Ex-RAF-Terrorist Klar ab Januar auf freiem Fuss
Stuttgart - Der ehemalige RAF-Terrorist Christian Klar kommt nach 26 Jahren im Gefängnis auf freien Fuss. Er wird am 3. Januar zur Bewährung entlassen, wie das Oberlandesgericht Stuttgart mitteilte.

Das Gericht gehe nicht davon aus, «dass von Christian Klar erneut erhebliche Straftaten zu befürchten sind», sagte eine Sprecherin des Oberlandesgerichts. Die Aussetzung der Reststrafe war auch von der Bundesanwaltschaft befürwortet worden. Der Sprecherin zufolge beträgt die Bewährungszeit fünf Jahre.
Klar wurde seinerzeit im selben Prozess wie Brigitte Mohnhaupt wegen aller Taten der RAF seit 1977 für schuldig befunden. Dazu zählten die Morde an Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seiner Begleiter, am Vorstandssprecher der Dresdner Bank AG, Jürgen Ponto, und am Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer.
Sechsmal lebenslänglich
Das Urteil lautete auf sechsmal lebenslänglich sowie zusätzlich 15 Jahre Haft. 1997 entschied dann das Oberlandesgericht Stuttgart, dass die Mindestverbüssungsdauer 26 Jahre beträgt. Diese Frist läuft am 3. Januar 2009 ab.
Im Mai vergangenen Jahres hatte Bundespräsident Horst Köhler eine Begnadigung Klars nach einem Gespräch mit dem Häftling abgelehnt. Klar hatte zuvor in einem TV-Interview keine Reuegefühle gezeigt.
Klar wird nach seiner Haftentlassung am 3. Januar 2009 ein Praktikum am Berliner Ensemble (BE) beginnen. Das teilte das von Claus Peymann geleitete frühere Brecht-Theater am Schiffbauerdamm mit.
(ht/sda)
Nein, ich will mich nicht noch unbeliebter machen bei solchen Leuten. Aber es ist halt weit verbreitet in Treppenhäusern, Waschküchen, auf Parkplätzen und überall dort, wo Menschen sich begegnen könn(t)en!
Sobald man sich ein wenig öffnet, fühlen sich gewisse Geister genötigt zu frotzeln oder kleinmachen zu wollen ... Da wäre es richtiger, meine ich, wenn der/die Gegenüber ernst genommen würde. Dies brächte mehr ... Bezgl. "kleinmachen", da fühlt sich der/die Angeschossene ja nicht so gut - aber reagieren und allenfalls möglichst sachlich Protest einlegen ODER annehmen, das müssen viele offenbar erst wieder lernen ...
Das Bild, das Sie, lieber Magnus, gezeichnet haben, stimmt auch für mich genau so! Man kann ja auch als Atheist die Bibel kennen. Es hat dort viele Passagen, die auch heute noch absolut zutreffen oder zumindest zum Nachdenken anregen!
In den falschen Händen kann aber die Bibel zu einem Schrecken für andere werden ... Ich bin nicht gerade Atheist, aber doch sehr kritisch eingestellt bezgl. der eigenen "angeborenen" Religionszugehörigkeit und interessiert an spirituellen Gedankengängen, wenn sie denn nicht wissenschaftlich unübersichtlich werden ...
Also jetzt verstehe ich, was die Bibel meint, wenn sie sagt: "Du sollst dir kein Bildnis machen von Gott und Menschen!" Das war so gemeint und hat gar nichts mit malen oder fotografieren zu tun. (Für alle, die jetzt hier aufhängen wollen, ich bin Atheist, kenne jedoch die Bibel ganz gut!)
Wenn man dann ein Bild hat, kann man ohne weiter nach zu denken, denn das Denken beherrscht man ja am wenigsten gut, das Bild zerstören, es ist ja nun kein Mensch mehr!
Zuerst werden die politischen Gegner zu genau so simpel denkenden Linken gemacht, wie sie selber so simpel rechts denken - man kann ja nicht differenzieren, dazu fehlt es an Hirn - dann werden sie über weitere Stufen zu Schweinen und Ratten und dann kann man sie frei nach Ulricke Mainhoff erschiessen, hängen, kastrieren zusammenschlagen, je nach Belieben.
Da sind dann die Extremisten wieder absolut vergleichbar, egal, ob sie von links oder rechts kommen. Einer übernimmt vom anderen die Methoden und beide merkens nicht einmal.
Steht übrigens heute im Tage so ein Satz, der hier hin passt: Die "Vereinfältigungspartei" hat sie heute einerLeserbriefschreiber gennt, würde so wie so am liebsten gleich mit Zweihänder und Morgenstern gegen ihre politischen Gegner vorgehen, als mit Argumenten. Wir sind offensichtlich nicht alleine, lieber thomy, die das merken!
Nicht wahr .... !?
PS: Wie ich schon früher hier festgestellt habe, so meine ich - nein, ich bin mir sicher, dass grundsätzlich das Be-urteilungsvermögen abnimmt, je bürgerlicher ein politisch denkender Mensch ist ...!

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Bezugsperson im Justizvollzug 100%
Krauchthal - Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter/-in im Stundenlohn mit flexiblem Pensum (20-40%)
Wettswil - In dieser Funktion werden Sie hauptsächlich für die Bereiche Gemeindesicherheit, Objekt-... Weiter - Mitarbeiter/in Personalplanung
Luzern - Was Sie bewegen können: Planen von mittel- und kurzfristigen Diensten, unter Berücksichtigung der... Weiter - Quereinsteiger / -innen gesucht 20-100% (Region Winterthur)
Winterthur - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Revierbewachungsspezialist/In (80 - 100%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten im Bereich Migration 100% Region Rh
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Diverse Bewachungsaufgaben Zutrittskontrollen Patrouillendienste in und... Weiter - Quereinsteiger gesucht 20-100% (Region St. Gallen)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Zivile/-r polizeiliche/-r Sachbearbeiter/-in 70%-Pensum
Oensingen - Für die Mobile Polizei Oensingen suchen wir eine/-n zivile/-n polizeiliche/-n Sachbearbeiter/-in,... Weiter - Praktikant/-in Kriminalanalyse 100%, befristet für 6 Monate
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2022 Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Im Rahmen unseres sechsmonatigen... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Cybercrime
Zürich - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Cybercrime 100 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aussetzung.ch www.sprecherin.swiss www.bewaehrung.com www.oberlandesgerichts.net www.generalbundesanwalt.org www.bewaehrungszeit.shop www.vorstandssprecher.blog www.reststrafe.eu www.schiffbauerdamm.li www.bundespraesident.de www.gefaengnis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- Gewaltfreie Kommunikation: Vertiefen der Grundlagen
- GFK Practitioner
- GFK Übungsgruppe
- Prävention Vernachlässigung und Misshandlung im Alter
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- Gewaltfreie Kommunikation in Kürze - Grundlagen
- Gewaltprävention im Überblick Teil 2: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Gewaltprävention im Überblick Teil 1: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Prävention von sexualisierter Gewalt in der Institution, in der Schule, am Arbeitsplatz
- Weitere Seminare