Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm)

Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet?

publiziert: Dienstag, 25. Sep 2012 / 11:46 Uhr / aktualisiert: Freitag, 2. Nov 2012 / 11:49 Uhr
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.

Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) hilft Ihnen, bei drohenden Unwettern wie Sturm und Gewitter oder etwa bei Strassenglätte, sich und Ihren Besitz zu schützen. In Kooperation mit dem nationalen Wetterdienst MeteoSchweiz warnen wir Sie frühzeitig und kostenlos in 152 frei wählbaren Regionen in der Schweiz vor verschiedenen meteorologischen Gefahren.

Weiterführende Links zur Meldung:

Meteo-Alarm
Ein Service der Mobiliar und von MeteoSchweiz.
meteo-alarm.mobiliar.ch

Der Mobiliar SMS Meteo-Alarm (Wetter-Alarm) warnt frühzeitig und kostenlos in 152 frei wählbaren Regionen in der Schweiz vor verschiedenen meteorologischen Gefahren.
Sobald sich die Lage zuspitzt, wird eine Warnung per SMS ausgegeben.

. Ziel ist die Verminderung und Vermeidung von Schäden

. Der Warndienst ist kostenlos

. 152 frei wählbare Warnregionen in der Schweiz

. Aktuelle Warnmeldungen bei drohenden Unwettern

. Es können Warnmeldungen für mehrere Regionen abonniert werden, z.B. auch für ein Ferienhaus (Eine SMS wird auch in den Bergregionen empfangen.)

Ein kostenloser Unwetterwarndienst für die Schweiz

Im jüngsten UN-Klimabericht warnen die Klimaforscher nachdrücklich vor der Zunahme von schweren Unwettern und auch von Gewittern. Als wirkungsvolle Massnahme zur präventiven Vorsorge bietet die Schweizerische Mobiliar zusammen mit MeteoSchweiz den «Meteo-Alarm» - einen Unwetterwarndienst per SMS.

Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung der betroffenen Gemeinden und der Bevölkerung eine besondere Herausforderung. Mit dem Wetteralarm als wirkungsvolles und individuelles Präventionswerkzeug sollen daher möglichst viele Menschen erreicht werden und von einer frühzeitigen Warnung profitieren können.

Individuell auswählbare Unwetterarten

Die Aufteilung in regionale Warnregionen erlaubt eine hohe Genauigkeit der Prognosen. Individuell auswählbare Unwetterarten und -stufen gewährleisten ausserdem, dass jede Kundin und jeder Kunde nur Informationen erhält, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der SMS Meteo-Alarm warnt vor Gewitter, Regen, Sturm, Hitzewelle, Frost, Schneefall und Strassenglätte ab der Gefahrenstufe 3.

Bitte konfigurieren Sie jetzt Ihren individuellen Meteo-Alarm

Wählen Sie einfach Ihre gewünschten Warntypen und Gefahrenstufen aus, geben Sie Ihre Postleitzahl an und authentifizieren Sie sich via PIN-Code. Registration (deutsch, französisch, italienisch). Und hier geht's los!

Entwicklung der ETH Zürich

Der Mobiliar SMS Meteo-Alarm wurde in Zusammenarbeit mit MeteoSchweiz und der ETH Zürich entwickelt.
MeteoSchweiz ist das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie und überwacht an 700 Standorten die Atmosphäre über der Schweiz.

Der Mobiliar Meteo-Alarm ist ein kostenloser Service (bei SMS-Empfang im Ausland können Kosten entstehen) und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Finanziert und betrieben wird das Präventionssystem von der Mobiliar in Zusammenarbeit mit dem nationalen Wetterdienst MeteoSchweiz.

Jetzt unverbindlich testen

(news.ch)

 

(li)

Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder ... mehr lesen
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein ... mehr lesen  
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten