Estonia-Schiffskatastrophe kommt bald ins Kino

publiziert: Montag, 16. Dez 2002 / 17:05 Uhr

Cuxhaven - Die grösste europäische Schiffskatastrophe der Nachkriegszeit kommt auf die Kinoleinwand. Der Politthriller Baltic Storm wird die Suche nach den Hintergründen des Dramas um den Untergang der Ostseefähre Estonia thematisieren.

Der Bug war das Verhängnis der Autofähre Estonia.
Der Bug war das Verhängnis der Autofähre Estonia.
Dies sagte Produzentin Jutta Rabe in Cuxhaven. In der Hauptrolle spielt Jürgen Prochnow einen Rechtsanwalt, der mit der Schauspielerin Greta Scacchi als TV-Journalistin ein Attentat als Unglücksursache aufdeckt. Kinostart soll im Sommer 2003 sein. Beim Untergang der Estonia starben im September 1994 fast 900 Menschen in der eiskalten Ostsee.

Ein Anschlag auf das Schiff im Zusammenhang mit Waffenschmuggel ist nach Ansicht der TV-Journalistin Jutta Rabe der wahre Hintergrund der Katastrophe. Acht Jahre lang hat sich die 47-Jährige mit dem Drama befasst.

Die Attentats-Theorie, der Rabe in verschiedenen Fernsehdokumentationen und einem Buch nachging, bestimmt nach ihren Angaben auch den Handlungsfaden des Politthrillers. Baltic Storm thematisiere die Suche nach der Wahrheit. Buch und Regie stammen von Reuben Leder.

Während Greta Scacchi die Rolle der Journalistin verkörpert, war der schwedische Anwalt der Opfer-Angehörigen Vorbild für Prochnows Part. Bei ihren Recherchen werden sie immer wieder an der Arbeit gehindert und sogar bedroht. Das basiere auf wahren Erlebnissen, sagte Rabe.

Zu den spektakulärsten Szenen, die zur Zeit vor Cuxhaven gedreht werden, zähle die Konfrontation mit einem Küstenwachboot. Rabe hatte 1994, 2000 und 2001 Tauchexkursionen zum Wrack der Estonia organisiert und war dabei von der Küstenwache bedroht worden.

Der Film bleibe sehr dicht an den tatsächlichen Ereignissen, sagte Rabe. Zudem werde ein Stück eingebaut, das das Geheimnis um die Estonia endgültig lüfte. Sie werde einen Kronzeugen des Anschlags präsentieren, dessen Aussagen sie bereits der Staatsanwaltschaft übergeben habe.

(fest/sda)

2000 Filmplakate stehen zur Auswahl!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar klassische Filmposter und Original-Fotografien ... mehr lesen
King Kong (1933), Re-Release Poster (1956), USA. Erwarteter Erlös: umger. 5500-9000 Fr.
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» ... mehr lesen
Michèle Brand und Simon Wisler in «Drii Winter».
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten