Europacup-Vorschau: Spiel der allerletzten Chance für Bayern München

publiziert: Montag, 28. Okt 2002 / 22:34 Uhr

(Si) Mit Barcelona, Manchester United und der AC Milan haben sich bisher drei Teams für die Zwischenrunde der Champions League qualifiziert. Juventus Turin und Bayer Leverkusen könnten das illustre Trio heute Dienstag dank Heimsiegen ergänzen.

Bayerns verletzter Torhüter  Oliver Kahn verpasste den Zapfenstreich.
Bayerns verletzter Torhüter Oliver Kahn verpasste den Zapfenstreich.
Gute Chancen, sich am vorletzten Spieltag für die Zwischenrunde zu qualifizieren, besitzen in den Dienstagpartien auch Dynamo Kiew, Deportivo La Coruña und der FC Brügge. Alle drei Mannschaften sind jedoch auf günstige Resultate in den anderen Gruppenspielen angewiesen.

Die Qualifikation für die Zwischenrunde peilen am Mittwoch auch Arsenal London, Real Madrid, Olympique Lyon und in der Basler Gruppe der FC Valencia an. Ein Remis in Liverpool würde den Spaniern den ersten Gruppenplatz sichern. Die Engländer oder der FC Basel, der wegen den tragischen Ereignissen in der russischen Hauptstadt erst am 6. November gegen Spartak Moskau spielt, könnten Valencia zwar punktemässig noch einholen, wegen der Ergebnisse in den Direktbegegnungen aber hinter den Spaniern bleiben.

Die Aufmerksamkeit der Schweizer Fussballfans gilt nach der Verschiebung des Champions-League-Spiels Spartak Moskau - Basel dem Auftritt der Grasshoppers im UEFA-Cup. Die Zürcher treten am Donnerstag in Griechenland zum Hinspiel der 2. Runde gegen PAOK Saloniki an.

Kahn verpasste den Zapfenstreich
In München liegen die Nerven nach dem miserablen Start in die Champions League blank. Statt sich auf das Spiel der allerletzten Chance bei Deportivo La Coruña zu konzentrieren, streiten sich die Verantwortlichen mit dem verletzten WM-Helden Oliver Kahn um dessen Freizeitbeschäftigungen. Dass Kahn lieber Golfspielen ging als sich die Bundesligapartie gegen Hannover 96 (3:3) anzuschauen, hatte ihm Trainer Ottmar Hitzfeld noch durchgelassen. Aus den Medien erfuhr der Meistertrainer später aber, dass sein Torhüter die Nacht zuvor in einer Karlsruher Disco, statt zur raschen Heilung seiner Oberschenkelzerrung im Bett verbracht hatte. Die nun verhängte Busse soll sich im fünfstelligen Bereich bewegen.

Bayern München, der Champions-League-Gewinner von 2001, hofft, den gründlich missratenen Auftakt mit zwei Siegen noch korrigieren zu können. Zum einen müssten die Deutschen in La Coruña gewinnen und danach auch Lens im Olympiastadion bezwingen, zum andern dürften die Spanier in der Schlussrunde in Mailand keinen Punkt gewinnen. Wenn La Coruña die AC Milan schlägt, sind die Bayern nur Gruppendritter. Holen die Galicier einen Punkt, dann entscheiden die Direktbegegnungen. Bayern muss also heute in Spanien mit zwei Toren Differenz gewinnen, weil es das Hinspiel mit 2:3 verloren hatte.

Angst vor Wettbewerbsverzerrung
Die Teamchefs der bereits qualifizierten Topklubs Manchester United, Barcelona und Milan wollen die Gelegenheit nutzen, um ihren Stars eine Spielpause gewähren. Das schürt bei der Konkurrenz die Angst vor Wettbewerbsverzerrung, obwohl diese in der gleichen Situation ziemlich sicher genau gleich handeln würde.

Treffen könnte es am ehesten die Bayern, wenn Milan gegen Lens das B-Team auflaufen lässt. Siegen die Franzosen zu Hause gegen die Mailänder, wären sie im letzten Spiel in München in der komfortablen Situation, die Bayern mit einem Unentschieden auf dem 4. Platz sitzen zu lassen und damit deren Europacup-Saison vorzeitig zu beenden.

Sorgen machen muss sich auch Bayer Leverkusen in der Gruppe F. Maccabi Haifa könnte im Asyl auf Zypern zu unerwarteten "Heimpunkten" gelangen, wenn Manchester United ohne die Topstars Beckham, Giggs, Barthez, Blanc, Van Nistelrooy und Veron antritt. Die Israelis könnten dann während ihres letzten Spiels (gegen Olympiakos Piräus) auf eine Niederlage Leverkusens in Manchester hoffen. Diesen Horrorszenarien können die Deutschen mit einem Heimsieg über Piräus aus dem Weg gehen; drei Punkte würden zur vorzeitigen Qualifikation reichen. Im Hinspiel war Leverkusen den Griechen mit 2:6 in den "Hammer" gelaufen.

Unbedingt punkten muss auch Juventus Turin im Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam, wenn es in der Schlussrunde bei Verfolger Dynamo Kiew nicht unter Siegzwang geraten will. Mit einem Vollerfolg gegen die Holländer könnte sich die Juve freilich aller Sorgen entledigen.

(ps/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético Madrid zu tun über. mehr lesen  
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City eine gute Saison, jedoch verpasste der Verein die internationalen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten