Erster Saisonsieg für Nicole Hosp
Nicole Hosp hat im Riesenslalom in Kranjska Gora (Sln) ihren ersten Saisonsieg und den insgesamt sechsten Weltcup-Sieg errungen. Die Walliserin Rabea Grand schaffte mit Rang 24 ihr bislang bestes Ergebnis in dieser Disziplin.

Neben Rabea Grand gabs im Schweizer Team nur Schatten. Vor allem bei Nadia Styger und Fränzi Aufdenblatten liegen Anspruch und Wirklichkeit nach wie vor meilenweit auseinander. Styger büsste im ersten Lauf über vier Sekunden ein und verpasste den zweiten Durchgang, Aufdenblatten schied aus. Im Finale nicht mehr dabei waren auch die Weltcup-Debütantin Andrea Dettling, Sandra Gini und Fabienne Suter.
Überfälliger Sieg
Der Sieg von Nicole Hosp, der insgesamt vierte im Riesenslalom, war überfällig. Die Tirolerin war in diesem Winter schon viermal Zweite geworden, unter anderem im Riesenslalom kurz vor dem Jahreswechsel am Semmering. Mit Rang 2 realisierte Nicole Gius ihr Bestergebnis im Weltcup. Zuvor war die Italierin erst einmal, im Dezember 2002 als Dritte im Slalom am Semmering, unter die ersten drei gefahren. Tanja Poutiainen hat sich im Kreis der besten «Riesen»-Spezialistinnen endgültig wieder etabliert. Der Schützling des Bündner Trainers Michael Bont war in Aspen schon Zweite geworden.
Die Frauen fanden auf dem Podkoren-Hang, auf dem normalerweise die Männer antreten, die erwartet schwierigen Bedingungen vor. An der schweren Aufgabe scheiterten schon im ersten Lauf zahlreiche prominente Fahrerinnen. Angeführt wird die Liste von Kathrin Zettel, welche die ersten beiden Riesenslaloms dieses Winters gewonnen hatte und der Slalom-Dominatorin Marlies Schild. Olympiasiegerin Julia Mancuso stieg nach einem Fehler zurück und figurierte am Morgen am Ende des Klassements.
Das Schlussklassement:
1. Nicole Hosp (Ö) 2:09,85. 2. Nicole Gius (It) 0,43 zurück. 3. Tanja Poutiainen (Fi) 0,57. 4. Kathrin Hölzl (De) 0,68. 5. Elisabeth Görgl (Ö) 1,25. 6. Andrea Fischbacher (Ö) 1,33. 7. Sarka Zahrobska (Tsch) 1,46. 8. Michaela Kirchgasser (Ö) 1,47. 9. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 1,55.
10. Manuela Mölgg (It) 1,61. 11. Anna Ottosson (Sd) 1,95. 12. Anja Pärson (Sd) 2,02. 13. Geneviève Simard (Ka) 2,34. 14. Libby Ludlow (USA) 2,81. 15. Daniela Zeiser (Ö) 2,94. 16. Chemmy Alcott (Gb) 3,19. 17. Mateja Robnik (Sln) 3,23. 18. Veronika Zuzulova (Slk) 3,27. 19. Ingrid Jacquemod (Fr) 3,30. 20. Marion Bertrand (Fr) 3,31. 21. Jelena Lolovic (Ser) 3,78. 22. Ana Drev (Sln) 3,88. 23. Hilary Longhini (It) 3,89. 24. Rabea Grand (Sz) 3,95. 25. Tina Maze (Sln) 3,00. 26. Aurélie Santon (Fr) 4,34. 27. Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 4,39.
(ht/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Mitarbeiter*in Gästebetreuung
Bern - Der Welle7 Workspace ist die beliebte Meeting- und Eventlocation im Herzen der Stadt Bern. Er... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Lausanne - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Medizinischer Masseur (w/m/d)
Baden - Wir suchen einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von... Weiter - Fitness Instructor*in (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Olten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.klassements.ch www.angefuehrt.swiss www.spezialistinnen.com www.poutiainen.net www.riesenslalom.org www.zeitrueckstand.shop www.kirchgasser.blog www.schweizerin.eu www.entscheidung.li www.schlussklassement.de www.fischbacher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen