Trauerfeier nach Busunglück

Erste Kinder zurück in Belgien

publiziert: Freitag, 16. Mrz 2012 / 07:19 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Mrz 2012 / 08:59 Uhr
Grosse Trauer um die 28 Todesopfer.
Grosse Trauer um die 28 Todesopfer.

Brüssel - Belgien und die Niederlande trauern heute Freitag offiziell um die 28 Toten des schweren Busunglücks in einem Autobahntunnel der A9 im Wallis. In der Nacht trafen die ersten überlebenden Kinder in Belgien ein.

16 Meldungen im Zusammenhang
Ein belgisches Regierungsflugzeug mit den Schülern an Bord landete am Donnerstagabend auf einem Militärflugplatz bei Brüssel. Zusammen mit Familienangehörigen seien sie anschliessend in zwei Bussen mit Polizeieskorte weggefahren, berichtete die Nachrichtenagentur Belga.

Die Toten sollten ab Freitag in Etappen nach Hause gebracht werden. Belgien bot drei Flugzeuge auf, die am Donnerstagabend in Sitten landeten.

Belgien trauert

Um 11 Uhr wird in Belgien in einer Schweigeminute der 22 Kinder und sechs Erwachsenen gedacht. Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutter ordnete an, Flaggen auf offiziellen Gebäuden auf halbmast zu setzen. Auch im Wallis und in Bern auf dem Bundeshaus West werden die Flaggen auf Halbmast gesetzt.

Im belgische Lommel nahmen am Donnerstagabend 2500 Menschen bei einer Gedenkmesse teil. 15 getötete Kinder und zwei getötete Begleiter stammten aus der örtlichen Schule. Nach der Messe zündeten Menschen Kerzen vor der Grundschule an.

Auch in Siders fand ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt. Daran nahmen auch Vertreter der Walliser Regierung und die Botschafter Belgiens und der Niederlande teilnahmen. Während des Gottesdienstes trugen 22 Kinder und sechs Erwachsene 28 Kerzen in die Kirche - eine Kerze für jedes Todesopfer - und entzündeten sie am Fusse des Altars.

Tödliche Kollision

Die Schüler zweier belgischer Schulen waren auf dem Rückweg aus den Skiferien im Val d'Anniviers, als ihr Bus am Dienstag in einem Tunnel nach rechts von der Fahrbahn abkam, gegen einen Bordstein fuhr und frontal gegen die Betonmauer einer Nothaltebucht prallte. 28 Insassen starben, darunter 22 Kinder.

Beim Unfall waren auch 24 Kinder verletzt worden. Drei davon befanden sich am Donnerstag immer noch in einem kritischen Zustand. Sie werden im Lausanner Universitätsspital behandelt.

Acht verletzte Kinder konnten dagegen am Donnerstag die Spitäler in Visp und Sitten verlassen. Bevor sie zurück in ihre Heimat flogen, besuchten sie ihre verletzten Kameraden im Spital Sitten.

(bg/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sitten - Die Walliser Polizei hat am Montag ein Video veröffentlicht, das die ersten ... mehr lesen
Eveline Widmer-Schlumpf ist bei der Trauerfeier in Belgien auch dabei.
Sitten - Alle drei Mädchen, die nach ... mehr lesen
Bern - Das Bundesamt für Strassen ... mehr lesen
Man will aus dem tragischen Unglück auf der A9 bei Siders lernen.
Carunfall auf der A9 im Wallis.
Bern - Das Mädchen, das nach dem Carunfall im Wallis im Berner Inselspital behandelt wurde, konnte am Samstag in ein belgisches Spital verlegt werden. Drei verletzte Kinder sind noch im ... mehr lesen
Brüssel - Die Ursache des schweren ... mehr lesen 2
Unfallstelle.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Walliser Kantonspolizei bezeugte den Toten die Ehre.
Brüssel - Drei Tage nach dem ... mehr lesen
Der Schock sitzt auch am dritten Tag nach dem Unglück noch tief.
Brüssel - Belgien hat den Freitag zum ... mehr lesen
Bei dem Unfall kamen beide Fahrer ums Leben.
Sitten - Im Körper des Fahrers des ... mehr lesen
Sitten - Papst Benedikt XVI. betet für ... mehr lesen
Papst Benedikt trauert mit den Opferfamilien.
Bern - Die Kommentatoren in den belgischen Zeitungen reagieren mit Entsetzen, Schock und der Frage nach dem «Warum?» auf den Busunfall im Wallis mit 28 Toten und 24 Verletzten. Unzählige Spezialseiten sind in den Donnerstagsausgaben dem tragischen Unglück gewidmet. mehr lesen  2
«Apokalyptische Situation.»
Bern - Nach dem schweren ... mehr lesen
Bern - Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf hat am Mittwoch an einer Medienkonferenz in Sitten den vom schweren Carunfall betroffenen Familien im Namen des Bundesrats und der Schweizer Bevölkerung ihr Beileid ausgesprochen. mehr lesen 
Dschungelbuch Ein belgischer Reisebus fährt in der Schweiz 28 Menschen zu Tode, darunter 22 Kinder. Meine erste, spontane Reaktion als Mutter ist: Oh, nein! Wie grauenhaft! Meine zweite: Erstaunt mich nicht. Ein belgischer Reisebus - mit Betonung auf belgischer. mehr lesen  353
Bern - Drama auf der A9 im Wallis: Ein belgischer Reisecar ist am Dienstagabend im Autobahntunnel nahe Siders verunfallt. Der Car prallte frontal in die Wand. 28 Menschen starben. Die meisten Opfer sind Kinder im Alter von 12 Jahren, die im Val d'Anniviers in den Skiferien waren. mehr lesen  1
Grosser...
Dank und Respekt an die Kantonspolizei Wallis für die einfühlsame Ehrbezeugung. Da fehlen einem nur die Worte dazu.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei ... mehr lesen  
Beim Kiesabladen in Gretzenbach SO  Gretzenbach SO - Beim Abladen von Kies ist am Dienstag ein Lastwagen in Gretzenbach SO auf die Seite gekippt. Der Chauffeur zog sich ... mehr lesen  
Nach einer medizinischen Erstversorgung durch die Ambulanz wurde er mit dem Helikopter in ein Spital geflogen.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten