Ex-RAF-Terroristin Eva Haule kommt nach 21 Jahren frei

publiziert: Freitag, 17. Aug 2007 / 10:40 Uhr / aktualisiert: Freitag, 17. Aug 2007 / 11:00 Uhr

Frankfurt - Nach 21 Jahren Haft kommt die ehemalige RAF-Terroristin Eva Haule frei. Das Oberlandesgericht Frankfurt setzte den Rest ihrer Strafe zur Bewährung aus, wie das Gericht mitteilte.

Von dem ehemaligen RAF-Mitglied Eva Haule dürfte keine Gefahr mehr ausgehen.
Von dem ehemaligen RAF-Mitglied Eva Haule dürfte keine Gefahr mehr ausgehen.
4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
RAFRAF
Das Gericht setzte die Bewährungszeit auf fünf Jahre fest und teilte Haule einen Bewährungshelfer zu. Der zuständige Senat hatte die Verurteilte zwei Mal persönlich angehört.

Er sei zu der Überzeugung gelangt, dass von Haule derzeit keine Gefahr für die Allgemeinheit mehr ausgehe, hiess es. Haule habe überzeugend klargemacht, Gewalt in Form des «bewaffneten Kampfes» nicht mehr als geeignetes Mittel zur Erreichung politischer Ziele anzusehen.

Haule war im April 1994 wegen dreifachen Mordes im Zusammenhang mit dem Bombenanschlag vom 8. August 1985 auf den Frankfurter US-Militärflughafen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sie gehörte damals zu den führenden Vertretern der linksextremen Rote Armee Fraktion (RAF).

Nur noch zwei mit lebenslangen Haftstrafen

Die Malerin Haule war 1986 verhaftet worden. Eine Ausstellung ihrer Werke löste letztes Jahr in Berlin einen Proteststurm aus. Die 53-Jährige verbüsste ihre Strafe zuletzt als Freigängerin im Frauengefängnis Berlin-Neukölln.

Nach der Haftentlassung von Brigitte Mohnhaupt im März aus einer bayerischen Justizvollzugsanstalt ist Haule die zweite Ex-Terroristin in diesem Jahr, die freikommt.

Mit der Freilassung von Haule verbüssen in Deutschland noch zwei von ehemals 26 RAF-Terroristen eine lebenslange Haftstrafe. Der 54-jährige Christian Klar, der zum inneren Führungszirkel der RAF zählte, sitzt seit 24 Jahren hinter Gitter.

Sein Gnadengesuch war unlängst von Bundespräsident Horst Köhler abgelehnt worden. Klar kommt frühestens 2009 auf freien Fuss. Die 50-jährige Birgit Hogefeld, eine Leitfigur der dritten und letzten RAF-Generation, ist seit 1993 und bis mindestens 2011 inhaftiert.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Die ehemalige deutsche ... mehr lesen
Ex-RAF-Terroristin Birgit Hogefeld habe sich klar von der RAF losgesagt.
Hanns-Martin Schleyer in dem Videofilm, den die RAF von ihrem Gefangenen aufzeichnete.
Berlin - Vor 30 Jahren, am 5. ... mehr lesen
Berlin - Der ehemalige RAF-Terrorist ... mehr lesen
Da Klar keine Reue zeigte, habe Horst Köhler das Gesuch nicht annehmen können.
Mohnhaupt war zu fünf Mal lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. (Archivbild)
Berlin - Das ehemalige RAF-Mitglied ... mehr lesen

RAF

Produkte passend zum Thema Rote Armee Fraktion
DVD - Thriller & Krimi
BAADER - DVD - Thriller & Krimi
Regisseur: Christopher Roth - Actors: Frank Giering, Laura Tonke, Birg ...
20.-
DVD - Unterhaltung
DER BAADER MEINHOF KOMPLEX - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Uli Edel - Actors: Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck, Johann ...
21.-
BLU-RAY - Unterhaltung
DER BAADER MEINHOF KOMPLEX - BLU-RAY - Unterhaltung
Regisseur: Uli Edel - Actors: Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck, Johann ...
21.-
DVD - Unterhaltung
DEUTSCHLAND IM HERBST/DIE PATRIOTIN [2 DVDS] - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Alexander Kluge - Genre/Thema: Unterhaltung; Drama; Deutsch ...
30.-
Nach weiteren Produkten zu "RAF" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten