Internationaler Einsatz

Erster US-Sondergesandter für Homo-Rechte

publiziert: Dienstag, 24. Feb 2015 / 06:22 Uhr
Randy Berry soll weltweit für die Rechte der Homosexuellen eintreten.
Randy Berry soll weltweit für die Rechte der Homosexuellen eintreten.

Washington - Die USA haben fortan einen Sondergesandten für die Rechte von Homosexuellen. Die Verteidigung und Verbreitung der Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LGBT) sei der «Kern unserer Verpflichtung, Menschenrechte weltweit voranzubringen».

5 Meldungen im Zusammenhang
Das sagte Aussenminister John Kerry am Montag und ernannte den Diplomaten Randy Berry, der derzeit Generalkonsul im niederländischen Amsterdam ist, zum Sondergesandten für diesen Bereich.

Berry werde sich für eine Welt «ohne Gewalt und Diskriminierung» der LGBT-Gemeinschaft einsetzen und die US-Strategie dazu bekannt machen und koordinieren, erklärte Kerry.

Noch immer gebe es zu viele Länder, in denen Homosexuelle, Bisexuelle und Transgender «bedroht, inhaftiert und verfolgt» würden - dafür, wer sie seien oder wen sie liebten.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Jason Collins, der sich als erster ... mehr lesen
Jason Collins weiss, dass noch mehr US-Sportler schwul sind. (Archivbild)
Bern - Schwule und Lesben werden in vielen Teilen der Welt verfolgt. Jedes Jahr ... mehr lesen 1
Für Homosexuelle in Uganda ist ein Coming-out lebensgefährlich: Viele Asylsuchende begründen ihre Gesuche zunehmend aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. (Symbolbild)
Jan Brewer: «Religionsfreiheit ist ein Grundwert in Amerika und Arizona.»
CNN-News Denkt man an den US-Bundesstaat ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem Fernsehsender CNN am Sonntag. mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten