Erste Transplantation von Mund und Nase

publiziert: Mittwoch, 30. Nov 2005 / 19:45 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 30. Nov 2005 / 20:05 Uhr

Paris - In Frankreich hat erstmals in der Welt ein Mensch ein Teil des Gesichts erfolgreich transplantiert bekommen.

Der Empfänger sehe nach der Transplantation nicht wie der Spender aus.
Der Empfänger sehe nach der Transplantation nicht wie der Spender aus.
2 Meldungen im Zusammenhang
«Der Gesamtzustand der Patientin ist hervorragend», teilte das Universitätsspital im nordfranzösischen Amiens mit.

Am Sonntag und Montag hatte der bekannte französische Chirurg Jean-Michel Dubernard aus Lyon mit seinen Mitarbeitern den Eingriff in der Uniklinik von Amiens vorgenommen. Die Ärzte übertrugen einer im Mai von Hunden angefallenen und verunstalteten 38-Jährigen das Dreieck aus Nase, Mund und Kinn von einer Spenderin.

Zuvor hatte bereits Dubernard einen entsprechenden Bericht des Pariser Nachrichtenmagazins «Le Point» bestätigt, welches am Donnerstag erscheint.

Akzeptanz und Risiken

«Wenn dieser Versuch gelingt, wird die Patientin ihr neues Aussehen akzeptieren müssen», berichtete «Le Point». Kurz- und langfristig gebe es zudem ein Risiko, dass das fremde Gewebe vom Körper abgestossen werde.

Die Frau aus dem nordfranzösischen Valenciennes war im Mai von einem Hund angefallen worden. Das Tier biss der 38-Jährigen den Mund und einen Teil der Nase ab.

Ein Chirurg erklärte dem Blatt, es sei «sehr schwer, für solche Transplantationen im Gesicht das Einverständnis der Familien» der Spender zu erhalten. Der Empfänger sehe aber nicht wie der Spender aus, weil die Knochenpartien unterschiedlich seien.

Pressekonferenz «zu gegebener Zeit»

Die beiden behandelnden Ärzte, Dubernard (Lyon) und Bernard Devauchelle (Amiens), lehnten weitere Ausführungen zu der Transplantation ab.

Dubernard hatte nach zahlreichen Transplantationen von Nieren und Bauchspeicheldrüsen bereits 1998 die weltweit erste Handverpflanzung und 2000 die erste Verpflanzung von Hand und Unterarmen vorgenommen. Der Chirurg kündigte «mit Einverständnis der Patientin zu gegebener Zeit» eine Pressekonferenz an.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lyon - Nach der weltweit ersten ... mehr lesen
Jean-Michel Dubernard gilt als bester Chirurg im Bereich der Transplantationen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit ...
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem «DroneHub» soll im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST auf dem Empa-Campus eine Art Voliere geschaffen werden, in der Empa-Forschende das Zusammenspiel von Drohnen, Infrastruktur und Natur gemeinsam mit industriellen und akademischen Partnern erforschen und weiterentwickeln. mehr lesen 
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 16.05.2023 - Wer beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» eine besondere Leistung erbringt, dem öffnen sich neue Türen. Genau das ... mehr lesen
Physiklaborant-Lernende Sofie Gnannt und Nick Cáceres präsentierten ihr Projekt über die Kunststofftrennung mit Terahertzstrahlung am Finale des 57. Wettbewerbs von «Schweizer Jugend forscht».
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte fassen. Vielleicht lässt sich diese Methode sogar auf Träume anwenden. mehr lesen  
Ein neues Chipdesign wird eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ermöglichen.
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten