Hoffnungsträgerin beendet Karriere

Eveline Brunner tritt zurück

publiziert: Donnerstag, 9. Apr 2015 / 20:31 Uhr
Eveline Brunner hat in dieser Saison grosse Fortschritte gemacht.
Eveline Brunner hat in dieser Saison grosse Fortschritte gemacht.

Mit Eveline Brunner schien die Schweizer Eiskunstlauf-Szene wieder eine Läuferin zu haben, der eine Top-Ten-Platzierung an einer EM zuzutrauen ist. Nun gab die 19-Jährige aus Zollikerberg ihren Rücktritt vom Wettkampfsport bekannt.

«Eislaufen war immer ein grosser Teil meines Lebens, aber nicht mein einziger Lebensinhalt», sagte Brunner. So beschäftige sie schon lange, was sie nach der Matura im Juli machen will. Nun entschied sie sich, ein Zwischenjahr einzulegen, in dem sie unter anderem einige Monate in Schanghai verbringen wird - ihre Mutter ist Chinesin.

Der Rücktritt von Brunner ist insofern bedauernswert, als sie in dieser Saison grosse Fortschritte erzielt hat. An den Schweizer Meisterschaften im Dezember in Lugano gewann sie erstmals den Titel, und dies mit einem Vorsprung von 22,74 Punkten auf Anna Ovcharova, im vergangenen Jahr immerhin WM-20.

Dankbar für Erfahrungen

An der EM im Januar in Stockholm belegte sie Rang 14 - nach dem Kurzprogramm war sie noch Zehnte gewesen -, ehe sie an der WM, die ausgerechnet in Schanghai stattfand, einen Dämpfer (33.) erlitt. So oder so war ihr Potenzial noch nicht ausgereizt, was für die Zukunft hoffen liess. «Ich hatte eine super Saison. Ich bin dankbar, dass ich diese Erfahrungen machen durfte», erklärte Brunner.

Brunner ist seit den Rücktritten von Stéphane Lambiel und Sarah Meier die zweite Hoffnungsträgerin, die aufhört. 2013 hatte sich die damals 18-jährige Romy Bühler ebenfalls zu diesem Schritt entschlossen, nachdem sie zwei Jahre zuvor Platz 16 an der EM erreicht hatte. Es bleibt für die hiesige Szene somit zu hoffen, dass Ovcharova ihr unbestrittenes Potenzial endlich ausschöpft. Ansonsten sieht es düster aus.

(bg/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete sich dort aber keine Schwäche. (Symbolbild)
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete ...
Überzeugende Kür hingelegt  Die 16-jährige russische Europameisterin Jewgenia Medwedjewa gewinnt bei ihrem WM-Debüt in Boston nach einer überragenden Kür den Titel. mehr lesen 
WM in Boston  Der Spanier Javier Fernandez (24) ... mehr lesen
Der Japaner konnte nach einem Sturz seine Führung nicht verteidigen. Der Weltmeistertitel geht an Javier Fernandez.
Die Zürcherin belegt den 35. Rang.
WM in Boston  Die Zürcherin Yasmine Yamada verpasst ... mehr lesen  
Unter anderen Yamada  Yasmine Yamada und die Paarläufer Ioulia Chtchetinina/Noah Scherer vertreten die Schweiz an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston, die am Mittwochabend mit dem Kurztanz der Eistänzer beginnen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten