Expo in Mailand offiziell eröffnet

Mailand - Trotz aller Kritik, Proteste und Probleme: Die Expo in Mailand ist wie geplant eröffnet worden. «Viele haben nicht daran geglaubt, aber jetzt ist es Realität», sagte Italiens Regierungschef Matteo Renzi.
Expo 2015
Zur Homepage Expo Milano 2015
expo2015.org
Italien erhofft sich von der Expo nach Jahren der Krise auch neue Impulse für seine Wirtschaft und einen Imagegewinn für das Land. Nach Beginn der Expo zum Thema Ernährung, die sechs Monate läuft und 20 Millionen Besucher anlocken soll, protestierten Hunderte Menschen im Stadtzentrum Mailands.
Viele der Expo-Gegner und Demonstranten kritisieren die hohen Kosten der Ausstellung sowie die Beteiligung grosser Lebensmittelkonzerne als Sponsoren. Es kam auch zu heftigen Zusammenstössen mit der Polizei, Demonstranten warfen mit Feuerwerkskörpern, Flaschen und anderen Gegenständen. Mehrere Autos wurden in Brand gesteckt, Gebäude mit Graffiti beschmiert und Scheiben eingeworfen.
Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein, wie italienische Medien berichteten. Im Zentrum Mailands herrschte Chaos, Strassen waren gesperrt, viele Läden geschlossen. Etwa 2600 zusätzliche Sicherheitskräfte waren im Einsatz.
Pünktliche Eröffnung
Zuvor hatte die Expo um 10 Uhr pünktlich ihre Türen geöffnet, es bildeten sich erste Besucherschlangen. "Der grosse Tag ist da, endlich", sagte Expo-Chef Giuseppe Sala mit Blick auf die lange Vorbereitung. Mailands Stadtpräsident Giuliano Pisapia erklärte unter grossem Applaus: "Wir haben es geschafft."
Im Vorfeld der Ausstellung hatte es viel Kritik an den Ausgaben gegeben, zudem war die Expo vergangenes Jahr von einem Korruptionsskandal erschüttert worden.
An vielen Pavillons wurde in den letzten Minuten vor der Eröffnung noch gewerkelt und gebaut. "Wir hoffen, dass die Menschen von der Schönheit angezogen werden und sich nicht in den wenigen Dingen verlieren, die noch erledigt werden müssen", sagte Sala.
Der Schweizer Pavillon wird von vier siloartigen Türmen flankiert, die mit Apfelringen, Kaffee, Wasser und Salz gefüllt sind. Die Besucher können sich bedienen, solange der Vorrat reicht: Die Menschen sollen sich mit dem Mangel und der Endlichkeit der Ressourcen auseinandersetzen und so ihr eigenes Konsumverhalten hinterfragen.
Schweigeminute
Bei der Eröffnungsfeier gab es eine Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens in Nepal, das sich auch mit einem Pavillon beteiligt. Insgesamt 145 Länder nehmen an der Expo teil. Das Motto der Weltausstellung dreht sich um die Frage, wie in Zukunft alle Menschen ernährt werden können.
Papst Franziskus erinnerte in einer Video-Botschaft an die hungernden Menschen in aller Welt. Er bezeichnete die Expo als "eine Gelegenheit, um die Solidarität zu globalisieren".
Das Thema Ernährung sei wichtig und existenziell, sagte er. "Lassen Sie diese Expo zu einer Gelegenheit für einen Mentalitätswechsel werden, lassen wir die Vorstellung fallen, dass unsere täglichen Handlungen keinen Einfluss auf das Leben derer haben, die Hunger leiden." Auch der Vatikan ist mit einem eigenen Pavillon vertreten.
(bg/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Desinger:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Graphic Designer m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte,... Weiter - Produkt Designer/in 50%
Baar - Ein engagiertes, kleines Team wartet gespannt auf seine/n neue/n Produkt Designer/in für unser... Weiter - Senior UX/UI Designer / Global UX Owner
Flawil - Digital Transformation & Marketing We are seeking a creative and experienced UX/UI Designer to join... Weiter - Mediamatiker/in (80%)
Fribourg - Deine Aufgaben: Gestalten von Inseraten sowie Text-Layout der Redaktionsseiten Kreieren von... Weiter - Design Project Manager
Prilly - ROLE: Ensure and facilitate an optimal implementation of SICPA’s solutions and technologies... Weiter - Graphiste sénior ou concepteur graphique
Aubonne - Missions : Développer l’identité graphique des différentes... Weiter - Polygraf:in / Grafiker:in (w/m/d) 60%
Dietikon - Deine Aufgaben Erstellung von Werbemitteln (z.B. Barkarten, Plakate, Flyer, Broschüren, Banner,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.demonstranten.ch www.scheiben.swiss www.apfelringen.com www.pavillons.net www.besucher.org www.ausstellung.shop www.konsumverhalten.blog www.insgesamt.eu www.pavillon.li www.einfluss.de www.mailands.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring Online
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Weitere Seminare