Bisher unbekannte Sicherheitslücke in der Software gezielt genutzt
FBI-Auftrag: Hacker haben iPhone 5c geknackt
publiziert: Mittwoch, 13. Apr 2016 / 22:24 Uhr
Cupertino/Washington - Unbekannte Sicherheitsexperten beziehungsweise Hacker - und eben nicht die israelische Firma Cellebrite - sollen den FBI-Ermittlern dabei geholfen haben, das iPhone 5c des Terroristen von San Bernadino zu knacken.
Dies berichtet die «Washington Post» in der Nacht auf heute, Mittwoch. Bisher unbekannte Sicherheitslücken in der Software des Smartphone sollen gezielt genutzt worden sein. Hersteller Apple hingegen will nicht weiter nachhaken.
Daten wurden gerettet
Dem Bericht nach funktioniert das Ausnutzen der Lücke jedoch nur beim iPhone 5c, wenn auf diesem das Betriebssystem iOS 9 läuft. Das FBI soll die hilfbereiten Hacker mit einer Einmalzahlung belohnt haben. Wie es weiter heisst, sei mit dem Wissen um die Schwachstelle ein «Stück Hardware» kreiert worden, womit sich die PIN herausfinden liess, ohne die gesamten Daten auf dem Telefon zu löschen. Wird zehnmal der falsche Passcode eingegeben, passiert das nämlich.
Apple hat zwar kein Interesse am FBI-Wissen und an der Sicherheitslücke, betont jedoch, dass die ausgenutzte Schwachstelle nur eine «kurze Haltbarkeit» habe. Dies würde im Rahmen einer normalen Software-Weiterentwicklung ohnehin beseitigt, so das Unternehmen. Laut FBI-Chef James Comey lässt sich das Verfahren bei neueren iPhones wie dem 5s oder iPhone 6 hingegen nicht anwenden. Bleibt indes offen, ob das FBI die Schwachstelle an Apple meldet.
Daten wurden gerettet
Dem Bericht nach funktioniert das Ausnutzen der Lücke jedoch nur beim iPhone 5c, wenn auf diesem das Betriebssystem iOS 9 läuft. Das FBI soll die hilfbereiten Hacker mit einer Einmalzahlung belohnt haben. Wie es weiter heisst, sei mit dem Wissen um die Schwachstelle ein «Stück Hardware» kreiert worden, womit sich die PIN herausfinden liess, ohne die gesamten Daten auf dem Telefon zu löschen. Wird zehnmal der falsche Passcode eingegeben, passiert das nämlich.
Apple hat zwar kein Interesse am FBI-Wissen und an der Sicherheitslücke, betont jedoch, dass die ausgenutzte Schwachstelle nur eine «kurze Haltbarkeit» habe. Dies würde im Rahmen einer normalen Software-Weiterentwicklung ohnehin beseitigt, so das Unternehmen. Laut FBI-Chef James Comey lässt sich das Verfahren bei neueren iPhones wie dem 5s oder iPhone 6 hingegen nicht anwenden. Bleibt indes offen, ob das FBI die Schwachstelle an Apple meldet.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Washington - Die US-Bundespolizei ... mehr lesen
New York - Im Streit mit Apple um die Entschlüsselung von iPhones lässt das US-Justizministerium -Behörden nicht locker. In den Ermittlungen gegen einen mutmasslichen Drogenhändler ... mehr lesen
Los Angeles - Die US-Bundespolizei ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. mehr lesen
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: ... mehr lesen
Die Auswahl der Anbieter ist häufig entscheidend Das immer wichtiger werdende Smart ... mehr lesen
Publinews Schlechte Passwörter gehören zu den grössten Gefahrenquellen für die digitale Infrastruktur eines Unternehmens. Dennoch ... mehr lesen
eGadgets Vorsicht: WhatsApp-Klau via GSM-Codes Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem ...

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- WIRTSCHAFTSINFORMATIKER als DATA- und PROZESS-SPEZIALIST
Zürich (Nord) - Ihre Aufgaben: Primäre Verantwortung für den aktuellen Betrieb und die zukünftigen Entwicklungen... Weiter - Consultant Business Intelligence (80-100%)
Niederönz - Aufgaben Konzeption und Realisierung innovativer Business-Intelligence- und Data Warehouse-Projekte... Weiter - Global Real World Data Lead
Basel, CH-BS - The Position The Basel Branch Roche Diagnostics International, Diabetes Care employs over 100... Weiter - Integration Engineer 80-100%
Zürich (Wangen b. Dübendorf) - Short Description The Integration Ingeneer is responsible for the development, integration,... Weiter - Solution Architect (m/w/d) IAM mit Option Teamleitung
4052 - Ihre Aufgaben Leiten von IAM-Kundenprojekten über alle Projektphasen mit Verantwortung für die... Weiter - DevOps Software Engineer 80 - 100%
Baden-Dättwil - Ihre Aufgaben Sie sind für die Optimierung und die Weiterentwicklung der Betriebstools unserer... Weiter - Export/Import Mitarbeiter (m/w/d)
Romanshorn - Dein spannendes Aufgabengebiet als Mitarbeiter für Export/Import umfasst die Organisation... Weiter - Senior Penetration Tester / Software Security Consultant (m/w/d)
Zürich / Bern - Deine Aufgabe: Du führst technische Sicherheitsanalysen auf Software-Lösungen von Kunden durch.... Weiter - Senior Java Software Engineer
Zürich - Deine Aufgabe Als Software Entwickler implementierst Du innerhalb der Entwicklungsteams... Weiter - Senior Test Lead (m/w/d)
Aargau - Senior Test Lead (m/w/d) - IT/ Pharma / DevOps /GitLab / ETL-BIG Data Project: For our customer a... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hardware.ch www.hersteller.swiss www.sicherheitsluecken.com www.cellebrite.net www.betriebssystem.org www.software.shop www.unternehmen.blog www.einmalzahlung.eu www.weiterentwicklung.li www.cupertino.de www.verfahren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hardware.ch www.hersteller.swiss www.sicherheitsluecken.com www.cellebrite.net www.betriebssystem.org www.software.shop www.unternehmen.blog www.einmalzahlung.eu www.weiterentwicklung.li www.cupertino.de www.verfahren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Cyber Security und Digital Privacy
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Datenschutz - Marketing und Datenschutz nach der DSGVO
- Weitere Seminare