Erstes «Zurich Film Festival» verleiht «Goldenes Auge»

publiziert: Sonntag, 9. Okt 2005 / 22:24 Uhr

Zürich - Im Zürcher Kino Plaza ist der mit 15 000 Franken dotierte Hauptpreis des ersten Zürcher Filmfestivals verliehen worden. Damit geehrt wurde Andrei Kravchuk für seinen Erstlingsfilm «The Italian».

Neben einer Retrospektive von Fassbinder-Filmen wurden auch Erstlingswerke von Jean-Luc Godard (Bild) am ersten «Zurich Film Festival» gezeigt.
Neben einer Retrospektive von Fassbinder-Filmen wurden auch Erstlingswerke von Jean-Luc Godard (Bild) am ersten «Zurich Film Festival» gezeigt.
1 Meldung im Zusammenhang
Der russische Regisseur konnte das «Goldene Auge» von Jury-Präsident Hellmuth Karasek entgegennehmen. Die Jury unter dem Vorsitz des deutschen Filmkritikers hatte die Wahl aus insgesamt acht Erstlingsfilmen.

In «The Italian» steht dem russischen Waisenkind Vanya die Tür zu einem wohlbehüteten Leben in Italien offen. Doch es entscheidet sich anders und macht sich auf die abenteuerliche Suche nach seiner Mutter. Der Film gewann bereits einen Preis beim Fimfest München.

«Mobile Movie Award»

Am «Zurich Film Festival» wurde auch ein «Mobile Movie Award» verliehen. Kevin Gretener gewann den Preis für den besten auf dem Handy gedrehten Dreiminüter. Ihn erwartet eine Reise an die Berlinale 2006, wie die Organisatoren mitteilten.

Fassbinder-Retrospektive am «Zurich Film Festival»

Das erste «Zurich Film Festival» wurde am letzten Mittwoch im Kino Corso eröffnet. An mehreren Schauplätzen wurden neben den Wettbewerbsbeiträgen Filme aus insgesamt 30 Ländern gezeigt, darunter eine Retrospektive zum Werk des deutschen Regisseurs Rainer Werner Fassbinder sowie Ertlingswerke bedeutender Regisseure wie Jean-Luc Godard.

Das Festival stand unter dem Motto «Passion an Young Blood». Die Vorstellungen wurden von rund 6800 Personen besucht.

(gg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Am 2. Zurich Film Festival ... mehr lesen
Das Festival konzentriert sich auf das Entdecken und Fördern des ambitionierten Filmnachwuchses.
2000 Filmplakate stehen zur Auswahl!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen ...
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen 
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen  
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar ... mehr lesen  
King Kong (1933), Re-Release Poster (1956), USA. Erwarteter Erlös: umger. 5500-9000 Fr.
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten