Erstes «Duell der Superlative» im San Siro

publiziert: Dienstag, 18. Apr 2006 / 00:04 Uhr

Milan und der FC Barcelona haben im heutigen ersten Halbfinal-Hinspiel der Champions League imposante Serien zu verteidigen.

Rijkaard hofft auf kreative Ideen von Superstar Ronaldinho.
Rijkaard hofft auf kreative Ideen von Superstar Ronaldinho.
2 Meldungen im Zusammenhang
Im «Duell der Superlative» (20.45 Uhr/live auf SF2)geht es vorab für Barcelona darum, die Chancen auf das Double zu wahren.

In der heimischen Meisterschaft ist Barcelona nur noch einen kleinen Schritt von der erfolgreichen Titelverteidigung entfernt, im Europacup liegen die letzten Meriten der Katalanen (Cupsieger-Cup 1996/97) aber bereits neun Jahre zurück.

Das Auswärtsspiel im seit Tagen ausverkauften San Siro, das Milan die Saison-Rekordeinnahme von fast 3,3 Millionen Euro einbringen wird, soll für «Barça» eine erste Zwischenstation auf dem Weg zu internationalem Ruhm werden.

«Der grosse Augenblick ist gekommen, uns in Europa zu bestätigen», sagte deshalb Barcelonas Trainer Frank Rijkaard, der mit seinem Team in der Europacup-Kampagne 2005/06 noch ungeschlagen ist.

Kräftemessen mit langjährigem Weggefährten

Im Kräftemessen mit seinem langjährigen Weggefährten Carlo Ancelotti (zwei gemeinsame CL-Titel mit Milan als Spieler) wird Rijkaard auf drei offensiv wichtige Kräfte verzichten müssen.

Der Portugiese Deco ist gesperrt, das argentinische Juwel Lionel Messi (Muskelfaserriss) fällt für beide Halbfinal-Partien aus, zumindest heute Abend fehlt zudem Henrik Larsson, der sich gegen Villarreal am Karfreitag am Oberschenkel verletzt hat.

Rijkaard hofft auf kreative Ideen von Superstar Ronaldinho, der in der heimischen Liga zuletzt geschont worden ist.

Ronaldinho-Poster als Motivationshilfe

Dass Milans Trainer Ancelotti um die Unberechenbarkeit des Weltfussballers weiss, demonstriert eine Finesse. In den vergangenen Tagen liess er in den Appartements der Spieler auf dem Trainingsgelände Milanello als Motivationshilfe Ronaldinho-Poster aufgehängen.

Vor allem Mittelfeld-Kämpfer Gennaro Gattuso sollte sich so auf seinen Gegenspieler einstimmen. «So etwas brauchen wir nicht, wir vertrauen auf unsere eigenen Stärken», konterte Rijkaard.

Bei Milan, das in den letzten 13 Europacup-Heimspielen bei 34:8 Toren nur ein Remis zugelassen hat, lässt ein hartnäckiger viraler Infekt den Einsatz von Filippo Inzaghi nicht zu. Der wieder erstarkte Stürmer und wie zuletzt mit einer Doublette im Viertelfinal-Rückspiel gegen Lyon (3:1) Milans Mann der wichtigen Tore, lag über Ostern mit einer Angina im Bett und musste Forfait erklären.

Erste Alternative neben dem gesetzten Andrej Schewtschenko, dem noch drei Tore zur Egalisierung von Ruud Van Nistelrooys Torrekord (12 Treffer) aus der CL-Saison 2002/03 fehlen, ist Alberto Gilardino.

Milans Hoffnunf auf den «Scudetto»

Trainer Ancelotti hat sein Team auf den nach Expertenmeinung vorgezogenen Final eingeschworen. «Wir konzentrieren uns auf die Champions League und haben nur Barcelona im Kopf», meinte der 46-Jährige in Richtung jener Fans, die bereits vom Double träumen. Nur noch fünf Punkte Rückstand auf den zuletzt schwächelnden Serie-A-Leader Juventus haben die Hoffnung Milans auf den «Scudetto» wieder wachsen lassen.

Mögliche Aufstellungen:
Milan: Dida/Stam, Nesta, Kaladse, Serginho; Pirlo, Gattuso, Seedorf; Kaka; Schewtschenko, Gilardino.

FC Barcelona: Valdes; Oleguer, Marquez, Puyol, Van Bronckhorst; Iniesta, Edmilson, Van Bommel; Guily, Eto´o, Ronaldinho.

SR Sars (Fr)

(smw/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im letzten internationalen Spiel im ... mehr lesen
Vorgelegt: Kolo Toure und Thierry Henry jubeln nach dem 1:0.
Barcelonas Ludovic Giuly trifft zum 0:1 gegen Milans Torhüter Dida.
Barcelona verschaffte sich im Halbfinal-Hinspiel der CL bei der AC Milan dank einem Tor von Ludovic Giuly eine ausgezeichnete ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten