöse Verwaltung des Geländes mit der Moschee und dem islamischen Felsendom obliegt, teilte mit, Polizisten hätten Gläubige unter Einsatz von Blendgranaten gezwungen, das Gelände zu verlassen, und die Tore mit Eisenketten verschlossen. Dabei habe es Verletzte gegeben.

Blendgranaten der Polizei hätten zudem vier Feuer im Innern des Gotteshauses verursacht, die gelöscht worden seien. Die palästinensische Hilfsorganisation Roter Halbmond berichtete, 22 Menschen seien durch Gummigeschosse verletzt worden. Vier von ihnen würden im Spital behandelt.

Bereits am Vorabend hatte es gewaltsame Auseinandersetzungen gegeben. Am Sonntag war der letzte Tag des muslimischen Fests Eid al-Adha. Zugleich begann am Abend Sukkot, das achttägige Laubhüttenfest. Das zeitliche Zusammentreffen mehrerer jüdischer und muslimischer Feiertage sorgt derzeit für erhöhte Spannungen.

Mehrere hundert Touristen

Muslimische Gläubige, die am Montag nach dem Morgengebet zum Tempelberg kamen, wurden dort abgewiesen. Sämtlich Tore, die von Muslimen zum Betreten des Geländes genutzt werden, wurden geschlossen. Touristen und jüdische Gläubige durften das Areal aber weiter besuchen. Insgesamt wurden etwa 450 Touristen und 24 Juden gezählt.

Laut einer Jahrzehnte alten Vereinbarung dürfen Juden den Tempelberg zwar besuchen, aber nicht auf der offenen Ebene vor der Moschee beten. Stattdessen beten sie an der Klagemauer.

Auf dem Tempelberg, an dessen Westseite sich die Klagemauer befindet, gibt es seit Wochen immer wieder Zusammenstösse zwischen der Polizei und Palästinensern. Die Palästinenser befürchten, dass die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Status des Tempelbergs verändern will. Netanjahu bestreitet dies.

Israel, das Ostjerusalem seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 besetzt hält, ist für die Sicherheit am Tempelberg zuständig, Jordanien für die Verwaltung. Die Anlage ist nach Mekka und Medina die drittheiligste Stätte der Muslime. Das Judentum verehrt den Ort des im Jahr 70 von den römischen Besatzern zerstörten Zweiten Tempels als seine wichtigste heilige Stätte.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Jerusalem - In Jerusalem hat erneut ... mehr lesen 1
Nach den Messerangriffen von Palästinensern auf Israelis in Jerusalem wurde die Altstadt für zwei Tage für Palästinenser gesperrt.
Jüdische Priester sprachen den traditionellen Segen für Besucher der heute heiligsten Stätte der Juden. (Symbolbild)
Jerusalem - Zehntausende gläubige Juden haben am Mittwoch zum Laubhüttenfest an der Klagemauer in Jerusalem gebetet. Jüdische Priester sprachen den traditionellen Segen für ... mehr lesen
Jerusalem - Auf dem Tempelberg in ... mehr lesen
Der Tempelberg in Jerusalem. (Archivbild)
Wie die Polizei mitteilte, erfolgten die Festnahmen im Palästinenserviertel Issawija auf dem Berg Skopus. (Symbolbild)
Jerusalem - Nach erneuten gewaltsamen Zusammenstössen in Jerusalem hat die israelische Polizei am Samstag sieben Palästinenser festgenommen. Den jungen Männer und Jugendliche sollen ... mehr lesen 1
Jerusalem - Rund um die ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Spannungen auf dem Hochplateau vor der Al-Aksa-Moschee, das Juden als Tempelberg verehren, haben in den vergangenen Tagen zugenommen.
Jerusalem - Kurz vor Beginn des jüdischen Neujahrsfestes ist es am Sonntagmorgen an der berühmten Al-Aksa-Moschee in Jerusalem zu schweren Zusammenstössen zwischen israelischen ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
  • Leiter/in Fundraising (80%-100%)
    Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter
  • Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
    Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
    Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen  Durchführen von... Weiter
  • Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
    Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
    Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter
  • Fachärztin / Facharzt Innere Medizin 60-80%
    Kilchberg -