1
Ursprung in China
Erster grosser Hacker-Angriff auf Apples App-Store
publiziert: Montag, 21. Sep 2015 / 06:09 Uhr / aktualisiert: Montag, 21. Sep 2015 / 13:45 Uhr
Cupertino - Apples App-Store ist erstmals Opfer eines grösseren Hacker-Angriffs geworden. Dieser hat seinen Ursprung in China und betrifft auch einige weitverbreitete Apps. Der Technologiekonzern räumte den Vorfall am Sonntag ein.
Zuvor hatten Cybersicherheitsfirmen erklärt, in zahlreichen Apps eine Schadsoftware gefunden zu haben. Das chinesische Staatsfernsehen CCTV sprach am Sonntag von über 350 betroffenen Anwendungen. Infiziert waren auch populäre chinesische Apps wie jene des Uber-Konkurrenten Didi Kuaidi und die Messaging-App WeChat, wodurch potentiell mehrere hundert Millionen Nutzer betroffen sind.
Unter den weiteren verseuchten Apps waren laut der IT-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks, die den Angriff mit aufgedeckt hatte, Spiele sowie Anwendungen für Banking, Aktienhandel, Online-Netzwerke, Karten und Kommunikation.
Apple habe die Anwendungen inzwischen aus dem App-Store entfernt, erklärte das Unternehmen in der Nacht auf Montag. Hinweise auf einen Datendiebstahl oder einen anderen Schaden gebe es nicht. Auf welche Weise Nutzer einen allfälligen Befall ihres Gerätes erkennen können, gab Apple ebenso wenig bekannt wie die Zahl der betroffenen Apps.
Manipuliertes Entwickler-Werkzeug
Auslöser des Problems sei gewesen, dass einige App-Entwickler eine präparierte Version der Apple-Software XCode zum Schreiben ihrer Anwendungen genutzt hätten, erklärte Palo Alto Networks. Nach den Erkenntnissen der IT-Sicherheitsfirma konnten die damit erstellten Apps unter anderem Passwörter stehlen.
Von China aus ist wegen der Internet-Zensur der Zugang zur offiziellen Entwicklersoftware auf der Apple-Website oft erschwert. Daher nutzten die Entwickler eine vermeintliche Originalversion von XCode, die in einem Cloud-Speicher des Internetkonzerns Baidu abgelegt worden war. Das manipulierte XCode-Programm wurde inzwischen bei Baidu entfernt.
Unklar bleibt, wie die infizierten Apps die Kontrollen von Apple passieren konnten. Es ist der erste bekanntgewordene erfolgreiche Angriff auf den App Store. Standardmässig kann man auf iPhones und iPads nur kontrollierte Anwendungen aus dem hauseigenen App-Store laden. Dadurch sollen die Nutzer, die im Apple-System bleiben, sich auf die Sicherheit der Apps verlassen können. Bisher schien das System gut zu funktionieren.
Unter den weiteren verseuchten Apps waren laut der IT-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks, die den Angriff mit aufgedeckt hatte, Spiele sowie Anwendungen für Banking, Aktienhandel, Online-Netzwerke, Karten und Kommunikation.
Apple habe die Anwendungen inzwischen aus dem App-Store entfernt, erklärte das Unternehmen in der Nacht auf Montag. Hinweise auf einen Datendiebstahl oder einen anderen Schaden gebe es nicht. Auf welche Weise Nutzer einen allfälligen Befall ihres Gerätes erkennen können, gab Apple ebenso wenig bekannt wie die Zahl der betroffenen Apps.
Manipuliertes Entwickler-Werkzeug
Auslöser des Problems sei gewesen, dass einige App-Entwickler eine präparierte Version der Apple-Software XCode zum Schreiben ihrer Anwendungen genutzt hätten, erklärte Palo Alto Networks. Nach den Erkenntnissen der IT-Sicherheitsfirma konnten die damit erstellten Apps unter anderem Passwörter stehlen.
Von China aus ist wegen der Internet-Zensur der Zugang zur offiziellen Entwicklersoftware auf der Apple-Website oft erschwert. Daher nutzten die Entwickler eine vermeintliche Originalversion von XCode, die in einem Cloud-Speicher des Internetkonzerns Baidu abgelegt worden war. Das manipulierte XCode-Programm wurde inzwischen bei Baidu entfernt.
Unklar bleibt, wie die infizierten Apps die Kontrollen von Apple passieren konnten. Es ist der erste bekanntgewordene erfolgreiche Angriff auf den App Store. Standardmässig kann man auf iPhones und iPads nur kontrollierte Anwendungen aus dem hauseigenen App-Store laden. Dadurch sollen die Nutzer, die im Apple-System bleiben, sich auf die Sicherheit der Apps verlassen können. Bisher schien das System gut zu funktionieren.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
San Francisco - Cyberkriminelle ... mehr lesen
Achtens Asien Das Surfen im Netz der Netze ist ... mehr lesen
Washington - Eine China zugeschriebene Hacker-Attacke auf die US-Bundespersonalbehörde OPM war noch schwerer als ohnehin schon gedacht. Laut dem Amt verschafften sich die Cyber-Angreifer nebst Millionen von Personendaten auch die Fingerabdrücke von 5,6 Millionen Beschäftigten. mehr lesen
Cupertino - Nachdem Dutzende Nacktfotos von Prominenten wie Jennifer Lawrence ... mehr lesen
San Francisco - Apple hat vor einer ... mehr lesen
Madrid/Innsbruck - Die mobile ... mehr lesen
Berlin/boston - Die deutsche Hackervereinigung Chaos Computer Club (CCC) hat nach eigener Darstellung nur zwei Tage nach der Markteinführung den Fingerabdruck-Sensor des ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz ... mehr lesen
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...

-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Software Entwickler Angular/JavaScript (m/w) 80-100%
Bülach - Unser Kunde begleitet renommierte Unternehmen bei der Transformation ihrer Digitalisierungs- und... Weiter - IT Security Engineer 80 - 100% (m/w)
Baden - Als regionales Finanzunternehmen darf unser Kunde auf eine fast 100-jährige Firmengeschichte... Weiter - IT-Security Engineer (m/w) 80-100%
Bremgarten AG - Unser Kunde bewegt sich im Segment Information und Digitalisierung im Raum Aargau. Hierbei handelt... Weiter - Test-Engineer (m/w) 80-100%
Wil SG - Hier erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld in Verbindung mit abwechslungsreichen Aufgaben -... Weiter - ICT-Application Manager (m/w) 80-100%
Muri b. Bern - Ihr künftiger Arbeitgeber, ein Schweizer KMU, ist ein zuverlässiger Dienstleistungspartner im... Weiter - Security Engineer 80 - 100% (m/w)
Affoltern am Albis - Als unabhängiges Unternehmen im Raum Zürich entwickelt und realisiert unser Kunde seit 30 Jahren... Weiter - Test Manager/-in 80 -100%
Winterthur - Bei der Yellowshark AG profitieren Sie von einer individuellen Begleitung durch unser kompetentes... Weiter - IT Security Engineer (80-100%)
Winterthur - Unser Kunde ist seit über 15 Jahren ein etabliertes Unternehmen in der IT-Dienstleistung mit einer... Weiter - IT Systemmanager/-in Software (m/w)
Winterthur - Die Position eines IT Systemmanagers oder einer IT Systemmanagerin für Software ist von... Weiter - IT Security Analyst (m/w)
Kloten - Die Digitalisierung ist immer weiter auf dem Vormarsch. Eine wichtige Grundlage dafür sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.anwendungen.ch www.schadsoftware.swiss www.werkzeug.com www.messaging.net www.cupertino.org www.sicherheit.shop www.schreiben.blog www.staatsfernsehen.eu www.sicherheitsfirma.li www.ursprung.de www.technologiekonzern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.anwendungen.ch www.schadsoftware.swiss www.werkzeug.com www.messaging.net www.cupertino.org www.sicherheit.shop www.schreiben.blog www.staatsfernsehen.eu www.sicherheitsfirma.li www.ursprung.de www.technologiekonzern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 8°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- Atem erfahren - Atemarbeit nach Middendorf
- Weitere Seminare