Erste Preisträger der Solothurner Filmtage bekannt

publiziert: Dienstag, 8. Jan 2008 / 18:45 Uhr

Solothurn - Der Preisreigen für das Schweizer Filmschaffen hat dieses Jahr bereits im Vorfeld der Solothurner Filmtage eingesetzt. Den mit 10'000 Franken dotierten Anerkennungspreis der Gemeinden im Wasseramt erhält der Kameramann und Filmemacher Matthias Kälin.

Insgesamt werden fast 300 Filme gezeigt, 114 davon sind Schweizer Premieren.
Insgesamt werden fast 300 Filme gezeigt, 114 davon sind Schweizer Premieren.
4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Thomas HaemmerliThomas Haemmerli
An den Filmtagen 2008 vom 21. bis am 27. Januar werden seine neusten Arbeiten als Kameramann, etwa «Dutti der Riese» oder «Tunisreise», gezeigt. Als Filmemacher zeichnet Kälin unter anderem für «Josephsohn Bildhauer» (2007) verantwortlich.

Der Anerkennungspreis der Gemeinde Lohn-Ammansegg mit einer Preissumme von ebenfalls 10'000 Franken geht an die Maskenbildnerin Anne-Rose Schwab. Sie ist laut den Filmtagen Spezialistin für Pathologie-Arbeiten. Im Mystery-Thriller «Marmorera» (2007) von Markus Fischer schminkte sie die Wasserwesen.

Ein Preis in der Gesamthöhe von 16'000 Franken wird für Filmpublizistik verliehen, wie die Filmtage am Dienstag an einer Medienkonferenz bekanntgaben. Mit dem Prix Pathé soll die Filmkritik als eigenständige journalistische Leistung gewürdigt werden.

300 Filme werden gezeigt

Der Kritiker der «SonntagsZeitung», Matthias Lerf, erhält 10'000 Franken für seine Besprechung des Films «Sieben Mulden und eine Leiche»; 6000 Franken gehen an Regisseur Thomas Hämmerli.

Festivaldirektor Ivo Kummer erwartet wie im Vorjahr rund 44'000 Besucher. Potential ortet er bei den Vorführungen am Morgen und am Nachmittag. «Das Publikum hat noch zu wenig entdeckt, dass es Solothurner Filmtage heisst, nicht Filmnächte», sagte Kummer.

Insgesamt werden während der 43. Solothurner Filmtage fast 300 Filme gezeigt, 114 davon sind Schweizer Premieren. Die diesjährige Retrospektive in Solothurn ist, wie bereits bekannt, Walo Lüönd gewidmet. Gezeigt werden 13 Filme, darunter «Dällebach Kari», «Die Schweizermacher» und «Sternenberg».

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema

Thomas Haemmerli

Produkte rund um den Regisseur
DVD - Documentary: General
SIEBEN MULDEN UND EINE LEICHE - DVD - Documentary: General
Regisseur: Thomas Haemmerli - Actors: Thomas Haemmerli - Genre/Thema: ...
37.-
Nach weiteren Produkten zu "Thomas Haemmerli" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten