BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Setzt GC seinen Lauf fort?

FC St. Gallen will GC bremsen

publiziert: Samstag, 13. Mrz 2010 / 15:30 Uhr

Neben dem Fernduell zwischen YB und Basel um den Titel steht in der 24. Runde der Axpo Super League der Kampf um (Europacup-)Platz 4 im Fokus. GC könnte auf Kosten von Gegner St. Gallen auf einen europäischen Platz vorrücken.

St. Gallens Moreno Merenda und Nico Abegglen.
St. Gallens Moreno Merenda und Nico Abegglen.
Nur fünf Punkte liegen das viertplatzierte St. Gallen und der FC Zürich als Achter momentan auseinander. Fünf weitere Teams hinter den drei Erstplatzierten können sich demnach noch realistische Hoffnungen machen, sich im Sommer auf der europäischen Fussballbühne präsentieren zu dürfen. Die besten Chancen eröffnen sich dabei ausgerechnet den Grasshoppers, die noch nach Runde 5 im letzten August auf dem letzten (!) Tabellenplatz rangierten.

Die Grasshoppers sind das Team der Stunde, sie haben fünf der letzten sechs Spiele gewonnen. GC hat diese Woche auch die beiden Partien gegen Basel und Aarau siegreich gestaltet und schloss damit bis auf einen Zähler zum morgigen Gegner St. Gallen auf. Bleibt die Mannschaft von Ciriaco Sforza auch in den beiden Nachholspielen gegen den FCZ und Sion ohne Verlustpunkt, wäre sie punktemässig sogar schon auf Augenhöhe mit den drittplatzierten Luzernern. Die Hoffnung auf einen Europacup-Platz für die noch vor kurzer Zeit finanziell am Abgrund stehenden Zürcher ist damit mehr als realistisch.

Doch auch die St. Galler haben Europacup-Luft gewittert. Den Ostschweizern bietet sich gleich auf zwei Ebenen die Möglichkeit, europäisch zu werden. Zum einen in der Meisterschaft als Dritter oder Vierter, zum anderen im Cup, falls sie gegen Lausanne in den Final einziehen und dort auf den FC Basel treffen. Dann wären sie auf jeden Fall via Cup für den Europacup qualifiziert.

Spannung bleibt erhalten

Sollte St. Gallen die Saison auf den ersten vier Plätzen beenden und sich via Cup für den Europacup qualifizieren, würde sich gar dem Meisterschafts-Fünften die Chance eröffnen, auf die europäische Bühne zu springen. Die Spannung bleibt der Axpo Super League demnach auch erhalten, obwohl nur noch je zwei Teams um den Titel und gegen den Abstieg kämpfen.

Im Titelkampf steht der FCB wohl vor der schwierigeren Aufgabe als Leader YB, der morgen zu Hause gegen Sion spielt. Der letzte Meisterschaftserfolg der Walliser in Bern liegt bereits über 13 Jahre zurück. Die Basler müssen derweil beim FC Luzern antreten, was zwangsläufig Erinnerungen an das letzte Duell auf der Gersag in Emmenbrücke weckt: 5:4 gewann der FCB im Herbst, nachdem er in der 91. Minute noch 3:4 zurückgelegen hatte.

Tessinern droht Gefahr von hinten

Das Messer am Hals hat Bellinzona-Trainer Alberto Cavasin. Nach sechs Niederlagen in Folge kann sich der Italiener heute gegen Neuchâtel Xamax keinen weiteren Ausrutscher mehr leisten, sonst muss er seinen Platz auf der Trainerbank gemäss Tessiner Medien räumen. Als Nachfolger wird bereits Arno Rossini, der momentane Assistent von YB-Trainer Vladimir Petkovic, genannt. Dumm nur für Cavasin, dass Xamax just vor Wochenfrist gegen Leader YB zum Siegen zurückgekehrt ist und viel Moral getankt hat.

Verliert Bellinzona erneut, droht den Tessinern Gefahr von hinten. Schlusslicht Aarau ist gegen den FC Zürich im Brügglifeld durchaus ein Punktgewinn zuzutrauen, auch wenn es zuletzt viermal in Serie verloren hat. Doch auch die Zürcher traten in diesem Jahr noch nicht sehr stilsicher auf, trotz des Vollerfolges zuletzt gegen Luzern. Vielleicht aber ändert das bald, Spielmacher Yassine Chikhaoui soll nach über neunmonatiger Verletzungspause heute Abend erstmals wieder einsetzbar sein.

(fkl/Si)

Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Vertrag bis 2024  Der FC Zürich gibt die Vertragsverlängerung mit Ersatzkeeper Zivko Kostadinovic bekannt. ... mehr lesen  
Goalie Zivko Kostadinovic verlängert beim FC Zürich einen neuen Vertrag bis 2024.
Rückkehr in die Schweiz  Kevin Rüegg kehrt in die Super League zurück: Der 23-Jährige heuert beim FC Lugano an. mehr lesen  
Sandro Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei den Young Boys.
Neue Verträge  Die Young Boys verlängern die Verträge mit den beiden Stammkräften Sandro Lauper und Ulisses Garcia. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • LinusLuchs aus Basel 137
    So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02
  • LinusLuchs aus Basel 137
    Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29
  • Bodensee aus Arbon 2
    Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58
  • Bodensee aus Arbon 2
    Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01
  • MatthiasStark aus Gossau 3
    Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24
  • CaptKirk aus Zürich 1
    Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 6°C 13°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 8°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten