Von Sieg zu Sieg

Erste Niederlage der Curlerinnen nach fünf Siegen

publiziert: Dienstag, 18. Mrz 2014 / 08:06 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 18. Mrz 2014 / 21:22 Uhr
Skip Binia Feltscher.(Archivbild)
Skip Binia Feltscher.(Archivbild)

An der Curling-WM der Frauen im kanadischen Saint John beziehen die Schweizerinnen um Skip Binia Feltscher nach fünf Siegen die erste Niederlage. Sie verlieren gegen den Olympia-Achten Südkorea 2:9.

3 Meldungen im Zusammenhang
Mit den fünf aufeinanderfolgenden Siegen gegen Deutschland (10:4), China (6:3), Kanada (8:2), Lettland (8:2) und Dänemark (7:3) egalisierten die Spielerinnen des CC Flims den Schweizer WM-Startrekord, den das Team von Lausanne Olympique um Janet Hürlimann, die Ehefrau von Olympiasieger Patrick Hürlimann, 1992 in Garmisch aufgestellt hatte.

Besonders beeindruckend war in der WM-Startphase das Punktverhältnis: Christine Urech, Fränzi Kaufmann, Irene Schori und Binia Feltscher notierten in den fünf Partien 39 gültige Steine und mussten andererseits den Gegnerinnen nur gerade 14 Steine zugestehen, also weniger als drei pro Match.

Im Spiel gegen Dänemark setzten sich die Schweizerinnen in der zweiten Spielhälfte mit drei gestohlenen Steinen deutlich durch. Das dänische Team mit den Schwestern Madeleine (Skip) und Denise Dupont auf den Positionen 4 und 3 präsentiert sich in Kanada allerdings längst nicht mehr so stark wie vor einigen Jahren. Die Dupont-Sisters standen 2007 im WM-Final, den sie gegen Kanada (Kelly Scott) verloren. In der dänischen Hierarchie wurden sie vor längerem von der Crew von Lene Nielsen verdrängt.

Im sechsten WM-Match jedoch, jenem gegen die von Kim Ji-Sun angeführten Südkoreanerinnen, erlitt die Schweizer Defensive Schiffbruch. Tiefpunkt des aus Schweizer Sicht komplett missratenen Spiels war das 8. End, in dem den Asiatinnen ein Fünferhaus zum 9:2 gelang. Die Schweizerinnen gaben danach logischerweise auf.

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nach vier Spielen der Frauen-WM ... mehr lesen
Binia Feltscher und Co. überraschen mit einem Coup. (Archivbild)
Erfreulicher Auftakt. (Symbolbild)
Die Schweizer Meisterinnen um Skip ... mehr lesen
Zum dritten Mal vertritt die Flimser Curlerin Binia Feltscher die Schweiz als Skip an einem internationalen Titelkampf. An der am Samstag beginnenden Frauen-WM im kanadischen Saint-John will sie eine persönliche Bestleistung aufstellen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Persönliche Gründe  Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen 
Skip John Shuster und seine Crew aus dem Bundesstaat Minnesota hatten gegen die Japaner im Playoff-Spiel des Dritten gegen den Vierten der Vorrunde 5:4 gewonnen. (Symbolbild)
Curling  Nach einer Durststrecke von neun Jahren bescheren Skip John Shuster und seine Crew dem ... mehr lesen  
2. Team bekannt  Kanada und das überraschende Dänemark stehen sich am Sonntag um 15 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel im Final der Curling-WM der Männer gegenüber. Die Dänen gewinnen den Halbfinal gegen die USA 9:3. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten