Europas Raumfahrt emanzipiert sich
Paris/Bremen - Die Fantasie von Jules Verne kannte keine Grenzen. «Alles, was sich ein Mensch vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen», sagte einst der Erfinder des Science-Fiction-Romans.

ESA
ATV-Webseite. (engl.)
www.esa.int/esaMI/ATV/index.html
«Jules Verne» wird die Internationale Raumstation ISS mit Nachschub versorgen. Vernes Mission ist auch eine klare Botschaft: Europa will im Weltall künftig eine wichtigere Rolle spielen, nachdem es soeben mit «Columbus» einen grossen Triumph feierte. Das Weltraumlabor dockte im Januar an die ISS an und funktioniert reibungslos.
«Das grosse Ding»
Gemeinsam mit «Columbus» steht der ATV-Transporter für die Emanzipation der europäischen Raumfahrt - ein Schritt, auf den die Europäische Raumfahrtorganisation ESA lange hingearbeitet hat.
«Der Flug des unbemannten Raumtransporters ist die erste rein europäische Operation im All. Das ist ein historischer Schritt, der unsere Unabhängigkeit von den USA und Russland zeigt», sagte Alan Thirkettle in Paris. Der ISS-Programm Manager bei ESA sieht im ATV «das grosse Ding» der ESA in den kommenden Jahren.
Wenn nach 2011 der US-Space-Shuttle ausrangiert wird, werden die ESA-Transporter die wichtigsten Versorger für die Raumstation sein. Sie können dreimal soviel Fracht befördern wie die russische Progress-Fähre.
Zwölf Jahre Entwicklungsarbeit stecken in der zylinderförmigen Raumfähre, die insgesamt 1,3 Milliarden Euro kostete. Mit zehn Metern Länge hat sie etwa die Grösse eines Londoner Doppeldeckerbusses.
19,5 Tonnen schwer
Im unteren Teil von «Jules Verne» liegen die mit Treibstoff, Sauerstoff und Stickstoff gefüllten Tanks. Im Hauptraum, der für die Astronauten nach dem Andocken zugänglich ist, sind Regale an der Wand befestigt und mit Astronautennahrung gefüllt. Knapp 300 Liter Trinkwasser sind an Bord, 500 Kilogramm Nahrung - insgesamt knapp sechs Tonnen Fracht.
Eine Spezialversion der Trägerrakete Ariane 5 soll den 19,5 Tonnen schweren Transporter vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou (Französisch-Guayana) ins All schiessen.
Den weiteren Flug zur ISS in einer Höhe von Rund 400 Kilometern überwacht das Kontrollzentrum im französischen Toulouse. Mindestens sechs Tage dauert die Reise, je nach Position der Raumstation auch länger.
Ferngesteuertes andocken
Was dann folgt, beschreibt Programm-Manager John Ellwood als einen «anmutigen Tanz eines verliebten Paares»: Sehr langsam wird sich der Transporter der Raumstation nähern, automatisch gesteuert von Radar, Lasersensoren und Satellitendaten.
Die Besatzung der ISS kann den Anflug der weissen Raumfähre vom Fenster aus nur beobachten, nicht aber steuern: Im Fall eines drohenden Zusammenstosses gibt es lediglich einen roten Knopf, der ein automatisches Abstandsmanöver einleitet.
Nach dem Andocken dient «Jules Verne» den Astronauten als Speisekammer und Abstellraum. Das spektakuläre Finale kommt dann voraussichtlich im August: Mit 6 Tonnen Abfall fliegt der Transporter in Richtung Erde und verglüht kontrolliert in der Atmosphäre.

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Berater/in Vermögensberatungskunden 80 - 100 %
Bern - sie sehen chancen, wir ihr talent Bern Bundesplatz unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Leiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Gruppenleiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG.... Weiter - Mobile/r Berater/in Privat- und Geschäftskunden 80 - 100 %
Rheinfelden - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Rheinfelden die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Stans
Stans - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Stagiaire maturité professionnelle commerciale 3+1 (f/h/nb), 100% à Genève
Genève - Ce que nous attendons de toi Tu te familiarises avec nos processus de travail internes et atteins... Weiter - Junior Controller 80%-100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach- / Haftpflicht (m/w/x)
Thun - Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach-/Haftpflicht m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Business Manager Financing 80 - 100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spezialversion.ch www.traegerrakete.swiss www.sauerstoff.com www.lasersensoren.net www.raumtransporters.org www.kilometern.shop www.speisekammer.blog www.raumstation.eu www.stickstoff.li www.astronauten.de www.emanzipation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare