Erste Erfahrungen mit Fürsorgestopp
Bern - Asylsuchende mit Nichteintretensentscheid erhalten seit dem 1. April nur noch Nothilfe durch die Kantone. Von den rund 1800 Betroffenen bekam in den ersten drei Monaten nur jede sechste Person solche Nothilfe. Diese kostete 611 000 Franken.

Die Zahlen gehen aus dem Monitoring-Bericht des Bundesamtes für Flüchtlinge (BFF) über die ersten drei Monate nach Inkrafttreten der Entlastungsmassnahmen hervor. Darin wird untersucht, wie sich der Ausschluss von Personen mit rechtskräftigem Nichteintretens- und Wegweisungsentscheid aus dem Sozialhilfesystem des Asylbereichs auswirkt.
Kosten von 611 000 Franken
Die im Monitoring erfassten Kosten für individuelle Nothilfe beliefen sich während diesen ersten drei Monaten auf rund 162 000 Franken. In 13 Kantonen wurden zudem Nothilfestrukturen errichtet, welche Kosten von 449 000 Franken verursacht haben.
Insgesamt entstanden den Kantonen durch die Gewährung von Nothilfe also Kosten von 611 000 Franken. Demgegenüber entrichtete der Bund den Kantonen im gleichen Zeitraum Nothilfe- und Vollzugspauschalen in der Höhe von 1 075 000 Franken.
Keine besonders hohe Delinquenz
Bei den Betroffenen wurde gemäss dem Monitoring-Bericht keine besonders hohe Kriminalität festgestellt. Bezogen auf alle erfassten Personen mit NEE sei die von April bis Juni beobachtete Delinquenz der Personen mit rechtskräftigem NEE tief, urteilt das BFF.
Das BFF will wegen der kurzen Dauer des neuen Sozialhilferegimes noch keine umfassenden Aussagen zu den Auswirkungen des Sozialhilfestopps machen.
(rp/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Senior Manager - Financial Services, Deal Strategy & Operations
Zürich - It's time for you to get excited As a new member of our specialised, dedicated and award-winning... Weiter - Spezialist:in Accounting / Sachbearbeiter:in Debitorenbuchhaltung
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Verarbeitung und Kontrolle der Tages- und Monatsabschlüsse unserer Hotels... Weiter - Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen 80-100%
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - SAP Prozessintegrator/-in Controlling Logistik 60-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Business Transformation ist... Weiter - Liegenschaftsbuchhalter:in 80100%
Bern - Das bewegen Sie In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die selbständige Führung der... Weiter - Sachbearbeiter Treuhand, Steuern, Revision
Baden - m/w, 80% - 100% Zu Ihren Aufgabengebieten gehören: Führen von Finanzbuchhaltungen Führen von... Weiter - SachbearbeiterIn Treuhand 70 - 100%
Bern 22 - Als SachbearbeiterIn Treuhand bist du zuständig für die Führung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen,... Weiter - Fachfrau/-mann Steuern 80-100 %
Biel - Arbeitsort: Biel Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand... Weiter - Hauptbuchhalter:in / Anlagebuchhaltung (80 - 100 %)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Du hast Interesse daran, die Anlagebuchhaltung zu verwalten und für... Weiter - Selbständiger Immobilienmakler (w/m) in der Region Oberer Zürichsee
Bezirk March/Höfe / Rapperswil-Jona - Verstärken Sie unser Team im Bereich Wohnimmobilien als: Selbständiger Immobilienmakler (w/m) inm... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sozialhilferegimes.ch www.demgegenueber.swiss www.asylbereichs.com www.auswirkungen.net www.fuersorgestopp.org www.nichteintretensentscheid.shop www.erfahrungen.blog www.sozialhilfesystem.eu www.bundesamtes.li www.asylsuchende.de www.kriminalitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen