Erneute Beschwerde zum Baulos Erstfeld

publiziert: Sonntag, 28. Mai 2006 / 14:59 Uhr

Bern - Die Baugruppe Marti ficht die Vergabe des Bauloses Erstfeld des Gotthard-Basistunnels erneut an. Nach einer ersten Einsprache von Marti hatte die AlpTransit Gotthard AG Anfang Mai die Vergabe ans österreichische Konsortium Strabag bestätigt.

Es sei nicht absehbar, zu welchen Verzögerungen die erneute Einsprache führt.
Es sei nicht absehbar, zu welchen Verzögerungen die erneute Einsprache führt.
3 Meldungen im Zusammenhang
Paul Balmer, Mitglied der Geschäftsleitung der Marti Holding AG, bestätigte einen Bericht der «NZZ am Sonntag». Über die Gründe der zweiten Beschwerde zum gleichen Baulos werde am Montag informiert, sagte er.

Am 5. Mai hatte die AlpTransit Gotthard der Marti-Konkurrentin Strabag den Zuschlag für das Baulos Erstfeld vergeben und damit ihren ersten Entscheid vom August 2005 bestätigt. Es geht um ein Auftragsvolumen um 413 Millionen Franken.

Diese Vergabe war von Marti bei der eidgenössischen Rekurskommission angefochten worden, weil Strabag nur um 0,6 Prozent billiger offeriert hatte. Die Kommission forderte daraufhin eine neue Beurteilung und Vergabe durch die AlpTransit Gotthard AG.

Ungewisse Verzögerung

Laut Ruedi Suter, dem Sprecher der AlpTransit Gotthard AG, ist nicht absehbar, zu welchen Verzögerungen die erneute Einsprache führt. Denn noch sei offen, ob die zuständige Rekurskommission der Eingabe aufschiebende Wirkung zukommen lasse oder nicht, sagte er am Sonntag auf Anfrage. Werde eine aufschiebende Wirkung erteilt, sei mit einer Verzögerung von mehreren Monaten zu rechnen.

Durch die erste Einsprache ist eine laut Suter nicht mehr kompensierbare Verzögerung von rund einem Jahr entstanden. Der gesamte Gotthard-Basistunnel könne wegen der Verspätung in Erstfeld statt wie vorgesehen 2015 erst 2016 eröffnet werden.

Die Arbeiten am Tunnelbaulos Erstfeld umfassen den Vortrieb der beiden Einspurröhren des Gotthard-Basistunnels von Erstfeld nach Amsteg auf Urner Boden, den Ausbruch von 23 Querschlägen und den Bau der unterirdischen Verzweigung für eine spätere Realisierung der Zufahrt im Kanton Uri im Tunnel.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Über das Baulos Erstfeld des Gotthard-Basistunnels muss neu entschieden werden. Eine Beschwerde der unterlegenen ... mehr lesen
Flugaufnahme der Neat-Baustelle in Amsteg. (Archivbild)
Bern - Am Gotthard sind fast 60 ... mehr lesen
Mit fortschreitender Bauzeit werden die geologischen Risiken kleiner.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Das Team testete die KI an zwei Flugsimulatoren: einer wurde von der KI gesteuert, der andere von einem Menschen - beide operierten im selben Luftraum.
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten