Erster GP-Sieg für Neel Jani

publiziert: Samstag, 30. Jul 2005 / 17:38 Uhr

Neel Jani hat den ersten Sieg in der GP2-Serie erdauern müssen. Am Samstag war es soweit. Der Berner gewann vor dem Meisterschaftsleader Heikki Kovalainen und dem früheren Formel-1-Fahrer Giorgio Pantano und ist jetzt Gesamt-Vierter.

Neel Jani blieb das ganze Rennen in Führung.
Neel Jani blieb das ganze Rennen in Führung.
2 Meldungen im Zusammenhang
Jani startete aus der Pole-Position und blieb während der 42 Runden in Führung - auch während des obligatorischen Boxenstopps, den als einer der letzten (in der 21. Runde) absolvierte. "Das Auto war nach einer grundlegenden Änderung des Set-ups so gut wie noch nie", erlärte Jani.

Zudem hat das Team heute perfekt gearbeitet. Wenn ich auch nur eine Runde später an die Box gerufen worden wäre, hätte ich die Führung und wahrscheinlich auch das Rennen verloren. Ich büsste vorher fast eine Sekunde auf Kovalainen ein, weil die Reifen am Ende waren."

Nicht nur wegen der 36 Grad betragenden Lufttemperatur kam Jani zehn Runden vor Schluss nochmals ins Schwitzen. Während der Safety-Car-Phase nach dem Unfall von José-Maria Lopez rückte das Feld zusammen.

Als die Fahrt wieder frei gegeben wurde, versuchten einige Verfolger mit einer gewagten Aktion die Spitze zu übernehmen. "Ein Auto befand sich in der Kurve schon neben mir", erzählte Jani. "Nach dem gelben Helm des Fahrers zu schliessen, war es Pantano, den ich mit aller Mühe abweisen konnte."

Das Glück hatte sich schon am Freitagabend endlich auf Janis Seite geschlagen. Eine technischen Kontrolle hatte ergeben, dass die Autos des ART-Teams mit Nico Rosberg und Alexandre Prémat nicht den Vorschriften entsprachen.

Rosberg, der vermeintliche Pole-Position-Inhaber, wurde zusammen mit dem Franzosen in die letzte Startreihe verbannt.

Bonuspunkte

Der zweitplatzierte Jani durfte damit am Samstag nicht nur ganz vorne losfahren, sondern erhielt auch noch die zwei Bonuspunkte für die beste Trainingszeit zugesprochen.

Giorgio Mondinis Debüt fiel enttäuschend aus. Der in Genf wohnende Italiener blieb wie vier andere Fahrer am Start stehen. Das Auto wurde in die Box geschoben.

Bei der Ausfahrt war Mondini zu schnell. Die verhängte Stop-and-go-Strafe trat er gar nicht mehr an; das Team hielt ihn nach zehn Runden zur Aufgabe an - angeblich wegen in der Telemetrie ersichtlicher Motorprobleme.

Resultate
Mogyorod (Un). GP2-Serie. 1. Rennen (Samstag, 42 Runden/183,995 km): 1. Neel Jani (Sz), Racing Engineering, 1:11:11,253 (155,079 km/h). 2. Heikki Kovalainen (Fi), Arden, 0,430 Sekunden zurück. 3. Giorgio Pantano (It), Super Nova, 1,739. 4. Alexandre Prémat (Fr), ART, 7,302. 5. Nico Rosberg (Fi), ART, 10,471. 6. Ernesto Viso (Ven), BCN, 10,579. 7. Olivier Pla (Fr), DPR, 11,278. 8. Alexandre Negrão (Br), Hitech Piquet Sports, 21,110. -- Ferner: 11. Borja Garcia (Sp), Racing Engineering, 39,431. 15. drei Runden zurück: Nelson Piquet jr. (Br), Hitech Piquet Sports (nicht am Ziel). -- 24 Fahrer gestartet, 14 am Ziel, 15 klassiert. -- Ausgeschieden u.a. Piquet, Scott Speed (USA), Mathias Lauda (Oe) und Giorgio Mondini (Sz). -- Pole-Position: Jani mit 1:32,457. -- Schnellste Runde: Yoshimoto in 1:234,170 (167,480 km/h). -- Alle Fahrer auf Dallara-Renault/Mécachrome. -- 2. Rennen am Sonntag mit Negrão auf der Pole-Position.

Stand (13/23):
1. Kovalainen 77. 2. Rosberg 67. 3. Speed 50. 4. Jani 37. 5. Prémat 37. 6. Carroll 34. 7. Bruni 33. 8. Lopez 25. 9. Pantano 24. 10. Piquet 24. -- Bemerkungen: Je 2 Punkte für die Pole-Position im ersten Rennen und für die schnellste Runde in beiden Rennen.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Neel Jani blieb für das erste von zwei Rennen der GP2-Serie in Kurtköy (Tür) nur der 12. Startplatz. Die Pole-Position sicherte ... mehr lesen
Das Auto erreichte in Kurtköy bisher noch nicht die Performance wie in Budapest. (Bild: Archiv)
Neel Jani fliegt um die Kurve. Bild:Archiv
Der Schweizer Neel Jani startet heute ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Speed.
Speed.
Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen  
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den ... mehr lesen  
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar»  Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten