Ex-Phonak Pereiro neuer Leader der Tour de France

publiziert: Samstag, 15. Jul 2006 / 18:42 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Jul 2006 / 19:28 Uhr

Die 13. Etappe der Tour de France brachte bereits den siebten Leaderwechsel. Oscar Pereiro, der in Montélimar hinter Jens Voigt Zweiter wurde, übernahm von Floyd Landis das Leadertrikot.

Oscar Pereiro trägt jetzt das Leadertrikot.
Oscar Pereiro trägt jetzt das Leadertrikot.
Nach einem lebhaften Beginn des mit 230 km längsten Teilstücks bildete sich nach 23 km mit Pereiro, Sylvain Chavanel, Manuel Quinziato, Voigt und Andrej Griwko die entscheidende Fluchtgruppe. Letzterer löste 28 km vor dem Ziel die Rivalität in der Spitzengruppe aus, die der Ukrainer als erster zum Opfer fiel.

Chavanel suchte 14 km später die Entscheidung, wurde von seinen Fluchtkollegen aber wieder gestellt - und fiel wenig später nach einem Angriff Voigts wie Quinziato zurück.

Ohne Chance im Spurt

Auf den letzten 4000 Metern versuchte der Deutsche, der im Vorjahr einen Tag lang das gelbe Leadertrikot getragen hatte, auch seinen letzten Begleiter loszuwerden. Pereiro schloss zwar noch einmal auf, blieb im Spurt nach 230 km aber ohne Chance auf seinen zweiten Etappensieg in der Tour, nachdem er im Vorjahr in Pau für den ersten Erfolg Phonaks gesorgt hatte.

Während sich an der Spitze Voigt zum zweiten Mal in seiner Karriere als Etappensieger in der «Grande Boucle» feiern liess, entbrannte weit im Rücken der Spitzenfahrer der taktische Kampf unter den Teams der Favoriten auf den Gesamtsieg.

Im Feld kontrollierte Phonak das Geschehen, liess die Vorhut allerdings an der sehr langen Leine. Die Fahrer der Schweizer Equipe waren nicht daran interessiert, das «Maillot Jaune» um jeden Preis zu verteidigen.

Massnahme zahlte sich nur bedingt aus

20 km vor dem Ziel reagierte Rabobank und schickte mit Joost Posthuma und Pieter Weening zwei Fahrer nach vorne, um Tempo zu bolzen. Die Massnahme zahlte sich jedoch nur bedingt aus, und der Sportliche Leiter Erik Breukink liess die Aktion fünf Kilometer später wieder beenden. Das holländische Team mit Denis Mentschow als erstem Herausforderer von Landis hatte kein Interesse, dass Phonak das Leadertrikot und damit die Verantwortung im Feld los wird.

Die Taktik der Schweizer Equipe ging trotz dem kurzen «Störmanöver» Rabobanks auf; Landis erreichte das Ziel mit 30 Minuten Rückstand und liegt nun im Gesamtklassement 1:37 hinter Pereiro zurück. Der ehemalige Teamkollege wird dies in den nächsten Tagen sicher in dankbarer Erinnerung halten.

Dies könnte sich in den drei schweren Alpenetappe auszahlen, zumal Rabobank in Discovery Channel ebenfalls einen dankbaren Verbündeten gefunden zu haben scheint. Der Schatten von Lance Armstrong, der Landis gedroht hatte, dass sein Team dem Phonak-Profi das Leben auch ohne ihn schwer machen werde, ist auch in dieser Tour de France noch lang.

Obwohl er in der Nougat-Hauptstadt Montélimar die Führung im Gesamtklassement verlor, etablierte sich Landis in den letzten Tagen als eigentlicher Patron des Peloton. Seine Leistung in der schweren Pyrenäenetappe überzeugte in gleichem Mass, wie sein Eindruck nach der Zieldurchfahrt auf dem Pla-de-Beret beeindruckte. «Es machte Spass», hatte der Amerikaner in der spanischen Skistation gesagt. Wegen seiner chronischen Hüftprobleme bereitet ihm das Bergfahren weniger Schmerzen als die schnellen Jagden in den Flachetappen.

93. Tour de France. 13. Etappe, Béziers - Montélimar (230 km): 1. Jens Voigt (De) 5:24:36 (42,514 km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. Oscar Pereiro (Sp), gleiche Zeit, 12 Sekunden Bonifikation. 3. Sylvain Chavanel (Fr) 0:40, 8 Sekunden Bonifikation. 4. Manuel Quinziato (It), gleiche Zeit. 5. Andrej Griwko (Ukr) 6:24. 6. Robbie McEwen (Au) 29:57. 7. Bernhard Eisel (Ö). 8. Tom Boonen (Be). 9. Carlos Da Cruz (Fr). 10. Arnaud Coyot (Fr).

11. Marco Velo (It). 12. Thor Hushovd (No). 13. Francisco Ventoso (Sp). 14. Luca Paolini (It). 15. Erik Zabel (De). 16. Gert Steegmans (Be). 17. Daniele Bennati (It). 18. David Kopp (De). 19. Björn Schröder (De). 20. Nicolas Portal (Fr).

21. Philippe Gilbert (Be). 22. Sebastian Lang (De). 23. Julian Dean (Neus). 24. Christophe Laurent (Fr). 25. Miguel Angel Perdiguero (Sp). 26. Cyril Dessel (Fr). 27. Matej Mugerli (Sln). 28. Jimmy Casper (Fr). 29. Floyd Landis (USA). 30. Inaki Isasi (Sp).

Ferner: 31. Denis Mentschow (Russ). 86. Beat Zberg (Sz). 118. Michael Albasini (Sz). 121. Alexandre Moos (Sz). 128. Patrick Calcagni (Sz), alle gleiche Zeit. -- 160 Fahrer gestartet und klassiert.

Gesamtklassement: 1. Pereiro 59:50:34. 2. Landis 1:29. 2. Dessel 1:37. 4. Mentschow 2:30. 5. Cadel Evans (Au) 2:46. 6. Carlos Sastre (Sp) 3:21. 7. Andreas Klöden (De) 3:58. 8. Michael Rogers (Au) 4:51. 9. Juan Miguel Mercado (Sp) 5:02. 10. Christophe Moreau (Fr) 5:13.

11. Jaroslaw Popowitsch (Ukr) 5:44. 12. Markus Fothen (De) 5:46. 13. Haimar Zubeldia (Sp) 5:55. 14. Patrik Sinkewitz (De) 7:07. 15. Levi Leipheimer (USA) 7:08. 16. Michael Boogerd (Ho) 7:23. 17. Georg Totschnig (Ö) 8:16. 18. Inigo Landaluze (Sp) 8:21. 19. Wladimir Karpez (Russ) 8:36. 20. Chavanel 9:06.

21. José Azevedo (Por) 9:11. 22. Ivan Parra (Kol) 9:59. 23. Fränk Schleck (Lux) 10:06. 24. Axel Merckx (Be) 10:08. 25. Tadej Valjavec (Sln) 11:06. 26. Christophe Rinero (Fr) 12:47. 27. Pietro Caucchioli (It) 13:04. 28. Marzio Bruseghin (It) 14:36. 29. Christian Vandevelde (USA) 15:10. 30. Christophe Brandt (Be) 15:32.

Ferner: 34. Damiano Cunego (It) 18:01. 35. Gilberto Simoni (It) 18:03. 37. Michael Rasmussen (Dä) 19:44. 41. George Hincapie (USA) 24:28. 109. Beat Zberg 1:00:28. 131. Albasini 1:12:22. 134. Moos 1:13:08. 137. Calcagni 1:16:01.

(bsk/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Festlicher Charakter soll dennoch nicht gestört werden  Die Tour de France wird in diesem Sommer erstmals von Spezialkräften der französischen Gendarmerie bewacht. mehr lesen 
Der Tour de France-Zirkus gastiert am 18. Juli in Bern.
Volksfest in Bern  Bern - Wenn am 18. Juli der Tour-de-France-Tross nach Bern kommt, wollen sich Stadt und Kanton Bern im besten Licht präsentieren. Deshalb planen sie nun auch ein zweitägiges ... mehr lesen  
Radsport-Grossereignis  Düsseldorf ist 2017 Startort der Tour de ... mehr lesen
Die Tour de France 2017 startet in Düsseldorf.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten