Harmonisierung der Gesetze

Europarat vereinbart bessere Zusammenarbeit gegen Dschihadisten

publiziert: Mittwoch, 20. Mai 2015 / 09:14 Uhr
Die Ausreise zur Verfolgung terroristischer Ziele müsse in allen Staaten ein Straftatbestand werden, sagte Jagland.
Die Ausreise zur Verfolgung terroristischer Ziele müsse in allen Staaten ein Straftatbestand werden, sagte Jagland.

Brüssel - Im Kampf gegen Dschihadisten haben sich die Minister aus 47 europäischen Ländern auf eine Harmonisierung ihrer Gesetze geeinigt. Damit soll die Ausreise sogenannter ausländischer Kämpfer nach Syrien oder in den Irak verhindert werden.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Mitgliedstaaten des Europarats hätten bei einem Treffen am Dienstag in Brüssel Massnahmen vereinbart, um die Suche nach ausländischen Kämpfern und ihre Strafverfolgung zu vereinfachen, sagte der Generalsekretär des Europarats, Thorbjörn Jagland, bei einer Pressekonferenz in Brüssel.

Die Unterzeichnerstaaten müssen demnach Taten wie die Beteiligung an Vereinigungen mit terroristischen Zielen oder eine Ausbildung in Terror-Camps unter Strafe stellen. Auch die Ausreise zur Verfolgung terroristischer Ziele müsse in allen Staaten ein Straftatbestand werden, führte Jagland aus.

Zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Bekämpfung von Dschihadismus werde ein Rund-um-die-Uhr-Netzwerk zum Austausch von Informationen auf die Beine gestellt. «Die Polizeien der verschiedenen Mitgliedstaaten können die Polizei in anderen Ländern kontaktieren, wenn sie an ihren Grenzen Menschen festnehmen, die verdächtigt werden, ausländische Kämpfer zu sein», sagte Jagland.

Die Vereinbarung muss in den einzelnen Mitgliedstaaten, zu denen die EU-Länder, aber auch die Türkei und Russland zählen, noch ratifiziert werden.

(flok/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans: Europäer sollen besser zusammenarbeiten.
Strassburg - Die EU will gemeinsam ... mehr lesen 1
Bern - Die Schweiz tut bereits einiges, um Dschihad-Sympathisanten zu ... mehr lesen 1
Task Force schlug mögliche Massnahmen vor.
Fragwürdige Schlussfolgerung
zombie schreibt:
"Salafisten, Islamisten, Rechts- und Linksextreme, Hooligans oder Bahnhofsschläger: Der Grossteil sind junge, ungebildete Männer. Mieses Umfeld, bildungsferne Eltern, kein Schulabschluss, keine Ausbildung."
Seine Lösung?
Dies: "Engagiert Rudy Giuliani und seinen NY-Chief-Cop! Null Toleranz ist die einzige Sprache, die dieser bildungsferne und gewalttätige Mob versteht!"
Null Toleranz ist natürlich die Universität, welche dieser verlorenen Jugend die nötige Bildung beibringt und sie auf den richtigen Weg führt.
Denken Sie auch manchmal etwas nach, zombie?
Ob...
Salafisten, Islamisten, Rechts- und Linksextreme, Hooligans oder Bahnhofsschläger: Der Grossteil sind junge, ungebildete Männer. Mieses Umfeld, bildungsferne Eltern, kein Schulabschluss, keine Ausbildung. Plötzlich kommt ein Prophet oder Führer und sagt diesem Mob: "Hey, ihr seid in Wirklichkeit eine Elite! Schuld an eurem Versagen sind die Juden, die Ungläubigen, die Gesellschaft". Und ein gemeinsamer Feind eint bekanntlich. Und schon zieht man in den Krieg.
Helfen da Sozialarbeiter? Manchmal vielleicht.
Aber mehr Realismus wäre nötig. Weniger Chamberlain, mehr Churchill. Engagiert Rudy Giuliani und seinen NY-Chief-Cop! Null Toleranz ist die einzige Sprache, die dieser bildungsferne und gewalttätige Mob versteht!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen  
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten