Pinochet-Affäre

Ex-Diktator kommt noch am Vormittag frei

publiziert: Donnerstag, 2. Mrz 2000 / 08:41 Uhr

London - Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet wird gemäss britischen Medien noch am Donnerstagvormittag freikommen. Der britische Innenminister Jack Straw werde kurz nach 08.00 Uhr (09.00 MEZ) bekannt geben, dass der 84-Jährige aus Gesundheitsgründen freigelassen wird.

1 Meldung im Zusammenhang
Der frühe Zeitpunkt sei gewählt worden, um zu verhindern, dass Spanien, Belgien, Frankreich oder die Schweiz vor dem obersten Zivilgericht in London noch Einspruch einlegen können, so die Medienberichte. Das wäre frühestens um 10.00 Uhr britischer Zeit möglich. Die vier Länder haben Pinochets Auslieferung beantragt.
Unmittelbar nach Straws Ankündigung soll der ehemalige Gewaltherrscher unter starkem Polizeischutz zu einem Militärflughafen gefahren werden, wo eine Maschine der chilenischen Luftwaffe bereitsteht.
«Alles ist wie eine Militäroperation geplant worden, um den General so schnell wie wir können aus Grossbritannien auszufliegen», sagte ein enger Bekannter des Generals dem «Daily Telegraph». Ein Sprecher des belgischen Aussenministeriums sagte dem «Independent»: «Wir wissen natürlich, dass wir Einspruch einlegen könnten. Aber wir müssen bedenken, dass der Spielraum dafür sehr begrenzt ist.»
Als sicheren Hinweis darauf, dass Pinochets Rückkehr nach Chile beschlossene Sache ist, werteten die Zeitung eine inoffizielle Bestätigung dafür, dass Aussenamtsstaatssekretär John Battle bei der Vereidigung des neuen chilenischen Präsidenten zugegen sein wird.
Dies wäre nicht möglich, wenn Pinochet zum Zeitpunkt der Amtseinführung noch in britischer Haft wäre, berichteten Zeitungen unter Berufung auf das Aussenministerium.

(klei/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Grossbritannien wird den ehemaligen chilenischen Diktator Pinochet nicht ausliefern. Das teilte der britische Innenminster Straw in London mit. Grund dafür sei die schlechte Gesundheit des 84-jährigen. Pinochet darf somit in sein Heimatland zurückreisen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in ...
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank eines einzigartigen Datensatzes aus zehn Schweizer Seen konnte die Eawag ermitteln, wie dieses Netzwerk auf Klimawandel und Überdüngung reagiert. mehr lesen 
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen  
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte ... mehr lesen  
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das Flatiron-Building.
Die Privatschule A bis Z ist eine attraktive Alternative für Eltern, die ihren Kindern eine individuelle und christliche Bildung ermöglichen wollen.
Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 4°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 4°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Bern 5°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 6°C 5°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Genf 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 10°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten