Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen
Grand Prix von Monaco
Erste Pole-Position für Daniel Ricciardo
publiziert: Samstag, 28. Mai 2016 / 14:50 Uhr / aktualisiert: Samstag, 28. Mai 2016 / 15:36 Uhr

Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz.
Ricciardo entschied das Qualifying vor dem Mercedes-Duo für sich. Der zweitplatzierte Nico Rosberg, der Gewinner der letzten drei Grands Prix von Monaco, büsste 16 Hundertstel ein, Lewis Hamilton der zum Finale der besten zehn wegen eines Motorproblems erst mit Verzögerung antreten konnte, büsste drei Zehnel ein.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden. Auf keiner anderen Strecke ist der optimale Startplatz so wichtig wie im Fürstentum, zumal im engen Strassenlabyrinth das Überholen unter normalen Umständen nicht möglich ist. In den letzten zwölf Grands Prix von Monaco siegte zehnmal der aus der Pole-Position gestartete Fahrer. Ausserdem hat Ricciardo den Vorteil, mit den Supersoft-Reifen losfahren zu können, die deutlich halten als die Pneus mit der erstmals zum Einsatz gekommenen Mischung «ultra-soft».
Max Verstappen mit Unfall
Bei Red Bull herrschte gleichwohl nicht nur eitel Sonnenschein. Max Verstappen schlug im ersten Teil des Qualifyings bei der Passage am Schwimmbad in den Leitplanken ein. Der junge Niederländer wird damit das Rennen zwei Wochen nach seinem grandiosen Premieren-Sieg in Spanien aus der letzten Startreihe in Angriff nehmen müssen. Verstappen hatte schon am Morgen im dritten freien Training Bekanntschaft mit der Streckenabgrenzung gemacht.
Die Fahrer des Teams waren nach dem ersten Abschnitt nur noch Zuschauer. Marcus Ericsson verpasste die Teilnahme am zweiten Teil der Qualifikation um vier Hundertstel: Startplatz 17. Für Felipe Nasr endete der Arbeitstag schon auf der ersten Aufwärmrunde. Der Brasilianer musste das Auto am Ausgang des Tunnels nach einem kapitalen Motorschaden ausrollen lassen. Für Nasr blieb so lediglich Startplatz 22.
Grand Prix von Monaco - Startaufstellung
1 Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 1:13,622. 2 Nico Rosberg (GER), Mercedes, 0,169 zurück. 3 Lewis Hamilton (GBR), Mercedes, 0,320. 4 Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 0,930. 5 Nico Hülkenberg (GER), Force India-Mercedes, 1,104. 6. Carlos Sainz (ESP), Toro Rosso-Ferrari, 1,127. 7. Sergio Perez (MEX), Force India-Mercedes, 1,280. 8 Daniil Kwjat (RUS), Toro Rosso-Ferrari, 1,651. 9 Fernando Alonso (ESP), McLaren-Honda, 1,741. - Nach dem zweiten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 10 Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes. 11* Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1,110. 12 Esteban Gutierrez (MEX), Haas-Ferrari. 13 Jenson Button (GBR), McLaren-Honda. 14 Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes. 15 Romain Grosjean (FRA/SUI), Haas-Ferrari. 16 Kevin Magnussen (DEN), Renault. - Nach dem ersten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 17 Marcus Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari. 18 Jolyon Palmer (GBR), Renault. 19 Rio Haryanto (INA), Manor-Mercedes. 20 Pascal Wehrlein (GER), Manor-Mercedes. 21 Max Verstappen (NED), Red Bull-Renault. 22 Felipe Nasr (BRA), Sauber-Ferrari. - * = Rückversetzung um 5 Plätze (Getriebewechsel). - 22 Fahrer im Training und fürs Rennen qualifiziert.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden. Auf keiner anderen Strecke ist der optimale Startplatz so wichtig wie im Fürstentum, zumal im engen Strassenlabyrinth das Überholen unter normalen Umständen nicht möglich ist. In den letzten zwölf Grands Prix von Monaco siegte zehnmal der aus der Pole-Position gestartete Fahrer. Ausserdem hat Ricciardo den Vorteil, mit den Supersoft-Reifen losfahren zu können, die deutlich halten als die Pneus mit der erstmals zum Einsatz gekommenen Mischung «ultra-soft».
Max Verstappen mit Unfall
Bei Red Bull herrschte gleichwohl nicht nur eitel Sonnenschein. Max Verstappen schlug im ersten Teil des Qualifyings bei der Passage am Schwimmbad in den Leitplanken ein. Der junge Niederländer wird damit das Rennen zwei Wochen nach seinem grandiosen Premieren-Sieg in Spanien aus der letzten Startreihe in Angriff nehmen müssen. Verstappen hatte schon am Morgen im dritten freien Training Bekanntschaft mit der Streckenabgrenzung gemacht.
Die Fahrer des Teams waren nach dem ersten Abschnitt nur noch Zuschauer. Marcus Ericsson verpasste die Teilnahme am zweiten Teil der Qualifikation um vier Hundertstel: Startplatz 17. Für Felipe Nasr endete der Arbeitstag schon auf der ersten Aufwärmrunde. Der Brasilianer musste das Auto am Ausgang des Tunnels nach einem kapitalen Motorschaden ausrollen lassen. Für Nasr blieb so lediglich Startplatz 22.
Grand Prix von Monaco - Startaufstellung
1 Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 1:13,622. 2 Nico Rosberg (GER), Mercedes, 0,169 zurück. 3 Lewis Hamilton (GBR), Mercedes, 0,320. 4 Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 0,930. 5 Nico Hülkenberg (GER), Force India-Mercedes, 1,104. 6. Carlos Sainz (ESP), Toro Rosso-Ferrari, 1,127. 7. Sergio Perez (MEX), Force India-Mercedes, 1,280. 8 Daniil Kwjat (RUS), Toro Rosso-Ferrari, 1,651. 9 Fernando Alonso (ESP), McLaren-Honda, 1,741. - Nach dem zweiten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 10 Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes. 11* Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1,110. 12 Esteban Gutierrez (MEX), Haas-Ferrari. 13 Jenson Button (GBR), McLaren-Honda. 14 Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes. 15 Romain Grosjean (FRA/SUI), Haas-Ferrari. 16 Kevin Magnussen (DEN), Renault. - Nach dem ersten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 17 Marcus Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari. 18 Jolyon Palmer (GBR), Renault. 19 Rio Haryanto (INA), Manor-Mercedes. 20 Pascal Wehrlein (GER), Manor-Mercedes. 21 Max Verstappen (NED), Red Bull-Renault. 22 Felipe Nasr (BRA), Sauber-Ferrari. - * = Rückversetzung um 5 Plätze (Getriebewechsel). - 22 Fahrer im Training und fürs Rennen qualifiziert.
(kjc/Si)
Lewis Hamilton gewinnt zum ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Doublette in Monaco Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen ... mehr lesen
Grand Prix von Monaco Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf ... mehr lesen
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar» Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Mitarbeiter/in Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und Konservierungslabor 80 %
Liestal - (Springer/in). Ihre Aufgaben: Fachgerechtes archäologisches Ausgraben (vom Grobaushub bis zu... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.fernando.ch www.motorschaden.swiss www.aufwaermrunde.com www.supersoft.net www.gewinner.org www.niederlaender.shop www.schwimmbad.blog www.ausserdem.eu www.wehrlein.li www.grosjean.de www.streckenabgrenzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.fernando.ch www.motorschaden.swiss www.aufwaermrunde.com www.supersoft.net www.gewinner.org www.niederlaender.shop www.schwimmbad.blog www.ausserdem.eu www.wehrlein.li www.grosjean.de www.streckenabgrenzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport, Neulenker
- Selbstverteidigung für 10-12-Jährige
- Schwimmen Privatunterricht à 45 Min
- Fight Power
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Tintenfisch)
- Verkehrskunde (VKU)
- Lauftraining Basis
- Professionelle Sportmassage - Grundkurs
- Sportmassage Grundlagen (Kleingruppe)
- Motorradfahrschule Grundkurs: Block 1
- Indoor Cycling
- Weitere Seminare