Erste Regierungserklärung Merkels

publiziert: Mittwoch, 30. Nov 2005 / 17:30 Uhr

Berlin - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will ihr Land wieder «zum Motor Europas» machen.

Angela Merkel sprach unter dem Motto «Gemeinsam für Deutschland - mit Mut und Menschlichkeit». (Archiv)
Angela Merkel sprach unter dem Motto «Gemeinsam für Deutschland - mit Mut und Menschlichkeit». (Archiv)
2 Meldungen im Zusammenhang
In ihrer ersten Regierungserklärung unterstrich sie, die grosse Koalition habe sich viel vorgenommen, «weil wir sicher sind, dass viel möglich ist».

Merkel skizzierte dem Bundestag das Programm der grossen Koalition. Zentrales Thema war die Fortführung der Reformpolitik. Union und SPD sagten der Regierung Unterstützung zu. Die Opposition von FDP, Grünen und Linkspartei nannten den Regierungskurs dagegen falsch.

Sanierung der Staatsfinanzen

Merkel unterstrich, die Weichen für eine Sanierung der Staatsfinanzen seien «sehr gut» gestellt: «Wir brauchen eine langfristige Konsolidierungsstrategie.» In der Arbeitsmarktpolitik müssten neue Instrumente erprobt werden: «Bei über vier Millionen Arbeitslosen muss man auch einmal neue Wege gehen.»

Die Bundeskanzlerin warb bei den Bürgern um Verständnis, dass ihnen viel abverlangt werde durch Sparmassnahmen und eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent 2007. Wenn es solide Finanzen gebe, habe die Politik mehr Spielraum für Investitionen.

Die Regierungserklärung enthielt keine überraschenden Ankündigungen. Auf die Einschnitte hatten sich Union und SPD bereits bei den vierwöchigen Koalitionsverhandlungen verständigt.

«Mehr Freiheit wagen»

Als Chancen der grossen Koalition stellte Merkel heraus, das Bündnis mache eine Suche nach Lösungen möglich, «ohne dass wir uns mit Schuldigkeiten aufhalten müssen». Sie appellierte an die Bürger, mehr Freiheit zu wagen.

Merkel bekräftigte zugleich das Festhalten an einem solidarischen Sozialsystem. Alte, Kranke und Kinder sollten sich weiterhin darauf verlassen können, dass ihnen geholfen werde.

Ausdrücklich würdigte die Kanzlerin Erfolge ihres Vorgängers Gerhard Schröder. Der SPD-Politiker habe mit seiner Agenda 2010 mutig und entschlossen Reformen durchgesetzt. «Dafür möchte ich ihm im Namen aller Deutschen danken.»

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Die schwarz-rote Regierung Deutschlands sieht keine Alternative ... mehr lesen
Der neue SPD-Finanzminister Peer Steinbrück.
Angela Merkel: Erste Frau und Ostdeutsche an der Spitze Deutschlands.
Berlin - Deutschland hat mit Angela ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten