Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen
Forschungs-Ergebnis
Essensreste enthüllen Saurier-Frass
publiziert: Mittwoch, 13. Feb 2002 / 09:41 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 13. Feb 2002 / 15:38 Uhr
London - Britische Forscher haben 160 Millionen Jahre alte Essensreste von Fischsauriern entdeckt, die von den Urtieren wieder ausgespuckt wurden. Später haben sich die unverdaulichen Teile der gefressenen urzeitlichen Schalentiere versteinert.
Peter Doyle von der Universität Greenwich und seine Kollegen Jason Wood und Emma Shakides entdeckten die uralten Speisereste in einer Tongrube nahe dem englischen Peterborough. Den Wissenschaftlern zufolge handelt es sich dabei um das älteste bekannte Erbrochene der Welt.
Die versteinerten Schalen stammten von so genannten Belemniten, tintenfischähnlichen Meerestieren aus der Kreidezeit. Mit einem Elektronenmikroskop fanden die Forscher darauf von Magensäure eingeätzte Spuren. Sie schliessen daraus, dass die Belemniten von urzeitlichen Fischsauriern (Ichthyosauriern) gefressen wurden.
Diese delfingrossen, fischartigen Meerestiere spuckten demnach die unverdaulichen Schalen wieder aus, ähnlich wie eine Eule die Überreste einer erbeuteten Maus wieder auswürgt.
"Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese Schalen den Verdauungstrakt des Ichthyosauriers passiert haben", erläuterte Doyle. "Sie hätten das weiche Gewebe der inneren Organe der Reptilien beschädigt. Die einzige Alternative ist, dass die Schalen ausgespuckt wurden."
Das jugendliche Alter der fossilen Belemniten weise darüber hinaus darauf hin, dass die Schalentiere nicht eines natürlichen Todes gestorben seien. "Wir glauben, dass damit erstmals die Existenz von fossilem Erbrochenen in einem grösseren Rahmen zweifelsfrei bewiesen worden ist."
Die versteinerten Schalen stammten von so genannten Belemniten, tintenfischähnlichen Meerestieren aus der Kreidezeit. Mit einem Elektronenmikroskop fanden die Forscher darauf von Magensäure eingeätzte Spuren. Sie schliessen daraus, dass die Belemniten von urzeitlichen Fischsauriern (Ichthyosauriern) gefressen wurden.
Diese delfingrossen, fischartigen Meerestiere spuckten demnach die unverdaulichen Schalen wieder aus, ähnlich wie eine Eule die Überreste einer erbeuteten Maus wieder auswürgt.
"Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese Schalen den Verdauungstrakt des Ichthyosauriers passiert haben", erläuterte Doyle. "Sie hätten das weiche Gewebe der inneren Organe der Reptilien beschädigt. Die einzige Alternative ist, dass die Schalen ausgespuckt wurden."
Das jugendliche Alter der fossilen Belemniten weise darüber hinaus darauf hin, dass die Schalentiere nicht eines natürlichen Todes gestorben seien. "Wir glauben, dass damit erstmals die Existenz von fossilem Erbrochenen in einem grösseren Rahmen zweifelsfrei bewiesen worden ist."
(bb/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. mehr lesen
Publinews Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, dann sind Sie hier genau richtig. Denn Indoor-Gartenpartys sind eine grossartige Möglichkeit, die Natur in Ihre eigenen vier Wände zu bringen und eine einzigartige, lebendige Atmosphäre zu schaffen. mehr lesen
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Operativer Einkauf (m/w) 80-100%
Dietikon - Für unseren Kunden suchen wir einen operativen Einkäufer (m/w) mit gutem technischem Verständnis.... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w) 100%
Gerlafingen - Unser Kunde ist ein Game Changer - innovativ, zeitgemäss und anders. Ein Unternehmen, bei dem es... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen operativen Einkäufer (m/w), welcher mit grosser... Weiter - Strategischer Einkäufer / Sourcing Specialist (m/w) 100%
Wetzikon ZH - Mit weltweit 2700 Mitarbeitern gehört unser Kunde zu den international führenden Herstellern von... Weiter - Logistics Consultant (m/w/d)
Mittelland - welcher über Know-How und praktische Erfahrung im Bereich der Lager-/Transportlogistik verfügt. Ihr... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100 %
Köniz - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Einkäufer (m/w), welcher mit grosser Passion sein... Weiter - Purchasing Specialist (80-100%)
Oberdiessbach - Deine Aufgaben Materialplanung Rohmaterial (Weissblech und Blechzubehörteile) Bearbeiten von... Weiter - Initiativbewerbung Einkauf (m/w) 100%
Oftringen - Die Verbindung von Engagement und Kompetenz bildet ein unumstössliches Credo der yellowshark AG.... Weiter - Leiter Aussenhandel (m/w) 100%
Gerlafingen - Unser Kunde ist ein Game Changer - innovativ, zeitgemäss und anders. Ein Unternehmen, bei dem es... Weiter - Leiter Supply Chain (m/w) 80-100%
Basel - Als Leiter Supply Chain (m/w) haben Sie die Möglichkeit, bei unserem Kunden Ihr Wissen einzubringen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.elektronenmikroskop.ch www.verdauungstrakt.swiss www.universitaet.com www.essensreste.net www.universitaet.org www.meerestieren.shop www.erbrochene.blog www.wissenschaftlern.eu www.ueberreste.li www.fischsauriern.de www.belemniten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.elektronenmikroskop.ch www.verdauungstrakt.swiss www.universitaet.com www.essensreste.net www.universitaet.org www.meerestieren.shop www.erbrochene.blog www.wissenschaftlern.eu www.ueberreste.li www.fischsauriern.de www.belemniten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Weitere Seminare