Evakuierungsplan für New Orleans

publiziert: Mittwoch, 3. Mai 2006 / 08:31 Uhr

New Orleans - Knapp einen Monat vor Beginn der neuen Hurrikan-Saison hat der Bürgermeister von New Orleans, Ray Nagin, einen umfassenden Evakuierungsplan vorgelegt.

Ray Nagin bemüht sich am 20. Mai in einer Stichwahl erneut um den Bürgermeisterposten.
Ray Nagin bemüht sich am 20. Mai in einer Stichwahl erneut um den Bürgermeisterposten.
5 Meldungen im Zusammenhang
Er sieht im Ernstfall eine schnelle Räumung der Stadt vor. Spätestens 36 Stunden vor dem erwarteten Eintreffen eines im Golf von Mexiko heranziehenden Sturms ab der Kategorie 3 soll die Räumung erfolgen. Busse sowie Züge sollen nach Angaben von Nagin in ausreichender Zahl für jene bereit stehen, die über kein eigenes Transportmittel verfügen.

Im Gegensatz zum vergangenem Jahr, als nach dem Hurrikan «Katrina» Ende August tausende Flüchtlinge tagelang in einem Stadion und im Kongresszentrum unter menschenunwürdigen Umständen untergebracht waren, soll es in einem neuerlichen Katastrophenfall keinen «letzten Zufluchtsort» in der Stadt mehr geben.

«New Orleans wird evakuiert, Punkt», sagte Nagin, der wegen der chaotischen Zustände nach «Katrina» scharf kritisiert worden war. Am 20. Mai bemüht er sich in einer Stichwahl erneut um den Bürgermeisterposten.

Evakuierung von Haustieren

Bei «Katrina» waren mehr als 1300 Menschen umgekommen. Im Fall einer Evakuierung soll es anders als bei «Katrina» den Bürgerinnen und Bürgern auch erlaubt sein, ihre Haustiere mitzunehmen. Voraussetzung ist, dass die Tiere in Käfigen oder Tragetaschen untergebracht sind.

Als der Hurrikan Ende August fast ganz New Orleans unter Wasser setzte, waren viele Menschen in ihren Häusern geblieben, weil sie ihre Hunde oder Katzen nicht zurücklassen wollten.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ray Nagin stand nach dem Hurrikan in der Kritik.
New Orleans - Ray Nagin hat sein ... mehr lesen
Washington - In New Orleans hat die ... mehr lesen
Ray Nagin liegt in den Umfragen knapp zurück.
Die Hilfeleistungen nach dem Hurrikan waren mangelhaft.
Washington - Die US-Behörden ... mehr lesen
New Orleans - Der schwarze Bürgermeister von New Orleans, Ray Nagin, muss am 20. Mai in einer Stichwahl gegen seinem weissen Konkurrenten Mitch Landrieu antreten. mehr lesen 
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Während im Süden aufgeräumt wird trifft es die nächste Region  Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub und Schlamm verstopften Kanalrohre, das Wasser lief über die Strassen und flutete Keller. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. mehr lesen  
Region westlich von Houston besonders betroffen  Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Besonders betroffen war die Region westlich der Millionenstadt Houston, wie ... mehr lesen
Wasserstand steigt weiter  Heilbronn - Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ist die Opferzahl auf vier gestiegen. Am Sonntagabend starb ein 13 Jahre altes Mädchen an einer Bahnstrecke, wie die Polizei in Aalen am Montag meldete. mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten