Erneut chaotische Kämpfe in Bangkok

publiziert: Mittwoch, 28. Apr 2010 / 23:56 Uhr

Bangkok - Bei erneut schweren Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Regierungsgegnern in Thailand ist ein Soldat getötet worden. Wer den Schuss abfeuerte, war zunächst unklar.

Die Rothemden blockieren seit Wochen das Einkaufsviertel in Bangkok.
Die Rothemden blockieren seit Wochen das Einkaufsviertel in Bangkok.
4 Meldungen im Zusammenhang
18 Menschen wurden zudem verletzt, als die Demonstranten versuchten, ihre Proteste vom besetzten Einkaufsviertel Bangkoks auf die Vororte der Hauptstadt auszuweiten.

Mitten auf einer stark befahrenen Schnellstrasse etwa 40 Kilometer nördlich vom Stadtzentrum schossen die Sicherheitskräfte mit Gummigeschossen auf einen Konvoi von insgesamt etwa 2000 sogenannten Rothemden, die mit Kleinlastern und Motorrädern zu einem Markt ausserhalb Bangkoks gelangen wollten. Ausserdem gab die Armee mit scharfer Munition Warnschüsse ab.

Etwa 100 Demonstranten hatten als eine Art Vorhut versucht, die Strassensperre der Soldaten und Polizisten zu durchbrechen. Laut Augenzeugen warfen sie Steine und schleuderten Stahlkugeln auf die Sicherheitskräfte.

Die chaotischen Kämpfe wurden erst durch einen heftigen Platzregen unterbrochen. Mit Einbruch der Dunkelheit hatten sich die wegen ihrer Kleidung «Rothemden» genannten Demonstranten offenbar wieder in das von ihnen verbarrikadierte Einkaufsviertel zurückgezogen, wo sie seit Wochen eine wichtige Kreuzung blockieren.

Die Rothemden sprachen angesichts der gewaltsamen Lage von «Krieg», da die Sicherheitskräfte auf «unbewaffete Menschen» losgingen. Ihr Anführer Nattawut Sikuar erklärte, die Oppositionellen seien zum «Kampf bis zum Tod» bereit.

Die in einen neuerlichen Gewaltausbruch mündende Aktion war die erste grössere Handlung der Demonstranten seit dem vergangenen Wochenende. Damals hatte Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva ihre Forderung nach sofortigen Neuwahlen erneut abgelehnt und härtere Massnahmen gegen die verbotenen Proteste angekündigt.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bangkok - Bei den Demonstrationen ... mehr lesen
Die Rothemden haben das Chulalongkorn-Spital in Bangkok gestürmt.
Die Regime-Gegner in Thailand fürchten ein Blutbad.
Bangkok - Die Regierungsgegner in ... mehr lesen
Berlin/Bangkok - Angesichts der ... mehr lesen
Seit Mitte März demonstrieren in Bangkok die sogenannten Rothemden mit Massenkundgebungen gegen die Regierung.
Bangkok - Die thailändische Regierung hat mit ihren Beratungen über einen Kompromissvorschlag der Opposition begonnen. Ob Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva auf die neuen, abgeschwächten Forderungen der sogenannten Rothemden eingehen wird, ist unklar. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien ...
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Keine unabhängigen Informationen  Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene ... mehr lesen 1
Idlib wurde mindestens sieben Mal aus der Luft angegriffen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten