Europäer schlecht zu Fuss - Auto beherrscht Alltag

publiziert: Donnerstag, 26. Jul 2007 / 21:12 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Jul 2007 / 21:43 Uhr

Brüssel - Die meisten Menschen in den 27 EU-Staaten sind schlecht zu Fuss. Für ihre täglichen Wege benutzen sie ganz überwiegend das Auto, wie aus einer veröffentlichten repräsentativen Umfrage im Auftrag der EU-Kommission hervorgeht.

Die Dänen gehören nach den Holländern zu den eifrigsten Velofahrern.
Die Dänen gehören nach den Holländern zu den eifrigsten Velofahrern.
3 Meldungen im Zusammenhang
Von 25 767 Befragten aus allen 27 EU-Staaten antworteten 51,4 Prozent, ihr Hauptverkehrsmittel sei das Auto. Etwas mehr als 20 Prozent vertrauen überwiegend auf Busse und Bahnen, nur knapp 15 Prozent gehen vor allem zu Fuss. Das Fahrrad landet mit 8,7 Prozent abgeschlagen auf dem vierten Platz.

Fast 56 Prozent aller Befragten gaben an, sie seien im vergangenen Jahr häufiger zu Fuss oder mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, um Sprit zu sparen. 26 Prozent sagten, sie seien zu diesem Zwecke öfter mit Bus und Bahn gefahren. Die Befragten sahen beim öffentlichen Verkehr Verbesserungs-Potenzial unter anderem bei Fahrplänen und Verbindungen.

Enorme Unterschiede

Die Unterschiede in der Fortbewegung sind zwischen den einzelnen Ländern enorm: In Zypern gaben 87,6 Prozent an, für ihre täglichen Wege vor allem das Auto zu nutzen, während es in Rumänien nur 25,7 Prozent waren - wo allerdings viel weniger Menschen ein Auto haben. Dort gab es mit 31,7 Prozent die meisten Fussgänger.

Deren Zahl liegt mit 4,1 Prozent in Dänemark am niedrigsten. Die eifrigsten Velofahrer finden sich in den Niederlanden (40,1 Prozent) und in Dänemark (23,4 Prozent) - dagegen sind Portugal, Malta und Luxemburg mit maximal einem Prozent echte Velo-Entwicklungsländer. Spitzenreiter bei der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sind die Letten mit 44,8 Prozent.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Strassburg - Der seit knapp zwei ... mehr lesen
Die neue TGV-Verbindung ist ein Erfolg.
Durchfahrtsrechte sollen an einer Börse gehandelt werden.
Lyon - Die Verkehrsminister der ... mehr lesen
Bern - Wohnort, Wohnfläche, ... mehr lesen
Die persönliche Ökobilanz werde stark vom Ferienziel beeinflusst.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten