Erste Vogelgrippe-Opfer ausserhalb Südostasiens
Istanbul - Bei der Beerdigung des 14-jährige Knaben vor zwei Tagen in seiner Heimat im osttürkischen Dogubeyazit hat der Imam einen Mundschutz getragen.

Nach dem Knaben starb am Donnerstag seine um ein Jahr ältere Schwester an der Vogelgrippe: Sie sind die ersten Todesopfer des Virus ausserhalb Südostasiens. Aber vielleicht nicht die letzten, fürchten die Türken.
«Die Türkei steht unter Schock», titelte die Zeitung «Hürriyet» am Donnerstag. Nach dem Tod des Knaben am vergangenen Wochenende hatten die Behörden zunächst Entwarnung gegeben: Nicht das Vogelgrippe-Virus, sondern eine Lungenentzündung sei die Todesursache gewesen. Erst als Gewebeproben aus der Lunge des Jungen analysiert wurden, kam die Wahrheit ans Licht. Eine weitere Schwester des Knaben kämpfte am Donnerstag in der Klinik um ihr Leben.
Zugvögel-Gebiet
Die Geschwister hatten auf dem elterlichen Bauernhof in Dogubeyazit eng mit Hühnern zusammengelebt, die sich das Virus offenbar von Zugvögeln eingefangen hatten. Aralik liegt in einem Gebiet, das als Durchgangsgebiet von Zugvögeln auf dem Weg vom Kaukasus nach Afrika bekannt ist.
Das bedeutet Gefahr auch für die anderen beiden Regionen der Türkei, die als «Flugzeugträger» für rastende Zugvögel dienen: Das ist der Westen Anatoliens sowie der Nordwesten der Türkei. Dort war im vergangenen Herbst erstmals in der Türkei das gefährliche H5N1-Virus bei Geflügel festgestellt worden.
Erst in Dogubeyazit gelang es dem Krankheitserreger jedoch, von Vögeln auf Menschen überzuspringen. Nach Angaben der Behörden wird derzeit auch Meldungen über mutmassliche Vogelgrippe-Erkrankungen aus anderen Gegenden des Landes nachgegangen. Nicht zuletzt mit Rücksicht auf die für die Türkei äusserst wichtige Tourismusbranche warnte die Regierung aber vor Panik. Die Regierung schickte Experten in die Osttürkei, die eine weitere Ausbreitung des Virus verhindern sollen. Am Abend wurden Fachleute der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der Türkei erwartet.
Hygiene unrealistisch
Auch eine Aufklärungskampagne gehört zu den Bemühungen gegen die Vogelgrippe: Tausende von Broschüren mit Vorsichtsmassnahmen gegen den Krankheitserreger H5N1 werden in Ostanatolien verteilt. Besonders wichtig sind Hygienemassnahmen wie gründliches Händewaschen und Distanz zu möglicherweise erkranktem Federvieh.
Genau dies ist angesichts der Wirklichkeit in einer der ärmsten Regionen der Türkei jedoch unrealistisch. Die meisten Menschen in den Dörfern Ostanatoliens halten sich ein paar Hühner, um regelmässig Eier und Fleisch essen zu können - und die meisten holen ihr Geflügel abends ins Haus.
(Von Thomas Seibert, AFP/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Akutpflege, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Labor, Analyse
- Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF/FH 60-100%
Uster - Für unsere Bettenstationen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung flexible und engagierte... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF/FH 40-60%
Uster - Für unsere chirurgische Tagesklinik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung flexible und... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Bern - Assistenzärztin / Assistenzarzt Sie sind in den Einheiten der klinischen Pathologie tätig und... Weiter - Business Development Manager
Bern - Business Development Manager In your role as Business Development Manager, you will provide support... Weiter - Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter Schlafmedizin (m/w/d)
Barmelweid - Das bewegen Sie bei uns Die Unterstützung und Betreuung von diagnostischen und therapeutischen... Weiter - Abteilungsleitung IMC (w/m/d)
Laufenburg - Abteilungsleitung IMC (w/m/d) Spital Laufenburg Akutspital 80-100% 1. April 2023 oder nach... Weiter - Redaktor (m/w) Wissenschaft und Technologie mit Schwerpunkt Gesundheit, Ernährung und Wellbeing 80%
Zürich - Deine Aufgaben Du betreust als Mitglied des Ressorts schwerpunktmässig Themen rund um das Gebiet... Weiter - Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist Schwerpunkt Orthopädie
Zollikerberg - Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist Schwerpunkt Orthopädie Pensum 80-100%,... Weiter - Dentalassistent/in mit Erfahrung in Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin 60 %
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Dipl. Pflegefachperson Operationspflege oder TOA's (m/w) 60 - 80%
Binningen und Liestal - Ihre Aufgaben Operationsvorbereitung, Instrumentieren und Zudienen nach bestehenden Richtlinien und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausbreitung.ch www.hygienemassnahmen.swiss www.ostanatoliens.com www.gesichtsmasken.net www.wirklichkeit.org www.ruecksicht.shop www.lungenentzuendung.blog www.krankheitserreger.eu www.erkrankungen.li www.haendewaschen.de www.geschwister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- MedModul 1b: Patientensicherheit
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Management in Gesundheitsinstitutionen - Modulare Führungsausbildung SVF-ASFC
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA
- Narben-Entstörung
- Touch for Health 1
- Kräuterstempel-Massage
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Weitere Seminare